Motor geht aus.

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Memphis
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 29.10.2003, 18:27
Wohnort: Schwabsburg bei Nierstein bei Mainz ; )

Motor geht aus.

Beitrag von Memphis »

Ich wieder...
Hab mich mal durchs Forum gewühlt, um mir ähnliche Beiträge anzusehen aber will dann doch mein Problem nochmal ausführlich schildern:

Wenn ich unter Vollast fahre und ruckartig die Kupplung trete, geht ab und zu der Motor aus.
Im Leerlauf passiert gar nix. Hab ihn eine Stunde laufen lassen und er schnurrt wie ein Kätzchen.
Kann die Gänge auch wunderbar durchziehen. Kein Ruckeln und nix.
Wie gesagt, vom Gefühl her sieht es so aus, dass das nur passiert, wenn er von hohen Drehzahlen plötzlich runter kommt auf die Leerlaufdrehzahl. Es ist so als würde er diesen Absturz nicht regeln können.
Es passiert häufiger, wenn der Motor noch kalt ist.
Licht an/aus, Anlage an/aus scheint keinen Einfluss darauf zu haben.
Die Batterie kommt während laufendem Motor nur auf 12,5 - macht man das Licht an, sackt sie noch weiter runter.
Kollege und ich haben jetzt den Verdacht, dass die Lima nen Schaden hat und die Batterie nicht genug läd. Aber wir sind keine Profis... Und stirbt dadurch gleich der Motor???
Nun hab ich aber keine Lust auf Verdacht ne neue Lima zu kaufen und dann isses das doch net. Also wisst ihr was mein Baby hat? : (
Lohnt es sich überhaupt vom Schrottplatz ne Lima zu holen oder soll man die lieber neu kaufen? Lieber neu oder?
Wie kann ich den Fehler eingrenzen?

Hoffe ihr habt ne Idee!?

Gruß Memphis!

PS: sehen uns bei Problem Nr.2...
... und nur in diesen knapp 10 Sekunden bin ich frei...

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Hi

Versuchs mal mit Zündkerzen.
N Kummpel von mir is letztens mit seinem Fiesta auch stehngeblieben und hatte vorher son Prob. Waren seine Zündkerzen, hatter neue geholt und nu läuft wieder.

Kann auch Zündverteiler sein, hatte ich ma im Sierra sowas, aber das glaub ich eher weniger, man kanns aber net ausschliessen.

Weiss nich was du für ne Maschine hast aber ich hatte mit meinem 1.2er Vergaser auch sowas und da lag es dann daran das der vergaser net richtig eingestellt war.

Egal was es ist, irgendwann bleibst du immer total stehn also such den Fehler so schnell wie geht, denn es wird ja auch nu langsam kalt draussen und da steht sichs scheisse *g*

Memphis
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 29.10.2003, 18:27
Wohnort: Schwabsburg bei Nierstein bei Mainz ; )

Beitrag von Memphis »

Also Freude bereitet es mir nicht unbedingt, dass der Wagen stehen bleibt. Eher im Gegenteil. Könnt immer ausrasten, wenn meine Baby´s was haben.
Ein Kollege meinte heute was von einem Hall-Geber im Verteiler. Das las ich auch schon an anderer Stelle hier.
Guter Rat ist wahrscheinlicher teuer...
Trotzdem Danke für Deinen Tip

Gruß Memphis
... und nur in diesen knapp 10 Sekunden bin ich frei...

Memphis
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 29.10.2003, 18:27
Wohnort: Schwabsburg bei Nierstein bei Mainz ; )

Beitrag von Memphis »

hey Männers!
sonst keiner ne Idee?
kann man eigentlich das Standgas irgendwie manuell einstellen?
(1.4/60PS Bj90)

Gruß Memphis
... und nur in diesen knapp 10 Sekunden bin ich frei...

Memphis
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 29.10.2003, 18:27
Wohnort: Schwabsburg bei Nierstein bei Mainz ; )

Beitrag von Memphis »

Es wird immer unheimlicher...
Jetzt geht er fast nicht mehr aus. Nur noch selten.
Beim kalten anlassen (morgens) eiert aber der Verteiler rum. Hört sich an, wie wenn der Keilriemen quietscht.
Gestern wollt mein Baby kurz ausgehen, Lämpchen waren schon kurz an, sind aber gleich wieder ausgegangen.
Nach 2-3km hat die Motorleuchte ca 30sec lang geleuchtet, dann ging sie wieder aus.
Heut ist mir aufgefallen, dass er im Stand alle 10sec kurz von den Drehzahlen her absackt (nur für ne Sec.) und dann wieder auf normale Drehzahl kommt. 10sec später wieder.

Auf ihr Motorproblemexorzisten hier ist Eure Herausforderung!
:mrgreen:


Gruß Dr. Feingehör
hehe
... und nur in diesen knapp 10 Sekunden bin ich frei...

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ist doch super!du musst den fehlerspeicher auslesen! der fehler ist für 20 starts gespeichert.suche benutzen.wenn aber tatsächlich dein verteiler wie ein durchrutschender keilriemen macht,dann ist da definitiv was im argen!
mfg uwe

Memphis
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 29.10.2003, 18:27
Wohnort: Schwabsburg bei Nierstein bei Mainz ; )

Beitrag von Memphis »

Aha... Die Gottheit :saufen:
hehe

Fehlerauslesen geht wohl nur in der Werkstatt oder gibts da Tricks wie bei Chevy?
Des hört sich schon wieder so teuer an...

Mit Dank
Memphis
... und nur in diesen knapp 10 Sekunden bin ich frei...

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nein..geht selber mit einer büroklammer...deswegen die suche..wenn das nicht klappt melde dich,dann mail ich dir wie es geht!
mfg uwe

Benutzeravatar
1,2vergaser
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 11.02.2003, 23:29
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von 1,2vergaser »

hey bei meinem corsa is das auch.
baujahr 95 1,2 33 kw
mailt mir mal wenn ihr mehr wisst

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“