Lackschaden nach Scheibenwechsel bei ATU
- Valentina
- Schrauber
- Beiträge: 293
- Registriert: 14.05.2008, 11:36
- Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
- Kontaktdaten:
Lackschaden nach Scheibenwechsel bei ATU
Hi Corsa-Fans,
ich möchte mich hier mal beschweren, weil ich sowas schon gehört habe. Das heißt es ist kein Einzelfall.
Ich hatte einen Unfall. Ich sage mal vorsichtshalber dazu, dass ich nicht Schuld hatte, sonst ist man gleich immer der Buhmann.
Meine Windschutzscheibe war auf jeden Fall im Eimer und musste ersetzt werden. Hab den Wagen gestern abgeholt, war wieder uberglücklich, dass ich ihn wieder hatte.
Habe noch ziemlich viele Glassplitter und Scherben im Auto gehabt, was die Blindfische wahrscheinlich "übersehen" hatten. Is klar!
Hatte vorne wegen des Unfalls noch einen Lackschaden auf der Haube und hab da mal drüberpoliert, um mal genau zu sehen, wie schlimm es wirklich ist und mir das genauer angeschaut.
Habe dann direkt am Kotflügel gesehen, dass da irgendeine ätzende Chemikalie drauf getröpelt ist, was mir den Lack versaut hat. Und ich wills mal so ausdrücken. Das sieht echt kacke aus.
Sieht aus, als ob sich da was in die Lackschicht richtig reingefressen hat und Blasen geworfen hat und wieder eingetrocknet ist. Keine Ahnung was das für Zeug war.
Gestern Abend gleich wieder hin zu ATU und beschwert. Die haben sich erstmal blöd gestellt und den Bericht rausgeholt von wegen, da waren schon Kratzer an der Karosserie.
Das is mir schon klar, dass da Kratzer sind, dagegen sage ich ja auch nix. Das Auto ist ja auch 13 Jahre alt. Aber mit ätzenden Flüssigkeiten hantiere ich normalerweise nicht in meiner Garage.
Einer ist das mit Schleifpaste dran gegangen. War klar, dass das nicht besser wird. Der Meister und er haben sich dann nur noch angeguckt, und wussten auch nicht weiter.
Jetzt soll ich das Auto am Montag nochmal vorbeibringen, weil ein Smart-Repair-Team im Haus ist, die das evtl wieder heile kriegen.
Wenn nicht is ne Lackierung fällig. Ich hoffe das um ehrlich zu sein nicht. Dann hab ich mein Auto wieder längere Zeit nicht, und das nervt.
Was sagt ihr dazu?
Habt ihr sowas auch schon gehört oder selbst erlebt?
Was macht man in so einem Fall?
Falls das nach dem Smart Repair weiterhin scheiße aussieht, steht mir ne Lackierung doch hoffentlich zu oder?
Grüße Val
ich möchte mich hier mal beschweren, weil ich sowas schon gehört habe. Das heißt es ist kein Einzelfall.
Ich hatte einen Unfall. Ich sage mal vorsichtshalber dazu, dass ich nicht Schuld hatte, sonst ist man gleich immer der Buhmann.
Meine Windschutzscheibe war auf jeden Fall im Eimer und musste ersetzt werden. Hab den Wagen gestern abgeholt, war wieder uberglücklich, dass ich ihn wieder hatte.
Habe noch ziemlich viele Glassplitter und Scherben im Auto gehabt, was die Blindfische wahrscheinlich "übersehen" hatten. Is klar!
Hatte vorne wegen des Unfalls noch einen Lackschaden auf der Haube und hab da mal drüberpoliert, um mal genau zu sehen, wie schlimm es wirklich ist und mir das genauer angeschaut.
Habe dann direkt am Kotflügel gesehen, dass da irgendeine ätzende Chemikalie drauf getröpelt ist, was mir den Lack versaut hat. Und ich wills mal so ausdrücken. Das sieht echt kacke aus.
Sieht aus, als ob sich da was in die Lackschicht richtig reingefressen hat und Blasen geworfen hat und wieder eingetrocknet ist. Keine Ahnung was das für Zeug war.
Gestern Abend gleich wieder hin zu ATU und beschwert. Die haben sich erstmal blöd gestellt und den Bericht rausgeholt von wegen, da waren schon Kratzer an der Karosserie.
Das is mir schon klar, dass da Kratzer sind, dagegen sage ich ja auch nix. Das Auto ist ja auch 13 Jahre alt. Aber mit ätzenden Flüssigkeiten hantiere ich normalerweise nicht in meiner Garage.
Einer ist das mit Schleifpaste dran gegangen. War klar, dass das nicht besser wird. Der Meister und er haben sich dann nur noch angeguckt, und wussten auch nicht weiter.
Jetzt soll ich das Auto am Montag nochmal vorbeibringen, weil ein Smart-Repair-Team im Haus ist, die das evtl wieder heile kriegen.
Wenn nicht is ne Lackierung fällig. Ich hoffe das um ehrlich zu sein nicht. Dann hab ich mein Auto wieder längere Zeit nicht, und das nervt.
Was sagt ihr dazu?
Habt ihr sowas auch schon gehört oder selbst erlebt?
Was macht man in so einem Fall?
Falls das nach dem Smart Repair weiterhin scheiße aussieht, steht mir ne Lackierung doch hoffentlich zu oder?
Grüße Val
-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Also ich bin schonmal ueberrascht, dass sich ATU ueberhaupt in der Art darum kuemmert. Ich gehe ja mal davon aus, dass die Smart Repair-Geschichte dich nichts kosten wird.
Smart Repair ansich kann gute Ergebnisse erzielen. Jetzt weiss ich natuerlich nicht, an welcher Stelle der Lack zur Sau gemacht wurde und wie gross der Schaden ist, aber ich wuerde dir da gern Hoffnung machen.
Abwarten.. solange, wie die noch aktiv werden, ist alles gut.
Smart Repair ansich kann gute Ergebnisse erzielen. Jetzt weiss ich natuerlich nicht, an welcher Stelle der Lack zur Sau gemacht wurde und wie gross der Schaden ist, aber ich wuerde dir da gern Hoffnung machen.
Abwarten.. solange, wie die noch aktiv werden, ist alles gut.
- Valentina
- Schrauber
- Beiträge: 293
- Registriert: 14.05.2008, 11:36
- Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
- Kontaktdaten:
Vielen Dank schonmal für Deine Anteilnahme
Naja, dieses "Ätzzeuch" ist etwa mittig am Kotflügel (Fahrerseite) im Kreis und dann entlang nach unten getropft. Plastikverkleidung hat's auch noch erwischt. Wenn Du es so willst, sieht es aus wie ein komisch geschriebenes Fragezeichen...
Das sieht auch der Verteilung der "Tropfen" nach zu urteilen so aus, als ob irgendein Depp (entschuldige bitte) die Flüssigkeit (was auch immer das war) direkt drüber gehalten hat und dann weitergelaufen ist. Glücklicherweise nicht am oder vorm Auto, sondern davon weg. Hehe.... zuviel Bier oder so?!
Die Tropfen sind auch nicht sehr groß. 1/2 cm im Durchmesser, es sind halt viele und dann die Spritzer nach unten, die sind auch etwas größer....
Ich finde das so ärgerlich. Freust Dich voll aufs Auto, holst es ab und dann sowas...
*grummel*
Val

