Motorfrage: Newtonmeter
Motorfrage: Newtonmeter
Moin!
Kann mir jemand erklären was Newtonmeter (Nm) bei xxxx U/min bedeutet?
Also technisch und dann umgangssprachlich wär schön.
Und dann würde ich gerne den Nm-wert von einem Corsa A 1.2i wissen.
Danke,
Infozoid
Kann mir jemand erklären was Newtonmeter (Nm) bei xxxx U/min bedeutet?
Also technisch und dann umgangssprachlich wär schön.
Und dann würde ich gerne den Nm-wert von einem Corsa A 1.2i wissen.
Danke,
Infozoid
Corsa A 1.2i Facelift Miamiblau
-- Opel fahrn is wie wenne fliechst --
-- Opel fahrn is wie wenne fliechst --
drehmoment mal drehzahl ist die leistung
also:
nm x u/sec = kw
ich glaube jedenfalls das es pro sekunde gerechnet wird...
jetzt könntest du es ja ausrechnen wenn du bedenkst das ein nm/s ein watt ist und natürlich 1kw =1000w
corsa 1.2 i 33kw bei 5000u/min
kw
------- = nm
u/min
33000 nm/s
-------------- = 63 nm
523.33 s
kommt das in etwa hin mit den nm?
wenn ihr euch fragt wie ich auf die 523.33 gekommen bin
5000u/min = 83.33 u/sec
und für die umdrehungen habe ich den wert 6.28 genommen
83.33 x 6.28 = 523.33
hoffe das ist einigermaßen richtig und nachvollziehbar und ich konnte dir weiter helfen
nach so viel denken ist jetzt erstmal
angesagt
mfg der BaZ
also:
nm x u/sec = kw
ich glaube jedenfalls das es pro sekunde gerechnet wird...
jetzt könntest du es ja ausrechnen wenn du bedenkst das ein nm/s ein watt ist und natürlich 1kw =1000w
corsa 1.2 i 33kw bei 5000u/min
kw
------- = nm
u/min
33000 nm/s
-------------- = 63 nm
523.33 s
kommt das in etwa hin mit den nm?

wenn ihr euch fragt wie ich auf die 523.33 gekommen bin
5000u/min = 83.33 u/sec
und für die umdrehungen habe ich den wert 6.28 genommen
83.33 x 6.28 = 523.33
hoffe das ist einigermaßen richtig und nachvollziehbar und ich konnte dir weiter helfen
nach so viel denken ist jetzt erstmal

mfg der BaZ
der Goldständer
genaugenommen ist es die kraft,die an der schwungscheibe ansteht.. je höher das drehmoment,umso niedriger ist die drehzahl,die ich brauche,um eine bestimmte arbeit zu verrichten..das höchste drehmoment liegt bei den meisten motoren zwischen 2000 und 4000 umdrehungen/min.danach fällt es wieder ab.die leistung wächst aber trotzdem noch an,weil dann der zuwachs an drehzahl höher ist als der abfall an drehmoment.an dem punkt,wo sich diese werte treffen,ist die höchstleistung.
wenn man maximal beschleunigen will,muß man aber über diesen punkt hinausdrehen (trotz leistungsabfall,nennt sich drehzahlüberhang) und versuchen so zu schalten,daß nach dem schaltvorgang der motor schon wieder die gleiche leistung hat wie vor dem schaltvorgang.
scharfe nockenwellen haben eine schlechtere füllung und damit ein schlechteres drehmoment bei niedrigen drehzahlen,dafür ein gutes bei höheren drehzahlen.man schiebt also den punkt des höchsten drehmoments nach oben und erzielt damit oben die mehrleistung,die man sich aber durch minderleistung bei niedrigen drehzahlen erkauft.
soweit zur praktischen relevanz des themas...
mfg uwe
wenn man maximal beschleunigen will,muß man aber über diesen punkt hinausdrehen (trotz leistungsabfall,nennt sich drehzahlüberhang) und versuchen so zu schalten,daß nach dem schaltvorgang der motor schon wieder die gleiche leistung hat wie vor dem schaltvorgang.
scharfe nockenwellen haben eine schlechtere füllung und damit ein schlechteres drehmoment bei niedrigen drehzahlen,dafür ein gutes bei höheren drehzahlen.man schiebt also den punkt des höchsten drehmoments nach oben und erzielt damit oben die mehrleistung,die man sich aber durch minderleistung bei niedrigen drehzahlen erkauft.
