Lackieren von Motor und Anbauteilen?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Lackieren von Motor und Anbauteilen?

Beitrag von NBKGFirestarter »

Hallo Leute,

habe die gleiche Frage schon im OC&T-Forum gepostet, aber da antwortet bisher keiner. :(

Ich würde gerne meinen Motor und die Anbauteile lackieren.

Ist nen 16V C20XE.

Ich würde gerne Ölwanne, Block, Kopf, Ventildeckel, Getriebe und eventuell noch ein paar Anbauteile lackieren.

Was muss ich dabei alles beachten?

Hauptsächlich geht es mir darum zu wissen, wie man den Motor richtig für die Lackierung vorbereitet und welche Art von Grundierung man verwendet?

Hitzefester Lack und Klarlack ist mir klar...

Würde mich auch noch über ein paar Tips zum Unterboden-Lackieren freuen, gerade in Bezug auf Rostschutz, kann ich da den normalen Unterbodenschutz weglassen? Ein Kumpel hat mir was von überlackierbarem weißen Unterbodenschutz erzählt...

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Fire

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

das wichtigste was du beachten musst wenn du den motor lackieren willst ist das die zu lackierenden flächen ordentlich sauber (ölfrei), frei von oxid (das weiße zeuch) usw sind.
das heißt du wirst dich einige tage intensiv mit schmirgelpapier dabeisetzten müssen um alles ordentlich zu haben....

was du auf gar keinen fall machen darfst auch wenn es wesentlich einfacher und schneller geht ist sandstrahlen....dann ist der motorschaden vorprogrammiert.

wenn du alles ordetnlich hast ist eine grundierung auch nicht mehr nötig
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

@hanau

Vielen Dank für Deine Antworten!

Das mit absolut sauber und blank ist klar, da habe ich bestimmt ne Menge Spass beim reinigen und schleifen...:)

Keine Sorge an meinen XE lass ich keinen Sand! :mrgreen:

Das mit dem Grundierung weglassen habe ich mir gleich am Anfang auch gedacht, allerdings bin ich jetzt ein wenig verunsichert, da mir ein befreundeter KFZ-Meister gesagt hat, daß die Grundierung wichtig ist...
Allerdings weiß ich nicht ob er da so ein Experte auf dem Gebiet ist...

Jetzt würden mir auch noch ein paar Tips zum Unterbodenlackieren weiterhelfen.

Habe vor den ganzen Unterbodenschutz restlos mit dem Heißluftföhn zu entfernen, sandstrahlen und danach den Unterboden mit Verdünnung und Schleifpapier lackierfertig zu machen.

Wie würdet ihr da einen Lackaufbau machen?

Ich dachte da zu erst an ordentlich Rostschutz und dann diesen überlackierbaren Unterbodenschutz drüber, darauf dann den Lack...

Was für einen Rostschutz würdet ihr da nehmen?

Würde Zinkstaubspray und danach "normale Rostschutzgrundierung" Sinn machen, oder ist das für die Katz?

Fragen über Fragen... :?:

Gruß Fire

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“