Naja, dieses "Ätzzeuch" ist etwa mittig am Kotflügel (Fahrerseite) im Kreis und dann entlang nach unten getropft. Plastikverkleidung hat's auch noch erwischt. Wenn Du es so willst, sieht es aus wie ein komisch geschriebenes Fragezeichen...
Das sieht auch der Verteilung der "Tropfen" nach zu urteilen so aus, als ob irgendein Depp (entschuldige bitte) die Flüssigkeit (was auch immer das war) direkt drüber gehalten hat und dann weitergelaufen ist. Glücklicherweise nicht am oder vorm Auto, sondern davon weg. Hehe.... zuviel Bier oder so?!
Die Tropfen sind auch nicht sehr groß. 1/2 cm im Durchmesser, es sind halt viele und dann die Spritzer nach unten, die sind auch etwas größer....
Ich finde das so ärgerlich. Freust Dich voll aufs Auto, holst es ab und dann sowas...
*grummel*
Val
-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
Also wenn die Typen von Smart Repair Ahnung habe, dann bekommen die das ohne eine Komplettlackierung hin.
Hoffe für dich das du am Montag ein positives Ergebniss bekommst und ATU nicht auf einmal uneinsichtig geworden ist. (was durchaus bei ATU im nachhinein vorkommt kann).
Aber eins ist mir noch unklar. Warum bringst du dein Wagen ausgerechnet zum Windschutzscheibenwechseln nach ATU?! Zuviel Bier?!
Ich hatte bei meinem ersten Corsa mal eine Seitenscheibe austauschen lassen bei einer "freien Werkstatt". Die haben sogar meinen Wagen komplett innen gereinigt und gewaschen

