lackieren?!?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Ravage
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 106
Registriert: 09.09.2003, 03:53
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

lackieren?!?

Beitrag von Ravage »

hallo!

hat hier wer erfahrung mit lackieren? ich mein lackieren für kleine leute. geht mir um eine anleitung fürs richtige schleifen, grundieren und farbe sprühen. fange jetzt an 2 kotflügel blank zu schleifen, wie und was für eine grundierung kommt dann drauf? und die farbe? sprühdose oder flüssig besorgen und mit druckluft drauf? kosten?

danke schonmal für eure antworten!
daniel
je mehr rostlöcher, desto leichter wird der hobel...

Benutzeravatar
BAZiLLaH
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 271
Registriert: 29.04.2003, 02:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BAZiLLaH »

also erstmal lackieren mitm kompressor ist natülich besser... aber hat ja nicht jeder in der garage....wenn du dir genug mühe gibst klappe es auch mit ner dose gut

farbe:
du hast ja ne farbnummer(?)auf einer plakette (meine ist z.b. e119) damit kannst du dann zu nem händler gehen der gibt dir dann die richtige farbe.... wenn du metallic lackierst nicht vergessen nach ca 20-30 min klarlack über den lack zu sprühen!!!

nachdem ich geschliffen habe benutze ich erstmal spritzspachtel um die schleifrillen weg zu bekommen gut trocknen lassen und dann mit ca 800-1200 ter körnung nass schleifen wenn noch ein paar rillen drin sind ruhig mit 400ter schleifen und dann nochmal spitzspachtel
benutze den spritzspachtel sozusagen gleich als grundierung

dann den lack gleichmäßig und nicht zu viel nicht zu wenig (wenn du lack nciht aus der sprühdose holst dann den härter nicht vergessen)
tabellen für mischverhältnisse findest du im internet oder frag deinen händler....

die nächste schicht kannst du entweder innerhalb von 30 min sprühen oder nach 24 stunden
bei metallic dann innerhalb von 24 std klarlack

preis würde ich mal schätzen für 1/2 liter farbe + alles was dazu gehört
ca 50€(?) und geduld und zeit und ne ruhige hand

du solltest dr aber im klaren sein das man es hinterher sieht minimale farbunterschiede sind fast immer da und eine so glatte oberfläche wie der rest vom kfz wirst du warscheinlich nicht hin bekommen

bin kein lackierer und falls ich irgendwas vergessen habe berichtigt mich
der Goldständer

Benutzeravatar
BAZiLLaH
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 271
Registriert: 29.04.2003, 02:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BAZiLLaH »

sorry solllte klarlack nach ca 30 min sprühen heißen
der Goldständer

Benutzeravatar
Ravage
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 106
Registriert: 09.09.2003, 03:53
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ravage »

naja...hört sich irgendwie nach arbeit an! kompressor hab ich, muss ich nur noch einen doofen finden der mir die teile schleift! :-) und einen der farbe kaufen geht!
je mehr rostlöcher, desto leichter wird der hobel...

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

kannste schön selber schleifen :) hast ja eh nichts zutun ;)
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

wer einen corsa hat muss halt viel arbeit reinstecken

Benutzeravatar
Ravage
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 106
Registriert: 09.09.2003, 03:53
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ravage »

ich hab aber keine lust! ausserdem bin ja jetzt essma mit felgen polieren beschäftigt!
je mehr rostlöcher, desto leichter wird der hobel...

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

äh ja.. aber so große Flächen würde ich nicht lackieren, wenn du das noch nie gemacht hast.

Man brauch schon etwas Erfahrung

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

was kostet das beim lacker machen zu lassen also ausbauen natürlich selber..
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
BAZiLLaH
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 271
Registriert: 29.04.2003, 02:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BAZiLLaH »

wenn man kein vitamin b hat denke ich das es mit 50€ für ein kotflügel getan sein müsste bin mir aber nicht sicher....
der Goldständer

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

mhh geht ja noch..
das kann man dann gleich mitmachen lassen wenn man neue front/heck-spoiler ranbaut
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
Ravage
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 106
Registriert: 09.09.2003, 03:53
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ravage »

übung macht den meister! :mrgreen:
je mehr rostlöcher, desto leichter wird der hobel...

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“