Meine Corsa springt nicht an!!!!

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
Einsvier
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 186
Registriert: 02.11.2003, 15:11
Wohnort: SOHO/LONDON
Kontaktdaten:

Meine Corsa springt nicht an!!!!

Beitrag von Einsvier »

Hallo!
Ich wende mich an euch in einem Moment tiefster Verzweiflung!! :cry:
Mein "Leistungsmonster" (Corsa B, Baujahr 9/97, 116.000km, 1,4L 8V, 60 PS) springt seit zwei Tagen nur noch jedes zweite Mal an!

Fakten dazu:
-Keinerlei Vorankündigung, normalerweise muss ich nicht einmal orgeln bis er anspringt
-Entweder springt er (seit zwei Tagen) SOFORT ODER GAR NICHT an
-Er hat mich bis dahin innerhalb von zwei Jahren NOCH NIE im Stich gelasses
-Er bekommt Opel-Werkstatt Wartung (regelmässiger Service)
-Am Motor selber habe ich noch nichts gemacht (ausser ow-30-öl, aber daran kann´s ja an sich nicht liegen) Batterie, Benzin- und Ölstand absolut in Ordnung

BitteBitte helft wenn ihr könnt, ich bin auf die GEWOHNTE Zuverlässigkeit meines Kleinen absolut angewiesen!!
G R I P G R I P H U R R A ! ! !


...mit Pirelli!

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Aslo K & N hast de nich drin????
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

downtown
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 09.10.2003, 18:48

Beitrag von downtown »

Hi

also ich fahre auch nen Corsa B mit der gleichen Motor!
Hatte das selbe Problem und zwar war das glaube ich der Drehzahlgeber! Ist wohl ein bekannteres Problem bei Opel. Ohne den gibts keinen Zündfunken. Wie gesagt bei mir lag es an dem.

MfG
Silas
Rock on!

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Ja stimmt jetzt wo ihr es sagt... Hat irgendwas mit der Nocke und irgend nem Geber dort zu tun!!! Mein ich...
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
Einsvier
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 186
Registriert: 02.11.2003, 15:11
Wohnort: SOHO/LONDON
Kontaktdaten:

Beitrag von Einsvier »

Drezahlgeber, soso...
Wo sitzt der denn und wie kann ich ihn reparieren/austauschen?
Oder ist das ein Fall für die Opelwerkstatt?

P.S.:Nee, nen K+N hab ich nicht drin, das Motörchen ist original...
G R I P G R I P H U R R A ! ! !


...mit Pirelli!

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Nee hat was mit der Nocke zu tun... Jetzt hab ichs... NOCKENWELLENSENSOR lass den mal checken
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
Einsvier
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 186
Registriert: 02.11.2003, 15:11
Wohnort: SOHO/LONDON
Kontaktdaten:

Beitrag von Einsvier »

Nockenwellensensor?
Du meinst, die will sich nicht drehen? Wie kommt so ein Problem zustande-und wo liegt dieser SENSOR DENN?
G R I P G R I P H U R R A ! ! !


...mit Pirelli!

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Na doch drehen schon aber der hat zusätzlich mit dem Einspritzverhältnis zu tun und wenn das nich stimmt... weiss auch nich so genau bescheid... glaub aber im Verteilerfnger frag mal tama vielleicht weiss der was is auch gerade hier
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

downtown
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 09.10.2003, 18:48

Beitrag von downtown »

Hi nochmal

Nockenwellensensor genauso heißt das ding!!
Also bei mir war genau da der Fehler!
Rock on!

b-blue
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 11.02.2003, 23:22
Wohnort: Lemgo

Beitrag von b-blue »

Bei defektem Nockenwellensensor würde der Motor aber anspringen. Wenn aber der Kurbelwellensensor hinüber ist, springt er nicht an. Wenn du einen Wackelkontakt hast, kann es sein, dass er manchmal läuft und manchmal eben nicht. Der Kurbelwellensensor ist bei den Motoren auch häufiger defekt. Er sitzt auf der Motorseite, die zur Spritzwand hin zeigt.
Lies doch mal deinen Fehlercode aus, dann wissen wir es genau.
GMW- diese Norm macht die Blitze zuverlässiger als die Sterne.

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Tja oder auch das wie gesagt... so wirklich kenn ich mich damit nich aus
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
Einsvier
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 186
Registriert: 02.11.2003, 15:11
Wohnort: SOHO/LONDON
Kontaktdaten:

Beitrag von Einsvier »

Kurbelwllensensor, soso
Ja, hast recht, mal springt er an und mal nicht, mit ein wenig schieben geht´s dann aber.
DANKE SCHONMAL, b-blue!
G R I P G R I P H U R R A ! ! !


...mit Pirelli!

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Der Kurbelwellensensor heißt OT-Geber. Den Nockenwellensensor (Hallgeber) kenne ich nur bei den 16V EcoTec Motoren oder dem C20xe mit 2.8er Motronik.

Meist ist der Thermofühler schuld wenn der Motor schlecht anspringt.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Einsvier
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 186
Registriert: 02.11.2003, 15:11
Wohnort: SOHO/LONDON
Kontaktdaten:

Beitrag von Einsvier »

Danke!
Also OT-Geber oder Thermosensor oder wie?
Wie komm´ ich denn an den ran?

Wenn dat so weitergeht, dann kommt er inne Werkstatt und dann solln die danach gucken. Ihr überfordert mich....
:alk:
G R I P G R I P H U R R A ! ! !


...mit Pirelli!

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Der Themorfühler sitzt an der Ansaugbrücke, hat einen blauen Kunstoffansatz und einen 2-poligen Stecker drauf. Wenn der OT-Geber def. ist springt der Motor garnicht an oder hat Aussetzer während der Fahrt.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“