Hoffe für dich das du am Montag ein positives Ergebniss bekommst und ATU nicht auf einmal uneinsichtig geworden ist. (was durchaus bei ATU im nachhinein vorkommt kann).
Aber eins ist mir noch unklar. Warum bringst du dein Wagen ausgerechnet zum Windschutzscheibenwechseln nach ATU?! Zuviel Bier?!

Ich hatte bei meinem ersten Corsa mal eine Seitenscheibe austauschen lassen bei einer "freien Werkstatt". Die haben sogar meinen Wagen komplett innen gereinigt und gewaschen


- Valentina
- Schrauber
- Beiträge: 293
- Registriert: 14.05.2008, 11:36
- Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
- Kontaktdaten:
@polo83:hehe, ich war an dem Unfalltag sowas von nüchtern, das glaubst Du gar nicht
Nein, mein Freund is mit seinem VW Golf 4 dort auch mal vorgefahren wegen Scheibenwechsel und war eigentlich recht zufrieden.
Naja, und auf den ersten Blick und auch beim genaueren Hinsehen, sieht es ganz ordentlich aus. Ich hoffe nur, dass die Heinis auch dort sauber gearbeitet haben, wo man es nicht sehen kann von wegen Rostgefahr am Scheibenrahmen. Habe gestern ein bisschen im Internet gestöbert und das war mir bisher auch neu, aber nur weil ich bisher noch keinen Scheibentausch hatte, auch mit meinem ersten Auto.
@ele: Der ATU-Heinz hat das auf keinen Fall mit böser Absicht gemacht. Is einfach scheiße gelaufen. Hätte auch ein anderes Auto treffen können.
Lustigerweise haben die bei der Reklamation am Mittwoch gesagt, dass mein Auto in der hinteren Box war und die von der "Großwerkstatt" abgetrennt ist. Dennoch kann einer blöd dran vorbeilaufen sein, guckt blöd, was gemacht wird und läuft ....schalalaaaa...("ich hab nichts gemacht") weiter...
@calimero: Ja, mein Auto ist erst halb so alt wie ich ;) Und es ist mein zweites. Ich habe es jetzt auch erst seit Anfang Mai dieses Jahr. Und ich behandle es wie meinen Augapfel. Natürlich hab ich erstmal nen Anfall gekriegt, als ich das gesehen habe. Deshalb habe ich mich bei ATU auch gleich beschwert.
Weil ich das nicht einsehe, dass die mir mein Auto verunstalten und ich das einfach so hinnehmen soll. Außerdem habe ich gehört, dass wenn ATU scheiße baut, deren Haftpflicht in Kraft tritt. Dann sollen die das mal schön über die Haftpflicht laufen lassen. Ich will mein Auto so zurück wie ichs abgegeben hatte, und natürlich mit ganzer Scheibe ;)
Das nöchte ich mal sehen, wie Du im Dreieck springst. Sieht bestimmt interessant aus


