Motor streikt immer noch :cussing:

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Motor streikt immer noch :cussing:

Beitrag von dit_moppi »

Hi

Ich könnt verrückt werden, mein alter 1.2 er Vergaser streikt irgendwie immernoch.

Nachdem der letztens spontan angefangen hat mit mir "Bonanza" Style durchzuziehen ging er ja wenigstens zwischen den Attacken immer noch relativ gut zu fahren und auch bei Vollgas oder bei Standgas.

Hab nu schon am Vergaser gestellt und gemacht, dann gings gestern auch wieder soweit ganz gut, für ca 50 km.
Dann fings wieder an und vorhin war total vorbei, 2km wunderbar, dann 500m leichtes huppeln und als ich anner Ampel wieder anfahren wollte war vorbei. Es ging nix mehr.
Das komische, im stehen kann ich mit dem Motor machen was ich will, da mcukt er nich weiter, aber sobald ich die Kupplung kommen lasse geht er mir aus.
Hab dann einfach mal den Schock gezogen und dann ging er seltsamerweise wiederzu fahren, allerdings dann auch nur mit gezogenem Schock und dit stresst ja n bissl.

Vielleicht kann mir ja einer nach der beschreibung weiterhelfen, mit Benzinzufuhr scheint ja zu stimmen, da er ja wie gesagt mit Schock fährt und Kupplung oder Getriebe isset auch nich, weil er fährt ja halt noch und das wenner fährt auch soweit normal.

Schluss jetz mit gefasel, ich hoffe ihr habt ne Idee.

Bye

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Schluss jetz mit gefasel, ich hoffe ihr habt ne Idee.
So so... komm du mir noch mal mit einem Problem..

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

wie währs wenn du den mal vernünftig einstellst??
würde mal glatt sagen der läuft viel zu mager...
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
FAllen_Angel
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 31.05.2003, 23:28
Wohnort: Sankt Augustin/ Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von FAllen_Angel »

@hanau: da muss ich dir beipflichten....klingt nach gaaaaaaaaaanz magerem motor

wenn das so mit dem einstellen nicht hinhaut, würde ich das einstellen auf jeden fall machen lassen
...wenn Du nicht weißt was Du tust,
machs ELEGANT

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

hi

@ shrek

Ich glaub du verstehst das etwas falsch, ich danke dir vielmals für deine Tips, ich wär bestimmt gar nicht erst auf die Schrauben da gekommen.

Mit gefasel meinte ich meine ausschweifende Ausführung der Problemdarstellung.
Hoffe du weisst was ich jetz meine und verzeihst dieses Missverständnis was ich da aufgeworfen habe. Ich möchte nicht auf deine Hilfen bei meinem nächsten Problem bzw. bei meinen Aufbauideen verzichten wolln.


Ich werd mal sehen ob ich meinen Bekannten irgendwie mal antreffe, der arbeitet inner Opelwerkstatt, vielleicht kann der sich dem Problem mal widmen.

Trotzdem vielen Dank an alle und besonders an Shrek, die mir die vielen Tips gegeben haben.

Na dann bis zum nächsten Corsaprob oder zur nächsten Anregung

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Hi nochma

Hab vorhin bei google mal Vergasereinstellung als Suchbegriff eingegeben und da stand geschrieben, das man die Standgemischschraube zuerst drehen soll und zwar einfach in eine Richtung und wenn der Motor runterdreht andersrum bis man den Punkt findet wo der Mototr am höchsten dreht.
Hab ich glatt mal probiert, hat zwei Minuten gedauert und jetz läuft der wieder wie ne Biene, zieht zwar nicht mehr so, was evtl. daran liegt das ich den Luftfilter wieder eingebaut habe und das ganze auf "Winter" gestellt habe, wo er halt nicht mehr die Luft direkt von"draussen" kriegt aber er läuft.

Sollte also mal einer auch solch ein Problem haben muss man es wirklich wie oben beschrieben angehen und mit etwas gehör und Gefühl sollte man dann alles wieder hinkriegen.

vielen Dank an euch für eure tips

Benutzeravatar
FAllen_Angel
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 31.05.2003, 23:28
Wohnort: Sankt Augustin/ Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von FAllen_Angel »

wenn du den ganzen lufi draussen hattest, solltest du dich nicht wirklich über dreck im vergaser wundern :roll:
...wenn Du nicht weißt was Du tust,
machs ELEGANT

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Jo

Ich hatte ja als Alibi-Filter vor das "Ansaugloch" einen recht feinmaschigen Damenkniestrumpf vorgebastelt.
Da ich jetz mit einstellen das Gerät wieder zum laufen bekommen habe denk ich nicht unbedingt das der Vegaser verdreckt war, mein problem fing auch erst zwei Tage nachdem ich den Lufi wieder eingebaut hatte an.

Wer weiss was es nun auch genau war, hauptsache ich kann jetz wieder richtig fahren :)

Bye

Benutzeravatar
FAllen_Angel
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 31.05.2003, 23:28
Wohnort: Sankt Augustin/ Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von FAllen_Angel »

dann gehts ja noch...dachte schon :shock:

freu mich für dich....
mfg jens
...wenn Du nicht weißt was Du tust,
machs ELEGANT

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Wahrscheinlich kann ich dein Berlinerisch nicht richtig deuten...
Wie dem auch sei.. kannst dich erheben.. :mrgreen:

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“