"Normale" Wassertemperatur?
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 12
- Registriert: 19.03.2008, 00:55
"Normale" Wassertemperatur?
Hallo!
Ich besitze eine Corsa B Baujahr 97. Hab jetzt einen neuen Tacho und meine Temp. Anzeige funktioniert erst jetzt. Daher weiß ich nicht genau wie Warm das Kühlwasser sein darf...
Ich fahre eigentlich ziemlich sparsam und schalte max. bei 2000 umdrehungen... nach ca. 3-4 minuten ist er schon bei ca. 92° oder 93°... ich fahre gleichmäßig weiter...es fällt innerhalb kurzer zeit wieder auf 90°... paar minuten später wieder ca. 92° oder etwas mehr.
Ist sowas normal?
Ich besitze eine Corsa B Baujahr 97. Hab jetzt einen neuen Tacho und meine Temp. Anzeige funktioniert erst jetzt. Daher weiß ich nicht genau wie Warm das Kühlwasser sein darf...
Ich fahre eigentlich ziemlich sparsam und schalte max. bei 2000 umdrehungen... nach ca. 3-4 minuten ist er schon bei ca. 92° oder 93°... ich fahre gleichmäßig weiter...es fällt innerhalb kurzer zeit wieder auf 90°... paar minuten später wieder ca. 92° oder etwas mehr.
Ist sowas normal?
- _arcangel_
- Umweltschoner
- Beiträge: 30
- Registriert: 14.09.2008, 19:52
- Fahrzeug: Corsa B 1,2 8V
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: "Normale" Wassertemperatur?
Naja bei mir schwankt die Temperatur auch meistens zwischen 90 und 94 °. Ich denke mal, dass das im Normalbereich liegt. Aber ich bin auch nicht sooo die Expertin 

Re: "Normale" Wassertemperatur?
ist normal. bin der experte.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
Re: "Normale" Wassertemperatur?
freakxxl hat geschrieben:bin der experte.

- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: "Normale" Wassertemperatur?
da mußt Dir vorstellen,
da hast nen Schalter(Termostat) zwischendrinn der Deinen Kühler vorn je nach Bedarf dazuschaltet.
d.h. wenns Auto bzw. der Motor kalt ist läuft Dein Kühlwasser nicht durch den grossen Kühler und wird somit relativ schnell warm, geht also auf ca. 93 Grad.
Ab da erkennt ein Fühler - hey, hier wirds zu heiss und gibt den Weg zum grossen Kühler frei - wobei der Fahrtwind das Kühlwasser wieder auf ca. 90 Grad abkühlt.
und je nachdem wie gut dein Thermostat funktioniert, welchen Schaltbereich es hat - schwankt Deine Anzeige bzw. Temperatur mehr oder weniger.
Ich habs halt schon erlebt das bei neuen Astras die Temperatur wirklich bis genau auf die 90Grad steigt und dort ohne erkennbar zu Schwanken auch bleibt.
Bei Zubehör Termostaten kanns schonmal passieren, das die toleranzen von 5 Grad hast.
Also alles kein Problem - so bei 90 Grad hat der 0815 Motor seine ideale Betriebstemperatur.
Weit drunter sollte sie nicht fallen, folgen wären - erhöhter Spritverbrauch und auch Verschleiss.
da hast nen Schalter(Termostat) zwischendrinn der Deinen Kühler vorn je nach Bedarf dazuschaltet.
d.h. wenns Auto bzw. der Motor kalt ist läuft Dein Kühlwasser nicht durch den grossen Kühler und wird somit relativ schnell warm, geht also auf ca. 93 Grad.
Ab da erkennt ein Fühler - hey, hier wirds zu heiss und gibt den Weg zum grossen Kühler frei - wobei der Fahrtwind das Kühlwasser wieder auf ca. 90 Grad abkühlt.
und je nachdem wie gut dein Thermostat funktioniert, welchen Schaltbereich es hat - schwankt Deine Anzeige bzw. Temperatur mehr oder weniger.
Ich habs halt schon erlebt das bei neuen Astras die Temperatur wirklich bis genau auf die 90Grad steigt und dort ohne erkennbar zu Schwanken auch bleibt.