Nein, mein Freund is mit seinem VW Golf 4 dort auch mal vorgefahren wegen Scheibenwechsel und war eigentlich recht zufrieden.
Naja, und auf den ersten Blick und auch beim genaueren Hinsehen, sieht es ganz ordentlich aus. Ich hoffe nur, dass die Heinis auch dort sauber gearbeitet haben, wo man es nicht sehen kann von wegen Rostgefahr am Scheibenrahmen. Habe gestern ein bisschen im Internet gestöbert und das war mir bisher auch neu, aber nur weil ich bisher noch keinen Scheibentausch hatte, auch mit meinem ersten Auto.
@ele: Der ATU-Heinz hat das auf keinen Fall mit böser Absicht gemacht. Is einfach scheiße gelaufen. Hätte auch ein anderes Auto treffen können.
Lustigerweise haben die bei der Reklamation am Mittwoch gesagt, dass mein Auto in der hinteren Box war und die von der "Großwerkstatt" abgetrennt ist. Dennoch kann einer blöd dran vorbeilaufen sein, guckt blöd, was gemacht wird und läuft ....schalalaaaa...("ich hab nichts gemacht") weiter...
@calimero: Ja, mein Auto ist erst halb so alt wie ich ;) Und es ist mein zweites. Ich habe es jetzt auch erst seit Anfang Mai dieses Jahr. Und ich behandle es wie meinen Augapfel. Natürlich hab ich erstmal nen Anfall gekriegt, als ich das gesehen habe. Deshalb habe ich mich bei ATU auch gleich beschwert.
Weil ich das nicht einsehe, dass die mir mein Auto verunstalten und ich das einfach so hinnehmen soll. Außerdem habe ich gehört, dass wenn ATU scheiße baut, deren Haftpflicht in Kraft tritt. Dann sollen die das mal schön über die Haftpflicht laufen lassen. Ich will mein Auto so zurück wie ichs abgegeben hatte, und natürlich mit ganzer Scheibe ;)
Das nöchte ich mal sehen, wie Du im Dreieck springst. Sieht bestimmt interessant aus

-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Noch ein grund mehr nicht zu ATU zu fahren. Der laden is wirklich das letze, die bekommen nicht mal die einfachsten sachen fehlerfrei hin.
Ich hab räder montieren lassen auf mutters astra, auf dem heiweg dachte ich mir der motor klingt komisch. Zur nächsten tankstelle und haube auf. Da lag der ansaugschlauch auf dem Ventildeckel weil die deppen unbedingt ein standlichtbirnchen tauschen mußten was ich nicht in auftrag gegeben habe und ihnen der luftfuilterkasten im weg war.
Mit meinem fieta hat der mechaniker im rahmen des kostenlosen fahrwerkschecks über den halben parkplatz einen schwarzen streifen gezogen. Setzt sich rein, starten dne motor, gibt vollgas und lässt die kupplung knallen. Hat wohl ein paar Ps weniger erwartet. Für den reifenabtrieb hätt ich auch eine hebebühne mieten könne und selbst gucken.
Ich hab räder montieren lassen auf mutters astra, auf dem heiweg dachte ich mir der motor klingt komisch. Zur nächsten tankstelle und haube auf. Da lag der ansaugschlauch auf dem Ventildeckel weil die deppen unbedingt ein standlichtbirnchen tauschen mußten was ich nicht in auftrag gegeben habe und ihnen der luftfuilterkasten im weg war.
Mit meinem fieta hat der mechaniker im rahmen des kostenlosen fahrwerkschecks über den halben parkplatz einen schwarzen streifen gezogen. Setzt sich rein, starten dne motor, gibt vollgas und lässt die kupplung knallen. Hat wohl ein paar Ps weniger erwartet. Für den reifenabtrieb hätt ich auch eine hebebühne mieten könne und selbst gucken.

