Motorprobleme...

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Motorprobleme...

Beitrag von Hansi »

Hallo Leute!

Habe heute mal parallel an meinem Corsa und Astra geschraubt, und wollt dann den Astra mal wieder laufen lassen (Motor ist ein X16SZ).
Ist dann auch wunderbar angesprungen, allerdings hatte er ein seltsames und recht lautes klackern irgendwo, dass ich mal spontan für nen Hydrostössel gehalten habe.
Wollte ihn dann erstmal warmlaufen lassen, aber nach ein bis zwei Minuten wars das auch schon. Motor ging aus (im Standgas), dann kam aus der Drosselklappe bzw. dem Lufikasten Rauch (!!!) und bei späteren Startversuchen gabs ganz komische flupp-flupp Geräusche...
Jo, und nu läuft er gar nimmer.
Hab jetzt auch nicht mehr groß nachgeschaut, weil der Corsa erstmal wichtiger war, aber vielleicht kann ja schonmal jemand was zu sagen. Abgas aus der DK find ich schon recht derb. Ventil ?

Noch zum Motor:
Hab ihn vor kurzem mit fester Wapu und folglich abgesprungenem Zahnriemen gekauft, dann halt neuen Riemen und Wapu und das Ganze ist wunderbar gelaufen. Hab mich da vielleicht zu früh gefreut... :wall:
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Erstmal Kerzen raus... :wink:
Bild

Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »

Jaja, und Kompression prüfen, hast ja recht...
Hab aber keinen Kompressionsmessdingsen. Hm, dann halt morgen bei der Werkstatt vorbei und leihen, und hin und her. Mensch, ich hab grad keinen Bock auf meine Autos. :alk:
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Hansi hat geschrieben:Jaja, und Kompression prüfen, hast ja recht...
Richtig erkannt.
Und vielleicht verrät dir ja das Kerzenbild auch was über den Motor...
Bild

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Oder auch nur gnadenlos abgesoffen....wie gesagt Kerzen raus :wink:

Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »

Hehe...ok,ok...
Dann mach ich das heut mal...
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!

Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »

So, nu hab ich mal Kompression gemessen, und auf dem 2. und 3. Zylinder tatsächlich deutlich weniger Kompression als auf den beiden anderen.
Das würde ja schon eher für Ventile sprechen, oder?
Oder kann das auch die Kopfdichtung sein?
Bin ja motormäßig leider recht unbedarft....

Nun aber zu meinem zweiten Auto, weil wenn nur ein Motor spinnen würde, wärs ja langweilig. Beim Corsa (C16NZ) hab ich nämlich seit kurzem auch das Problem, dass der Motor bei niedrigen Drehzahlen ziemlich unrund läuft, und dann bei kurzen Gasstößen stark absackt und evtl. ausgeht. Bei warmem Motor wirds besser, manchmal tritts auch gar nicht auf. Verteiler hab ich mir schon angeschaut, und sonst bin ich grad etwas überfragt. Aber wenigstens läuft die Kiste...
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Da die niedrige Kompression zwischen zwei benachbarten Zylindern ist tippe ich mal auf die Kopfdichtung :wink:

Beim Corsa könnte es der Temparatursensor fürs Steuergerät sein.

Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »

Beim Corsa könnte es der Temparatursensor fürs Steuergerät sein.
Sorry, hatte ich vergessen: den hab ich auch schon im VErdacht gehabt und getauscht.
Da die niedrige Kompression zwischen zwei benachbarten Zylindern ist tippe ich mal auf die Kopfdichtung
Das würd mir ja noch eher gefallen, als verreckte Ventile. Müsste man mal mit Pressluft reinblasen, oder wie prüft man das am Besten? Aber kann die so von einem Schlag auf den anderen krepieren?

Danke schonmal!
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Naja schau dir mal den Steg an der ZKD zwischen den Zylindern an.
Viel Fleisch ist da nicht.
Kann schon mal passieren, wenn er mal zu heiß geworden ist.
Ich würde den einfach mal aufmachen, dann hast du Gewissheit.
Denke mal zur Rparatur wirst du ihn spätestens eh aufmachen müssen.

Wenns der Tempsensor nicht ist wird die Sache spannend :alk:
Hatte ich am C13N (gleiche Motorelektrik) auch lange Zeit und bin ums verrecken nicht drauf gekommen was es ist.
Kannst höchstens mal nach Falschluft suchen......
Ich hab das Problem dann durch nen Motorumbau "gelöst" :mrgreen:
Selbst beim aufmachen des 1,3ers hab ich nichts gefunden, was hätte die Ursache sein können. War halt aber schon recht ausgelutscht der Block. :crazy:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wenn niedrige kompression, dann rübe ab. dann siehst du, was los ist.
Beim Corsa könnte es der Temparatursensor fürs Steuergerät sein.
jau, erstmal den blauen klaus wechseln.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »

Naja schau dir mal den Steg an der ZKD zwischen den Zylindern an.
Viel Fleisch ist da nicht.
Gibt es denn noch ne andere Möglichkeit, zu prüfen, obs die ZKD ist (außer über Kompression)?
Bevor ich Ventile mach, bau ich gleich meinen C20Ne ein, dann is der wenigstens mal weg. Und im Astra passt er wenigstens richtig rein... :)

zum Corsa:
Kannst höchstens mal nach Falschluft suchen......
Hab ich heut auch gemacht, aber leider Fehlanzeige. Heut lief er aber auch wieder einwandfrei. Ich glaub, das ist so ein Fehler, wo man sich dumm und deppert suchen kann...
jau, erstmal den blauen klaus wechseln.
Wie gesagt, is schon getauscht. Halt der Sensor rechts an der Ansaugbrücke, unterm "Sonnenrad", oder?
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

Also, wenn der mal nen Zahnriemenschaden hatte, wie Du oben beschrieben hast, dann ist der Kolben gegen die Ventile gehauen, krumm, Kopf kaputt, Kapitaler Motorschaden. Weiß ich aus (leider) eigener Erfahrung, denn die SZ sind keine Freiläufer.
:?
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Ich sorg mal lieber für ein bisschen verwirrung
http://www.opel-problemforum.de/showthread.php?t=67855
Bild

Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »

Also, wenn der mal nen Zahnriemenschaden hatte, wie Du oben beschrieben hast, dann ist der Kolben gegen die Ventile gehauen, krumm, Kopf kaputt, Kapitaler Motorschaden. Weiß ich aus (leider) eigener Erfahrung, denn die SZ sind keine Freiläufer.
Lief aber nach Tausch der Wapu und mit neuem Riemen wunderbar (siehe oben), bin auch damit gefahren, etc. Da war also definitiv kein Ventil hinüber.
Werd im Lauf der Woche mal den Kopf runternehmen, mal schauen was sich dann so präsentiert.
Ich sorg mal lieber für ein bisschen verwirrung

:)
Würd mich aber schonmal interessieren, was denn nu wirklich Freiläufer sind und was keine.... Jeder erzählt was anderes. :roll:
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“