Motorklackern!
Motorklackern!
Ich habe bei längeren Strecken aus dem Motor ein ganz merkwürdiges Klappern! Wenn ich anhalte Motor aus und nach 5 min wieder an ist es für ca 15min erstmals wieder weg! Wenn ich Öl auffülle obwohl der Peilstab noch etwa unter Halb sagt, ist es für ne Woche weg! Wenn ich Gas gebe wird das Klackern schneller! Was kann das sein, und wie kann ich es beheben?! Frohes Fest schon mal!
- dit_moppi
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 652
- Registriert: 01.09.2003, 16:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hi
Hab das auch, bei mir isset aber ständig
Hab jetz 160.000 runter und es lag glaube daran, dass ich wo ich ihn bekommen hab mit zu wenig öl gefahren hab, dachte wäre ok der ölstand, war aber nich.
Hab dann mal den Motor hochgezogen und irgendwann kam dann die Öllampe, weil schmierfilm abgerissen.
Seit dem klapperts
also dürfte wohl am Öl liegen.
Musste mal dichtungen gucken, bei meinem sierra war der Simmering mal durch, musst ick auch öfter nachfüllen.
Bis es dann repariert war, dann war wieder OK
Tschö Tschö
Hab das auch, bei mir isset aber ständig
Hab jetz 160.000 runter und es lag glaube daran, dass ich wo ich ihn bekommen hab mit zu wenig öl gefahren hab, dachte wäre ok der ölstand, war aber nich.
Hab dann mal den Motor hochgezogen und irgendwann kam dann die Öllampe, weil schmierfilm abgerissen.
Seit dem klapperts
also dürfte wohl am Öl liegen.
Musste mal dichtungen gucken, bei meinem sierra war der Simmering mal durch, musst ick auch öfter nachfüllen.
Bis es dann repariert war, dann war wieder OK
Tschö Tschö
ich nehme ja an,daß das die hydrostößel sind,nur wenn es nur nach eingiger zeit kommt,wäre ja möglich,daß zu wenig öl drauf ist,und die teile wegen mangelndem druck klappern.ich würde mal kontrollieren,ob nicht vielleicht das anschlaggummi des ölpeilstabes verrutscht sein könnte, dann kann sein,daß der stab genug anzeigt,aber zu wenig drin ist.
mfg uwe
mfg uwe
Ich bin Kfz mECHANIKER IM nFZ bEREICH! Im Ende Januar Ausgelernt, hoffe ich! Ölkontrollleuchte leuchtet nicht, die Karre hat erst 75000Km rzunter! Regelmäßig Ölwechsel usw! >Verbraucht viel Öl! Bin auch Vielfahrer ca 32000 im Jahr! Wurde schon einmal vor kurzem auf Garantie (Gebrauchtwagen) Kopfdichtung gemacht!
- TDrehmoment
- Corsafahrer
- Beiträge: 214
- Registriert: 09.12.2003, 12:40
- Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB
Ich denk mal Freakxxl hat recht dürften die Hydrostößel sein Da gibts zwar son Additiv zum reinschütten aber das wirkt wie ein ölwechsel also bringts net wirklich was Tausch einfach die Hydro´s und der kuchen is gegessen
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
hatte das gleiche vor einer woche auch.... das es geklackert
dachte mir die hydrostößel und erstmal nach öl geguckt war genug öl drin knapp unter der hälfte... hab trotzdem noch n halben liter nach gekippt seit dem is das klackern weg...
kann es sein das es daran liegt wenn man n fahrwerk mit keilform fährt das der ölstand dann nicht genau ablesbar ist?
eigendlich sollte es doch nicht so ein großer unterschied sein oder?
dachte mir die hydrostößel und erstmal nach öl geguckt war genug öl drin knapp unter der hälfte... hab trotzdem noch n halben liter nach gekippt seit dem is das klackern weg...
kann es sein das es daran liegt wenn man n fahrwerk mit keilform fährt das der ölstand dann nicht genau ablesbar ist?
eigendlich sollte es doch nicht so ein großer unterschied sein oder?
der Goldständer
Ich habe kein Fahrwerk und auch keine Federn drin (noch nicht-mir fehlt im Moment das Geld dafür) und habe das Problem trotzdem! Was kosten den Hydrostößel und ist es ein Problem die zu wechseln? Ventildeckel runter, Nockenwelle runter und dann müßte man doch ran kommen, oder liege ich jetzt total falsch?
- TDrehmoment
- Corsafahrer
- Beiträge: 214
- Registriert: 09.12.2003, 12:40
- Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB
Also dafür das Kfz´ler im letzten Lehrjahr bist solltest das eigentlich wissen... *nurmalsomein*
Hab auch auf NFZ gelernt sogar FR Karroserieinst. und weiß das trotzdem...
Aber liegst schon richtig.....
Hab auch auf NFZ gelernt sogar FR Karroserieinst. und weiß das trotzdem...
Aber liegst schon richtig.....
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D