Signatur defekt
- Valentina
- Schrauber
- Beiträge: 293
- Registriert: 14.05.2008, 11:36
- Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
- Kontaktdaten:
@maddin82: Du hast mein vollstes Mitleid!!
Ich werde mir dann wohl eine kleine Werkstatt suchen müssen. Wegen des Glaswechsels hätte ich sicherlich auch zu Carglass gehen können, die hätten dann auf jeden Fall nicht mit Bremsflüssigkeit dort rumhantiert oder ähnliches.
Ich hatte mal bevor ich umgezogen bin innerhalb der Stadt eine ganz gute Werkstatt entdeckt (vermeintlich gut ... wohl gemerkt!) da hatte ich noch meinen süßen kleinen Seat Marbella. Beim ersten Besuch haben die mir gesagt, den soll ich bis zum TÜV weiterfahren und dann wegwerfen. Dat lohnt nicht mehr den zu reparieren und Zeit zu investieren. Hallloohoo, ich war da erst 23, hatte mir den grad gekauft für 150 Euro. Und kannte mich noch gar nicht so gut mit Autos aus und Kram. Ich war erst mal voll entsetzt, dass die Penner mir sowas ins Gesicht sagen. Voll unverschämt! Da hatte ich den ersten Hals!
Hab das Teil dann mit meinem Papa repariert, Träger unterm Kofferraum schön geschweißt. Sah fast aus wie neu
Aber nur fast!
Und die Scheibenbremsen vorne gewechselt und 1 A durch den TÜV bekommen.
Naja, wenn ich irgendwas hatte, was ich nicht selbst konnte, z.B. Abgasuntersuchung (musste ich unabhängig vom TÜV machen, weil das damals 1 mal im Jahr war wegen U-KAT), bin ich halt dort hin.
Einmal habe ich diese Pisser mit meiner Karre auf der Straße rumfahren sehen. Dann hatte ich den zweiten Hals. Den dritten Hals hatte ich dann, als er mich wegen irgendwelchen Ölwannenschrauben zur Sau gemacht hat. Das fand ich dann noch besser... das war dann aber auch mein letzter Besuch in der Kleinwerkstatt gewesen.
Wenn die keinen Wert drauf legen ihre Kunden zu behalten, können die ja so weitermachen.
Aber das ist ja hier gar nicht Thema. Ich wollte nur damit sagen, dass ich mit kleinen Werkstätten auch keine guten Erfahrungen gemacht habe, was zumindest die Kundenfreundlichkeit angeht. Kompetent waren die Jungs schon, aber man möchte auch wie ein Kunde behandelt werden und nicht wie sonst was... (hab ich keine Worte für
)
Ich mache ja am liebsten, wenn ich's kann, alles zu Hause. Ich gebe mein Auto so ungern ab, weil ich nie weiß wie sorgfältig in der Werkstatt gearbeitet wird. Dann möchte ich lieber selbst bei der Raparatur Erfahrungen sammeln, dann weiß ich auch genau, wie's um das Auto steht. Und brauche mich auch nicht veräppeln lassen, bzw mir was aufschwatzen lassen, was gar nicht stimmt.
Hah!
Grüße Val

Ich werde mir dann wohl eine kleine Werkstatt suchen müssen. Wegen des Glaswechsels hätte ich sicherlich auch zu Carglass gehen können, die hätten dann auf jeden Fall nicht mit Bremsflüssigkeit dort rumhantiert oder ähnliches.
Ich hatte mal bevor ich umgezogen bin innerhalb der Stadt eine ganz gute Werkstatt entdeckt (vermeintlich gut ... wohl gemerkt!) da hatte ich noch meinen süßen kleinen Seat Marbella. Beim ersten Besuch haben die mir gesagt, den soll ich bis zum TÜV weiterfahren und dann wegwerfen. Dat lohnt nicht mehr den zu reparieren und Zeit zu investieren. Hallloohoo, ich war da erst 23, hatte mir den grad gekauft für 150 Euro. Und kannte mich noch gar nicht so gut mit Autos aus und Kram. Ich war erst mal voll entsetzt, dass die Penner mir sowas ins Gesicht sagen. Voll unverschämt! Da hatte ich den ersten Hals!
Hab das Teil dann mit meinem Papa repariert, Träger unterm Kofferraum schön geschweißt. Sah fast aus wie neu


