nebelscheinwerfer nachrüsten

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
bigdir
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 10.12.2003, 19:17
Wohnort: Lauffen a/N
Kontaktdaten:

nebelscheinwerfer nachrüsten

Beitrag von bigdir »

hallo leute

kann man keine nebelscheinwerfer für den corsa b 4/93 nachrüten?

oder der brauch ich da eine neue stoßstange.....
Mfg Damian
-
Bild

Benutzeravatar
opelics
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 09.02.2004, 19:31
Wohnort: Berlin/Hamburg Umgebung

Beitrag von opelics »

Hallo, hab da mal nen beitrag drüber gefunden, weiß bloß nicht mehr wo. deshalb hier die textform:

"Zu den Nebels:
Es sind Hella FF50. Es gibt sie in oval und in länglich. Hier die HP von Hella , wo man sie sehen kann:

http://www.hella.com/produktion/HellaPo ... F/FFFF.jsp

Die Klarglas-Optik sieht echt klasse aus. Außerdem ist die Ausleuchtung der Straße echt super. Die leuchten sehr viel besser als solche "billigen" aus´m Baumarkt. Der Preis lag bei 100DM das Paar. Ich hatte die Ovalen gewählt, da schon bereits sehr viel beim Corsa "eierig rund" ist. Da passen die einfach ins Bild.

Die Montage ist recht einfach. Stoßstange abschrauben. Da befindet sich dann ein sehr stabiler Träger, wo auch die Abschlepp-Öse dran angeschweißt ist. Unmittelbar neben der Öse kann man jetzt die Nebels anschrauben. 2 Löcher in den Träger (pro Nebelscheinw.) und mit Gewindeschrauben + Mutter festschrauben. Dann die Stoßstange provisorisch dranmachen, und kennzeichnen in welchem Bereich die Lamellen ausgespart werden sollen. Stoßstange wieder ab, und die Lamellen sauber mit einem Seitenschneider raus-zwicken. Dann die Stoßstange wieder anschrauben. Für alle, die noch die Stoßstange abhatten: Im Radkasten verbergen sich unsichtbar hinter einem Plastik-Deckel noch jeweils eine Schraube vom Radlauf. Diese muss ebenfalls entfernt werden. Dann sind es nur noch die sichtbaren seitlichen Schrauben. Pro Seite ist unten noch eine Schraube, die den Kotflügel fixiert. Und von unten sind noch 3 Hauptschrauben. Dann noch die oberen vom Kühlergrill (4), und das war´s!

Den elektr. Anschluss beginne ich mal so:
Masse von den Nebels direkt an Masse. Die +Leitungen der Nebels an den einen Arbeitskontakt des Zubehör-Relais. Den anderen Arbeits-Kontakt mit einer Sicherung versehen, und direkt an die Batterie. (Hab sie bei mir mit über die Musik-Sicherung laufen) Das Relais wird vom Original-Schalter im Innenraum gesteuert. Diesen gibt´s für ein paar Mark auf´m Schrott. (Neu kostet er 30 DM) Es tut´s aber auch ein 2. Nebelschlussleuchten Schalter. Den findet man auch schon mal öfter auf´m Schrott. Es passen übrigens auch die vom Astra, Vectra.
Die Belegung des Schalters kann man sich einfach durchmessen, und dann dementsprechend verkabeln. Zum Schluss funktionieren dann auch die Hintergrund-Beleuchtung, die Kontroll-Lampe und die Nebelscheinwerfer bei eingeschaltetem Stand- oder Abblendlicht. Es muss nur ein einziges Kabel nach draußen gezogen werden (Ansteuerung für´s Relais; kann ruhig dünn sein) Eine geeignete Kabeldurchführung findet bestimmt jeder. (Hatte da noch so´n Gummi-Pfropfen frei)
Der Masse Schalt-Kontakt des Relais kann auch direkt an der Karosserie angeklemmt werden."


DANKE nochmal für den ersteller dieses beitrags!!!

ciao opelics
Früher war ich unentschlossen, heute bin ich nicht mehr so sicher

Benutzeravatar
bigdir
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 10.12.2003, 19:17
Wohnort: Lauffen a/N
Kontaktdaten:

Beitrag von bigdir »

danke für deinen beitrag!

hast du die bei dir dran?
kann du mir auch bilder posten wie das aus sieht?

und was ist mit tüV???
Mfg Damian
-
Bild

Benutzeravatar
popcb
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2004, 17:23
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Beitrag von popcb »

bigdir hat geschrieben:
und was ist mit tüV???
tüv-frei
Corsa A(1,2i) mit Sport-ESD(Remus), Scheinerferblenden(Kamei), blau beleuchteter Alu-Schaltknauf, weiße Tachoscheiben, Diskokugel, Tribals...mehr über meinen Corsa gibts auf
http://www.nirvana-trade.de.vu

Benutzeravatar
opelics
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 09.02.2004, 19:31
Wohnort: Berlin/Hamburg Umgebung

Beitrag von opelics »

da hat er recht. ich habe wie gesagt den beitrag irgendwo gefunden. aber ich kann mal gucken, ob ich irgendwo etwas für dich finde.... :shock:
Früher war ich unentschlossen, heute bin ich nicht mehr so sicher

Benutzeravatar
bigdir
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 10.12.2003, 19:17
Wohnort: Lauffen a/N
Kontaktdaten:

Beitrag von bigdir »

wäre echt nett. danke
Mfg Damian
-
Bild

Benutzeravatar
opelics
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 09.02.2004, 19:31
Wohnort: Berlin/Hamburg Umgebung

Beitrag von opelics »

so, ich hoffe das sind die richtigen bilder....

http://www.dv-dingelstedt.de/sonstieges/nebel.htm

musst du mal gucken


opelics
Früher war ich unentschlossen, heute bin ich nicht mehr so sicher

Benutzeravatar
bigdir
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 10.12.2003, 19:17
Wohnort: Lauffen a/N
Kontaktdaten:

@opelics

Beitrag von bigdir »

danke für die bilder!!!

sieht schon geil aus, werd mir glaub auch die ovalen einbauen ;)
Mfg Damian
-
Bild

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

:respekt:

Sieht ja wohl mal richtig gut aus !

Hoff mal, dass ich das im Sommer in meinem A auch so sauber hinbekomm.
Im Moment hab ich da grad keinerlei Bock drauf...
Sitze nämlich grad lecker im Schneematsch rum und such den fehler wieso meine Fussraumbeleuchtung net geht.. Schätze ma da is irgendwo ne Lötstell egebrochen.. Aber ich find den scheiss nicht *kotz*

Naja nu bin ich klitschnass, mir is schweinekalt und dat leuchtet imme rnoch nicht wieder... Naja wenigstens der Gaslötkolben sepndet Wärme :mrgreen:
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“