Ölwannendichtung
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 145
- Registriert: 29.04.2005, 13:52
Ölwannendichtung
Hallo,
habe unten an der Ölwanne Öl die ganze Zeit verloren, hab jetzt da eine neue Dichtung reingemacht, hatte danach kein Öl mehr verloren, jetzt nach 5 Tagen verliert er ein bisshcen wieder unter der Ölwanne ist ein kleiner Tropfen, was soll ich jetzt machen?
habe unten an der Ölwanne Öl die ganze Zeit verloren, hab jetzt da eine neue Dichtung reingemacht, hatte danach kein Öl mehr verloren, jetzt nach 5 Tagen verliert er ein bisshcen wieder unter der Ölwanne ist ein kleiner Tropfen, was soll ich jetzt machen?
Gruss
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 145
- Registriert: 29.04.2005, 13:52
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Eventuell ein kleiner Fehler bei der neuen Dichtung unterlaufen?
Haste die alte Dichtung restlos entfernt? Liegt die neue Dichtung wirklich ueberall genau auf?
Mach mal neu und probiers mit so nem Dichtungszeug, was du zum zusaetzlichen Abdichten nehmen kannst. Gibts z.B. bei ATU, ist glaube ne Art Silikon.
Haste die alte Dichtung restlos entfernt? Liegt die neue Dichtung wirklich ueberall genau auf?
Mach mal neu und probiers mit so nem Dichtungszeug, was du zum zusaetzlichen Abdichten nehmen kannst. Gibts z.B. bei ATU, ist glaube ne Art Silikon.
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 145
- Registriert: 29.04.2005, 13:52
- dennis-feat-n
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 01.08.2004, 23:05
- Wohnort: Hamburg, meine Perle...
- Corsa-A-Cabrio
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 548
- Registriert: 05.01.2004, 23:13
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Ja,da hab ich jetzt reichlich erfahrung damit
Am besten hylomar nehmen (ist dichtmasse)
Kostet ca 15€.
Da bräuchtets net mal schrauben oder dichtungen
Ein bekannter von mir hat damals bei seinem ford,einfach die dichtungen rausgeschmissen und die schrauben auch.
Das zeug dazwischen,angedrückt,über nacht verkeilt gelassen und hält jetzt nach 4 jahren immernoch.

Am besten hylomar nehmen (ist dichtmasse)
Kostet ca 15€.
Da bräuchtets net mal schrauben oder dichtungen

Ein bekannter von mir hat damals bei seinem ford,einfach die dichtungen rausgeschmissen und die schrauben auch.
Das zeug dazwischen,angedrückt,über nacht verkeilt gelassen und hält jetzt nach 4 jahren immernoch.

- CorSa.Xtr3m3
- Moderator
- Beiträge: 2598
- Registriert: 13.04.2003, 18:22
- Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
- Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
- Kontaktdaten:
bei mir isse dicht ohne irgend ne paste, ...
einfach nur die dichtung, ...
ich glaub ich hab glück beim einbauen gehabt, ... egal welche dichtung, alles dicht, ...

ich glaub ich hab glück beim einbauen gehabt, ... egal welche dichtung, alles dicht, ...

Gruß Stefan
Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