Naja, wenn ich irgendwas hatte, was ich nicht selbst konnte, z.B. Abgasuntersuchung (musste ich unabhängig vom TÜV machen, weil das damals 1 mal im Jahr war wegen U-KAT), bin ich halt dort hin.
Einmal habe ich diese Pisser mit meiner Karre auf der Straße rumfahren sehen. Dann hatte ich den zweiten Hals. Den dritten Hals hatte ich dann, als er mich wegen irgendwelchen Ölwannenschrauben zur Sau gemacht hat. Das fand ich dann noch besser... das war dann aber auch mein letzter Besuch in der Kleinwerkstatt gewesen.
Wenn die keinen Wert drauf legen ihre Kunden zu behalten, können die ja so weitermachen.
Aber das ist ja hier gar nicht Thema. Ich wollte nur damit sagen, dass ich mit kleinen Werkstätten auch keine guten Erfahrungen gemacht habe, was zumindest die Kundenfreundlichkeit angeht. Kompetent waren die Jungs schon, aber man möchte auch wie ein Kunde behandelt werden und nicht wie sonst was... (hab ich keine Worte für

Ich mache ja am liebsten, wenn ich's kann, alles zu Hause. Ich gebe mein Auto so ungern ab, weil ich nie weiß wie sorgfältig in der Werkstatt gearbeitet wird. Dann möchte ich lieber selbst bei der Raparatur Erfahrungen sammeln, dann weiß ich auch genau, wie's um das Auto steht. Und brauche mich auch nicht veräppeln lassen, bzw mir was aufschwatzen lassen, was gar nicht stimmt.
Hah!
Grüße Val
-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE
so ist es recht...Ich mache ja am liebsten, wenn ich's kann, alles zu Hause. Ich gebe mein Auto so ungern ab, weil ich nie weiß wie sorgfältig in der Werkstatt gearbeitet wird. Dann möchte ich lieber selbst bei der Raparatur Erfahrungen sammeln, dann weiß ich auch genau, wie's um das Auto steht. Und brauche mich auch nicht veräppeln lassen, bzw mir was aufschwatzen lassen, was gar nicht stimmt.
um am thema anzuknüpfen: jede firma hat eine haftpflichtversicherung, die sie gegen sowas absichert, insofern sind die (auch wenn sei keien hätten) schadensersatzpflichtig. für den zeitraum der reparatur hast du anspruch auf einen leihwagen oder eine dementsprechende entschädigung, falls du keinen nimmst. sämtliche dir entstehenden unkosten müssen die übernehmen. wenn es also länger dauern sollte, die ganze klamotte dokumentieren und ab zum anwalt.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- Valentina
- Schrauber
- Beiträge: 293
- Registriert: 14.05.2008, 11:36
- Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
- Kontaktdaten:
Wie meinst Du domumentieren??? Also alles schwarz auf weiß niederschreiben und am besten immer einen Zeugen dabei haben oder?freakxxl hat geschrieben:wenn es also länger dauern sollte, die ganze klamotte dokumentieren und ab zum anwalt.
mfg uwe
Ich meine, ich habe ja schonmal gegen meinen Vermieter geklagt und habe Recht bekommen. Das war absolut zwingend notwendig, dass der hoffentlich mal rafft, was er für nen Käse mit seinen Mietern macht.
Zeugen habe ich meistens dabei, vor allem was sowas angeht. Sicher is sicher!
Ich sag mal so, das ist zwar schon ziemlich ärgerlich, was die da mit meinem "Schatz" gemacht haben, aber ich wollte da jetzt auch nicht unnötig rumstressen, wegen Leihwagen oder sontstigem. Solange ich noch zur Arbeit komme (selbstständig versteht sich

Oder ich bin einfach zu nett zur Welt!!!!

