Magerklingeln?!

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Magerklingeln?!

Beitrag von dahobi83 »

Hi! Wollte mal fragen, wer oder was magerklingeln ist? wie entsteht das, wie kann man das verhindern?

wenn man fahrzeuge nachträglich "auflädt" ( turbo,o.ä. ) entsteht das doch bestimmt auch? das heisst, wenn ich mir nen C20XE schnappe ( mal von den internals abgesehen ) und dann nen turbo ranbacke wirds doch sicherlich nicht funktionieren ( was die einspritzmenge angeht )...?!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

PsychoOne
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 13.07.2003, 15:32
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von PsychoOne »

Gemisch magert in nem bestimmten Lastbereich ab(Lambda > 1), meist bei Volllast, da hier der meiste Sprit benötigt wird(es sei denn Du flanschst einen Turbo ran, da tritt das sicher schon eher auf, wegen dem Luftüberschuss und den viel zu kleinen Düsen. Zudem regelt das Steuergerät nur in bestimmten Grenzen nach), die Kühlung durch das Gemisch ist net mehr vorhanden, der Motor(speziell Brennraum und Kolben) werden heißer und es kommt zu klopfender(unkontrollierter) Verbrennung. Die klopfende Verbrennung hort man im unteren Drehzahlbereich meist, was sich hier als ein Rasseln oder Klingeln bemerkbar macht. Interessanter Nebeneffekt is z.B. die "Koben-Spardose" mit nem netten Loch...

MfG PsychoOne

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

es wird nicht funktionieren,weil man den xe schon von der verdichtung und so ändern müsste.aber warum sollte man sowas machen?es gibt doch die lösung von der stange: let! funktioniert gut,leistung ohne ende und ist eintragungsfähig,zur not bis d3!
mfg uwe

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

jain..!

ich stell mal meine frage konkreter: wenn ich mir nen turbo an meinen c16se backe wird die einspritzmenge nicht ausreichen um in einem vernünftigen verhältnis zur luft zu stehen. richtig? richtig!
durch welche maßnahme bekomme ich das hin, dass mehr benzin eingespritzt wird?
- steuergerät nur bedingt
- größere düsen? wenn ja, woher bekomm ich die?
+ müsste ich dann noch etwas ändern?
- oder gleich ne neue einspritzanlage?
- benzindruck erhöhen?

das sind so die richtungen in die ich so gedacht habe.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

benzindruck erhöhen und das steuergerät dementsprechend anpassen...das würde mit der spritmenge passen,ich weiß aber nicht,ob deine einspritzung überhaupt turbo-kompatibel ist. man muß natürlich auch die verdichtung runternehmen...
diese operation dürfte allerdings kaum so ohne weiteres den tüv passieren, jedenfalls nicht mit vertretbarem aufwand.die geht nicht-gibts nicht-fraktion wird das vielleicht anders sehen,nur wird sich das nicht im entferntesten lohnen,wenn du vielleicht standfeste 160 ps rausholst und dann doch noch vom nächsten xe-corsa abgebürstet wirst...
mfg uwe

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

wie is das eigentlich kann ich bei meinem corsa A 1.4i nen Turbo reinbauen (Hat mir jemand gesagt das das mit nem Smart Turbo geht)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

siehe einen beitrag über deinem...ist eine riesen-aktion,mal eben dranbasteln ist nicht...einfacher und sicherlich auch zuverlässiger von der funktion ist ein 2l-umbau.
mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“