soweit zur praktischen relevanz des themas...
mfg uwe
Hanau hat geschrieben:ich weiss nicht genau worauf du hinaus willst....
also newtonmeter..also Nm...also kg*m/s² ist einfach nur der drehmoment deines motors....
klugscheisern anfang- Nm ist kg*m² /s² -klugscheißern ende
;)
@ freakxxl : hab ich das jetzt richtig verstanden, dass es die max. kraft ist, die an der schwungscheibe arbeit verrichtet ?? und die z.b. bei nem turbo bei ner höheren umdrehung ansetzt?
muss auch nochmal klugscheissern....
das er 92 nm hat kann man so nicht sagen
hab lediglich gesagt das er 63nm bei 5000u/min hat... ob der wert stimmt ob ich richtig gerechnet habe weiß nicht
aber:
der drehmoment hängt ja mit der drehzahl zusammen also wenn du jetzt
ca. 3500 u/min hast dann kommen bestimmt auch 92nm hin..
mfg der BaZ
das er 92 nm hat kann man so nicht sagen
hab lediglich gesagt das er 63nm bei 5000u/min hat... ob der wert stimmt ob ich richtig gerechnet habe weiß nicht
aber:
der drehmoment hängt ja mit der drehzahl zusammen also wenn du jetzt
ca. 3500 u/min hast dann kommen bestimmt auch 92nm hin..
mfg der BaZ
der Goldständer
- dit_moppi
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 652
- Registriert: 01.09.2003, 16:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
mit andern Worten, Hanau wirds wohl in etwa so gegangen sein *gg*
http://www.unf-unf.de/show.php?did=465
http://www.unf-unf.de/show.php?did=465
- TDrehmoment
- Corsafahrer
- Beiträge: 214
- Registriert: 09.12.2003, 12:40
- Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB
Also das Drehmoment (Nm) wird angegeben mit dem höchsten Wert den es erreicht,die Drehzahl sagt nur an wann diese Leistung anliegt, dieser Wert ist Abhängig von der Bauart (Diesel, Benziner), dem Hubraum und der Verdichtung...
Diesel haben Bauart bedingt (Selbstzünder) eine höhere Verdichtung und somit auch mehr Drehmoment als vergleichbare Benziner.
Ach ja wie einer meiner Vorgänger dieser Wert liegt an der Schwungscheibe an...
Werte:
1.0 12V 40 KW und 82 Nm
1.2 33 KW und 88 Nm
1.2 16V 48KW und 100 Nm
1.4 44KW und 106 Nm
1.4SI 60KW und 114 Nm
1.4 16V 66KW und 125 Nm
1.5TD 49KW und 132Nm
1.7D 44KW und 112Nm
1.6 74KW und 143Nm
1.6 16V 78KW und 148Nm
Hoffe ich hab euch damit ein wenig geholfen
Mfg
Monte der die Katzen schiebt
Diesel haben Bauart bedingt (Selbstzünder) eine höhere Verdichtung und somit auch mehr Drehmoment als vergleichbare Benziner.
Ach ja wie einer meiner Vorgänger dieser Wert liegt an der Schwungscheibe an...
Werte:
1.0 12V 40 KW und 82 Nm
1.2 33 KW und 88 Nm
1.2 16V 48KW und 100 Nm
1.4 44KW und 106 Nm
1.4SI 60KW und 114 Nm
1.4 16V 66KW und 125 Nm
1.5TD 49KW und 132Nm
1.7D 44KW und 112Nm
1.6 74KW und 143Nm
1.6 16V 78KW und 148Nm
Hoffe ich hab euch damit ein wenig geholfen
Mfg
Monte der die Katzen schiebt
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
- TDrehmoment
- Corsafahrer
- Beiträge: 214
- Registriert: 09.12.2003, 12:40
- Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB
*g* wenn ich ehrlich bin wär mir das gestern dann doch zu viel gewesen....
Aber wen´s interessiert der soll einfach ins Handschuhfach greifen und das "Bedienung, Sicherheit,Wartung" heft rausholen da stehn hinten die werte mitsammt Drehzahl drin....
Aber wen´s interessiert der soll einfach ins Handschuhfach greifen und das "Bedienung, Sicherheit,Wartung" heft rausholen da stehn hinten die werte mitsammt Drehzahl drin....
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
- TDrehmoment
- Corsafahrer
- Beiträge: 214
- Registriert: 09.12.2003, 12:40
- Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB