Motorausbau...brauch nomma hilfe

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Motorausbau...brauch nomma hilfe

Beitrag von Chaos_1.2 »

So, also soweit bin ich jetzt fertig für den ausbau des Motors glaube ich.
Jetzt habe ich heute die Getriebe-Antriebswelle rausgezogen aber ab nem bestimmten Stück war Schluss.
Bin mir jetzt nicht 100 pro sicher, aber könnte ich die Welle nicht das Stück drinnelassen? oder MUSS sie komplett raus?
Denn weitgenug raus, dass sie nicht im Motor bzw Kupplung steckt müsste sie sein.
Zur Sicherheit würde ich auch noch gerne wissen, ob es dass dann auch war...
Also kann ich jetzt einfach die Motorhalterung abschrauben...getriebeschrauben raus und den Motor abdrücken?
Kabelbaum und so ist alles ab.
Zuletzt geändert von Chaos_1.2 am 04.02.2004, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich blick net durch....

Antriebswellen schläuche und leitungen weg,dann kann man ihn raus machen.

Aber natürlich musst du den motor irgendwie befestigen,bevor du die halter raus machst.

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Antriebswellen??
Ich will das Getriebe drinne lassen!
Ich Meinte nur die Getriebe-Antriebswelle....
Die Welle ich ja verzahnt und ich habe sie soweit rausbekommen, dass ich sie dregen kann, also dürfte sie ja nichtmer im Motorbereich stecken.
Also sollte es doch eigendlich reichen, dass ich die nocht Komplett rausziehen muss oder?
Wenn habe ich k.a wie das geht, da ich sie bis zum anschlag rausgezogen habe und ihrgenwann halt schluss war..

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Also Antriebswelle bekommst du komplett raus, musst du wohl nochmal ordentlich ziehen, dabei läuft dann in der Regel ein wenig Getriebeöl raus. Hast du die zwei glaube 17er Schraubenam Federbein auch gelöst, sonst haste keine Chance die Wellen rauszuziehen. Ist meiner Meinung nach aber ne Sauarbeit den Motor ohne Getriebe aus- und wieder einzubauen. Finde komplett geht das viel einfacher. Die Antriebswellen gehen beidseitig zum Differenzial vom Getriebe, da hängt nichts vom Motor her dran. Bin mir jetzt nicht sicher, aber wenn du das Getriebe drinlassen willst, brauchst du die Wellen gar nicht zu entfernen, da das Getriebe nur auf einer Getriebe-Inneren Welle verbunden ist. Warte mal noch die Antwort von einem Fachmann ab, nicht dass du wegen mir noch was kaputtmachen solltest.
Corsa forever!

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

CorsaGSi hat geschrieben: Bin mir jetzt nicht sicher, aber wenn du das Getriebe drinlassen willst, brauchst du die Wellen gar nicht zu entfernen, da das Getriebe nur auf einer Getriebe-Inneren Welle verbunden ist
Joa schon klar die Antriebswellen können Logo drinne Bleieben.
Ich rede ja von der inneren Welle (Getriebe-Antriebswelle!!!)
Und die muss raus wen ichs getriebe drinne lassen will.

Aber mal angenommen wenn ich den Motor mit Getriebe rausholen will wie bekomme ich dann die beiden Achswellen ab?

Benutzeravatar
annobass
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 03.12.2003, 09:56
Fahrzeug: Corsa B 1,2
Wohnort: Boizenburg

Beitrag von annobass »

Moin
An der außenseite ( in Fahrtrichtung links) des Getriebes unter der verschraubten Abdeckung sind 2 Wellen. Du mußt an der Welle unten Links den Sprengring entfernen darunter ist eine 10er Vielzahnschraube, wenn du die löst kannst du die Getriebewelle ein Stück rausziehen der Rest sollte kein Problem sein.

Kleiner Tipp Motor und Getriebe raus nehmen, Getriebe auf neuen Motor und Beides wieder rein wäre viel einfacher!

MfG
Anno
Er hatte zwar mehr PS, aber ich weniger Angst

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

annobass hat geschrieben:Moin
An der außenseite ( in Fahrtrichtung links) des Getriebes unter der verschraubten Abdeckung sind 2 Wellen. Du mußt an der Welle unten Links den Sprengring entfernen darunter ist eine 10er Vielzahnschraube, wenn du die löst kannst du die Getriebewelle ein Stück rausziehen der Rest sollte kein Problem sein.

Kleiner Tipp Motor und Getriebe raus nehmen, Getriebe auf neuen Motor und Beides wieder rein wäre viel einfacher!

MfG
Anno
Die Welle habe ich doch, wie schon geschrieben, schon das Stück (nicht ganz) rausgezogen!!
Reicht das????

Aber mal angenommen wenn ich den Motor mit Getriebe rausholen will wie bekomme ich dann die beiden Achswellen ab?

Benutzeravatar
annobass
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 03.12.2003, 09:56
Fahrzeug: Corsa B 1,2
Wohnort: Boizenburg

Beitrag von annobass »

Dein einziges Problem wird jetzt noch die Kupplung sein.
Willst du den Motor nach oben oder nach unten lassen?
Er hatte zwar mehr PS, aber ich weniger Angst

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

nach oben raus..... also im buch steht halt die innenwelle (getriebe-Antriebswelle) raus....
habe ich aber nicht komplett...muss denke ich auch nicht ?!?
Motorhalter komplett ab, Getriebe abstützen und dann die letzte Schraube zum Getriebe ab und Motor abdrücken.
Die kupplung bleibt doch dann drann ink druckplatte oder nicht?
Habe leider k.a wie es da drinne aussueht *g*

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

So das ist noch ausm aim:

annobaer: Du mußt zuerst die Splinte aus den Muttern an den Wellen rausziehen, dann die Muttern lösen (am besten zu zweit, weil irgendjemand Bremsen muß), als nächstes mußt du die beiden Schrauben, die den Querlenker halten lösen und rausziehen. Danach kannst du den Querlenker am Besten mit einem Kuhfuß vom Federbein lösen (Kuhfuß zwischen Querlenker und Karosse ansetzen), wenn das gelößt ist kannst du das Federbein einfach zu dir ranziehen und die Welle nach hinten Rausziehen. Jetzt kannst du die Welle aus dem Getriebe rausziehen aber Vorsicht es läuft immer etwas Getriebeöl aus.

annobaer: falls noch fragen sind, ich bin noch bis um 5 erreichbar!
Chaos4Cs: ja womit löse ich die schrauben vom Querlenker
annobaer: 13er Schlüßel
Chaos4Cs: und was ist nen kuhfuß? :D
annobaer: N Brecheisen
Chaos4Cs: aso löl
Chaos4Cs: dann kann die innen welle aber erstmal wieder rein oder?
annobaer: jupp
Chaos4Cs: omg muss ich mal bersuchen hoffe das haut hin
Chaos4Cs: öm soll ich nicht einfach das getriebeöl ablassen und ma neues reinmachen?
annobaer: das Getriebe solltest du auch erstmal wieder mit 2 Schrauben Festschrauben
Chaos4Cs: joa die motorhalter und so sind alle noch drann
Chaos4Cs: nur lose geschraubt
Chaos4Cs: ich poste das hir mal ins forum
annobaer: Öl mußt du nich ablassen nur später etwas nachfüllen
Chaos4Cs: okay

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

So also das Getriebe muss definitiv DRINNE bleiben!
Da es von unten raus müsste und ich den Motor nur von oben raus holen kann!
Einer bei opel meinte das mit der Innenwelle habe ich richtig gemacht und ich müsse nur vorher noch die Druckplatte abschrauben und sie ins getriebe drücken...
Er meinte alledings auch, dass ich keine klammern (für die Kupplung) dafür benötige.
Aber fällt die denn dann nicht auseinander, wenn ich die Druckplatte löse?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

jain....es ist möglich,mit hilfe längerer schrauben und einer mutter das ding langsam zu entspannen ,dann geht das auch..der motorausbau nach oben ist trotzdem nicht so toll...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

um welchen motor geht es, welcher wagen? c12nz? corsa a?

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

P.S.: wenn es um nen corsa a mit nem c12 nz geht:

federbeine bleiben da wo se sind, und antriebswelle bleiben auch beide drin.
die rechte antriebswelle muss jedoch aus dem getriebe "gelöst" werden. das geht am besten mit kraft und einem stemmeisen. dann denn motor am getriebe losschrauben und schlauch- sowie elektrische verbindungen trennen. motor in nen kran hängen, und rechten motorhalter abschrauben. motor zur seite schieben und den motor in kleiner schräglange nach oben rausziehen. getriebe dabei event. stützen. bei einbau sowieso.

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Spaz hat geschrieben: die rechte antriebswelle muss jedoch aus dem getriebe "gelöst" werden.
Wieso muss die denn raus? und welche rechte? Rechts in Fahrtrichtung?

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“