Krümmer Innengewinde Lambdasonde defekt

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
wolle01
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 26.03.2007, 20:14

Krümmer Innengewinde Lambdasonde defekt

Beitrag von wolle01 »

Wer Kann helfen?

beim Wechsel der Lambdasonde habe ich bemerkt, daß das Gewinde im Krümmer defekt ist. Habe das Gewinde nachgeschnitten , aber die ersten Gewindegänge sind soweit beschädigt, daß das Gewinde der neunen Lambdasonde nicht mehr fassen kann.

Was kann ich hier machen ,wer hat hiermit ebenfalls Erfahrungen gemacht?



Da die Stehbolzen starkverrostet sind und ich befürchtes das sie bei einer Demontage des Krümmers abreißen ,suche ich nach einer Reparaturmethode im eingebauten Zustand. Schweißen oder Einsatz von Haftmetall etc. Bin über jeden Hilfsvorschlag dankbar
Corsa B
BJ 12/93
1,4Ltr
44KW /60PS
Motor C14NZ; 180000 Km gelaufen
Steuergerät: DELCO 16188269

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Gewindeieisatz besorgen, loch auf den durchmesser bohren und neuen einstaz rein braten
Signatur defekt

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Beitrag von Balu »

Ich würd es mal mit Teflonband versuchen. Bekommst im Baumarkt, is billig und sollte halten.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von kimgerret »

@Balu
meinst du nicht das, dass Teflonband bei der hitze ferbrennt?

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Gewinde

Beitrag von corsa180 »

Hi bestell dir einfach bei Bastuck eine Neue Gewindemuffe schweiss die drauf und du hast ruhe !
Gruß
Pascal
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

beim 1,4er ist es doch ein gusskrümmer, da wirds mit aufschweißen schwierig. wenn die ersten gewindegänge hin sind, warum kannst du dann nach dem schneiden nicht ansetzen? der müsste doch um so besser reinflutschen. ich denke, du hasst mit der falschen steigung geschnittten...

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Beitrag von Balu »

kimgerret hat geschrieben:@Balu
meinst du nicht das, dass Teflonband bei der hitze ferbrennt?
Ein Versuch isses Wert.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Hmm beim Gusskrümmer ist das sogar leider weitestgehend normal, dass die ersten Umdrehungen nix passiert.
Ich würde das Gewinde einfach mal mit ner kleinen Drahtbürste gründlich reinigen und dann noch mal auf althergebrachte Art mein Glück versuchen.

Schweissen ist beim Gusskrümmer nicht wirklich.
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

tommy2fast
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 02.03.2007, 12:32

Beitrag von tommy2fast »

Hi,

besorg dir einen Gewindereparatursatz von Helicoil und dann ist gut...

MfG

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

tommy2fast hat geschrieben:Hi,

besorg dir einen Gewindereparatursatz von Helicoil und dann ist gut...

MfG
ist so ziemlich die einfachste und genialste lösung die es für dieses problem gibt

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

krümmer wechseln !
die stehbolzen gehen besser raus als man denkt...
und wenn nicht dann gibt es ja immernoch rechtsdreher.

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

entweder helicoil oder loch aufbohren und ensat gewindeeinsätze verwenden. nen neuen krümmer nur deswegen halte ich für übertrieben.

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Pfff...was kostet ein NZ-Krümmer am Schrott?
10€?
Bis ich das DIng ausgebaut und da mit nem Helicoil drin rumgefuhrwerkt habe, hab ich den auch schnell gewechselt.
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

gut, brauchste noch 2 dichtungen und normalerweise noch stehbolzen + muttern.

wenn mans allerdings gar nich im eingebauten zustand machen kann, nehm ich meine aussagen zurück :mrgreen:

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Naja....Also das Gewinde ausbohren ist im eingebauten Zustand shcon mal garnicht.
Merke:
Wo der 22er Schlüssel schon Beklemmungen bekommt passt auch keine Bohrmschinerie :mrgreen:

DIe Krümmerdichtungen fristen eh so ein unbeachtetes Darsein.
Da mal zu wechseln schadet nie und kostet auch nicht gerade teuer Geld :wink:
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“