Bei Zubehör Termostaten kanns schonmal passieren, das die toleranzen von 5 Grad hast.
Also alles kein Problem - so bei 90 Grad hat der 0815 Motor seine ideale Betriebstemperatur.
Weit drunter sollte sie nicht fallen, folgen wären - erhöhter Spritverbrauch und auch Verschleiss.
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Re: "Normale" Wassertemperatur?
Bei neueren fahrzeugen schwankt da nix mehr den die anzeige "rastet" bei betriebstemperatur ein und geht erst weiter hoch wenn die temperatur über den normal berreich geht. Die anzeige steht also bei 90° egal ob der motor 90,95 oder 100° hat, erst bei 105-110° bewegt sich der zeiger in richtung roten berreich. Das soll den sinn haben den leuten keine angst zu machen und solche threads verhindern
Signatur defekt
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: "Normale" Wassertemperatur?
Das Astra Modell war damit aber nicht gemeint,
Das war nen 2003er damals neu.
Später baute ich nen Zubehör Thermostat ein,
das war dann nicht mehr ganz genau.
Also lags definitiv am Thermostat das verbaut war.
Das interessiert mich jetzt aber mal,
gibs sowas wirklich und kannst Du das belegen?
Das war nen 2003er damals neu.
Später baute ich nen Zubehör Thermostat ein,
das war dann nicht mehr ganz genau.
Also lags definitiv am Thermostat das verbaut war.
Das interessiert mich jetzt aber mal,
gibs sowas wirklich und kannst Du das belegen?
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Re: "Normale" Wassertemperatur?
Is bei allen aktuellen modellen aus dem VW konzern so gelöst. Die anzeige is eigentlich keine anzeige mehr sondern gibt nur drei zustände wieder: Warm, Kal, zu heiß. Das wurde mti dne direkteinspritzern eingeführt weil bei denen die normale betriebstemperatur bei knapp 100° C lag und die kunden 100° C mit kochendem wasser und panik in verbindung bringen zeigt die anzeige jetzt eben beruhigende werte an so lange alles ok is
Signatur defekt
- *Opelmaus*
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 690
- Registriert: 24.02.2008, 18:52
- Fahrzeug: Corsa B GSI
- Wohnort: Meschede
- Kontaktdaten:
Re: "Normale" Wassertemperatur?
Bei mir is die Temperatur wenn der Wagen warm is IMMA auf 100 Grad! Genug Wasser is aba drinne!
Re: "Normale" Wassertemperatur?
100 grad ist nicht im roten bereich, also alles in ordnung.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 54
- Registriert: 01.12.2008, 22:21
- Fahrzeug: Corsa C MJ06 X13DT
- Wohnort: Berlin - Charlottenburg
Re: "Normale" Wassertemperatur?
sorry, das ich den Threat nochmal ausgrabe, aber habe jetzt ein Corsa B mit X14XE und die betriebstemp ging anfangs nur schwer hoch.
Habe das thermostat gewechselt und jetzt steht die Normtemperatur bei ca 93grad. ABER, laut hersteller öffnet das Thermostat ja schon ab 92°. Somit wäre es ja quasi Immer "etwas" geöffnet. Es sei denn, die Anzeige geht nicht zu 100% richtig.
Deshalb meine frage,. Wie hoch ist denn nun die Wirkliche Betriebstemperatur bei nem X14XE???
mfg
Habe das thermostat gewechselt und jetzt steht die Normtemperatur bei ca 93grad. ABER, laut hersteller öffnet das Thermostat ja schon ab 92°. Somit wäre es ja quasi Immer "etwas" geöffnet. Es sei denn, die Anzeige geht nicht zu 100% richtig.
Deshalb meine frage,. Wie hoch ist denn nun die Wirkliche Betriebstemperatur bei nem X14XE???
mfg
- corsaer
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 115
- Registriert: 15.07.2007, 12:19
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: "Normale" Wassertemperatur?
Zwischen 90° und 94°C...
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Re: "Normale" Wassertemperatur?
Die temperatur wird ja nicht am thermostat gemessen und wenn die anzeige auf +-2°C genau ist kannst du schon glücklich sein. Unser astra (C16SE) geht laut anzeige manchma hoch bis auf 100° bis das thermostat auf macht
Signatur defekt