-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
Fotos u.a.Valentina hat geschrieben:
Wie meinst Du domumentieren??? Also alles schwarz auf weiß niederschreiben und am besten immer einen Zeugen dabei haben oder?
Es ist aber DEIN GUTES RECHT!!!Valentina hat geschrieben: .....aber ich wollte da jetzt auch nicht unnötig rumstressen, wegen Leihwagen oder sontstigem. Solange ich noch zur Arbeit komme (selbstständig versteht sich) und mein Auto auch wieder irgendwie abholen kann, bin ich ja gar nicht so eine unerträgliche Kundin....
Ich glaub auchValentina hat geschrieben: Oder ich bin einfach zu nett zur Welt!!!!
Frau ebend

es geht mir auch nicht darum, dass du die welle machst weil er wagen zwei tage nicht da ist, sondern falls die richtig mist machen sollten, dass du dir dafür aufschreibst wann die was gemacht haben etc, weil man hinterher, falls sich sowas hinzieht, das nicht mehr in den richtigen zeitrahmen kriegt. wenn was schief geht und die bringen es in ordnung wäre ich da auch völlig entspannt.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- Valentina
- Schrauber
- Beiträge: 293
- Registriert: 14.05.2008, 11:36
- Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
- Kontaktdaten:
@polo83: Fotos habe ich schon. Sieht man auch "schön". Also es ist gut erkennbar, was die fürn Mist gemacht haben.
Ich weiß, dass ich zu nett bin. Aber eine, die sich nicht verarschen lässt. Ich bestehe trotzdem auf mein Recht, dass die das was sie verbockt haben, wieder in Ordnung bringen, sei es, dass eine Neu-Lackierung her muss.
@calimero: Wie recht Du hast? Der persönliche Wert ist entscheidend. Wenn's darum ginge, fahre ich Lambo Diablo *rrrr* Dodge Viper *doppelrrrrr*
@freakxxl: Werde gleich mal ne Liste machen? Ich hoffe, ich kriege das noch zusammen *hah* Spaß!
Apropos hinziehen und so.... wollte es heute abgeben zum "Smart repairen"... mir wurde dort dann gesagt, dass es nicht geht, weil der Typ, der das machen soll krank ist. Der hat anscheinend was schlimmeres, und nächste Woche wird's wahrscheinlich auch nix meinte sie dann... aha und übernächste Woche wird's auch nix... oder wie?!
Wenn das jetzt so weiter geht, werd ich wo anders hingehen, und ATU die Rechnung zu schicken mir auch wurstegal.
Ich weiß ich weiß, förmliches Schreiben und denen eine Frist setzen und dann wo anders hin, wenn die nicht reagieren. Hab voll den Plan! (hoffe ich
)
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Danke für die rege Anteilnahme.
Grüße und ne schöne Woche
Val
Ich weiß, dass ich zu nett bin. Aber eine, die sich nicht verarschen lässt. Ich bestehe trotzdem auf mein Recht, dass die das was sie verbockt haben, wieder in Ordnung bringen, sei es, dass eine Neu-Lackierung her muss.
@calimero: Wie recht Du hast? Der persönliche Wert ist entscheidend. Wenn's darum ginge, fahre ich Lambo Diablo *rrrr* Dodge Viper *doppelrrrrr*
@freakxxl: Werde gleich mal ne Liste machen? Ich hoffe, ich kriege das noch zusammen *hah* Spaß!
Apropos hinziehen und so.... wollte es heute abgeben zum "Smart repairen"... mir wurde dort dann gesagt, dass es nicht geht, weil der Typ, der das machen soll krank ist. Der hat anscheinend was schlimmeres, und nächste Woche wird's wahrscheinlich auch nix meinte sie dann... aha und übernächste Woche wird's auch nix... oder wie?!
Wenn das jetzt so weiter geht, werd ich wo anders hingehen, und ATU die Rechnung zu schicken mir auch wurstegal.
Ich weiß ich weiß, förmliches Schreiben und denen eine Frist setzen und dann wo anders hin, wenn die nicht reagieren. Hab voll den Plan! (hoffe ich

Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Danke für die rege Anteilnahme.
Grüße und ne schöne Woche
Val
-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE