Krümmer Innengewinde Lambdasonde defekt
Krümmer Innengewinde Lambdasonde defekt
Wer Kann helfen?
beim Wechsel der Lambdasonde habe ich bemerkt, daß das Gewinde im Krümmer defekt ist. Habe das Gewinde nachgeschnitten , aber die ersten Gewindegänge sind soweit beschädigt, daß das Gewinde der neunen Lambdasonde nicht mehr fassen kann.
Was kann ich hier machen ,wer hat hiermit ebenfalls Erfahrungen gemacht?
Da die Stehbolzen starkverrostet sind und ich befürchtes das sie bei einer Demontage des Krümmers abreißen ,suche ich nach einer Reparaturmethode im eingebauten Zustand. Schweißen oder Einsatz von Haftmetall etc. Bin über jeden Hilfsvorschlag dankbar
beim Wechsel der Lambdasonde habe ich bemerkt, daß das Gewinde im Krümmer defekt ist. Habe das Gewinde nachgeschnitten , aber die ersten Gewindegänge sind soweit beschädigt, daß das Gewinde der neunen Lambdasonde nicht mehr fassen kann.
Was kann ich hier machen ,wer hat hiermit ebenfalls Erfahrungen gemacht?
Da die Stehbolzen starkverrostet sind und ich befürchtes das sie bei einer Demontage des Krümmers abreißen ,suche ich nach einer Reparaturmethode im eingebauten Zustand. Schweißen oder Einsatz von Haftmetall etc. Bin über jeden Hilfsvorschlag dankbar
Corsa B
BJ 12/93
1,4Ltr
44KW /60PS
Motor C14NZ; 180000 Km gelaufen
Steuergerät: DELCO 16188269
BJ 12/93
1,4Ltr
44KW /60PS
Motor C14NZ; 180000 Km gelaufen
Steuergerät: DELCO 16188269
- corsa180
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 558
- Registriert: 09.10.2003, 09:25
- Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Gewinde
Hi bestell dir einfach bei Bastuck eine Neue Gewindemuffe schweiss die drauf und du hast ruhe !
Gruß
Pascal
Gruß
Pascal
Angst, ist nur ein Gefühl !!!
Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !
Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !
beim 1,4er ist es doch ein gusskrümmer, da wirds mit aufschweißen schwierig. wenn die ersten gewindegänge hin sind, warum kannst du dann nach dem schneiden nicht ansetzen? der müsste doch um so besser reinflutschen. ich denke, du hasst mit der falschen steigung geschnittten...
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
Hmm beim Gusskrümmer ist das sogar leider weitestgehend normal, dass die ersten Umdrehungen nix passiert.
Ich würde das Gewinde einfach mal mit ner kleinen Drahtbürste gründlich reinigen und dann noch mal auf althergebrachte Art mein Glück versuchen.
Schweissen ist beim Gusskrümmer nicht wirklich.
Ich würde das Gewinde einfach mal mit ner kleinen Drahtbürste gründlich reinigen und dann noch mal auf althergebrachte Art mein Glück versuchen.
Schweissen ist beim Gusskrümmer nicht wirklich.
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 79
- Registriert: 02.03.2007, 12:32
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
Naja....Also das Gewinde ausbohren ist im eingebauten Zustand shcon mal garnicht.
Merke:
Wo der 22er Schlüssel schon Beklemmungen bekommt passt auch keine Bohrmschinerie
DIe Krümmerdichtungen fristen eh so ein unbeachtetes Darsein.
Da mal zu wechseln schadet nie und kostet auch nicht gerade teuer Geld
Merke:
Wo der 22er Schlüssel schon Beklemmungen bekommt passt auch keine Bohrmschinerie

DIe Krümmerdichtungen fristen eh so ein unbeachtetes Darsein.
Da mal zu wechseln schadet nie und kostet auch nicht gerade teuer Geld

aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!