Hallo,
Ich überlege (aufgrund von derzeitigen Getriebeproblemen) ein Corsa-C Getriebe an einen X14SZ im Corsa-B zu bauen (weil einfacher verfügbar).
Aber paßt das? Soweit ich es auf Bildern sehe, sitzt da, wo einer der Motor-/Getiebehalter ist beim C ein Ölkühler-Wärmetauscher. Aber das kommt nur von Bildern, daher meine Nachfrage...
Gruß
Stephan
Paßt das AF13 vom Corsa-C in den Corsa-B ?
- Bullpac
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.05.2012, 23:08
- Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
- Wohnort: Berlin
Re: Paßt das AF13 vom Corsa-C in den Corsa-B ?
Ich muss meine anfängliche Antwort nochmal überarbeiten. So wie es aussieht, hat das C-Corsa Getriebe die nötigen Angüsse, um den Getriebehalter vom B-Corsa montieren zu können.
Dann musst du nur aus deinem alten die Ausrückgabel zum kuppeln übernehmen. Und du musst gucken, ob du eine Tachowelle hast, es kann sein (weiß ich jetzt nicht), dass das Corsa C Getriebe eventuell kein Antriebszahnrad für die Tachowelle hat. Müsste man aber sehen können, wenn man den Stopfen entfernt.
Dann musst du nur aus deinem alten die Ausrückgabel zum kuppeln übernehmen. Und du musst gucken, ob du eine Tachowelle hast, es kann sein (weiß ich jetzt nicht), dass das Corsa C Getriebe eventuell kein Antriebszahnrad für die Tachowelle hat. Müsste man aber sehen können, wenn man den Stopfen entfernt.
Grüße
Re: Paßt das AF13 vom Corsa-C in den Corsa-B ?
Ich leg nochmal was nach:
Dies ist ein AF13-R0 Getriebe.
Inner Bucht fand ich AF13-RN, -BG usw.
Worin unterscheiden sich diese Varianten?
Dies ist ein AF13-R0 Getriebe.
Inner Bucht fand ich AF13-RN, -BG usw.
Worin unterscheiden sich diese Varianten?
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Paßt das AF13 vom Corsa-C in den Corsa-B ?
Moin,
dieses Buchstabenkürzel ist der sogenannte Alphacode, die Varianten unterscheiden sich in Achsübersetzung und / oder Steuergerät. Die Seite Opel-Infos gibt da noch mehr Aufschluss ( --> Link ). Dort findet sich allerdings keine R0-Variante, dafür aber RQ, vllt ist das am Getriebe nur etwas unlerserlich geworden?
Übrigens gab es am C-Corsa laut der Seite nur die TM- und TF-Variante, RQ gab es dafür aber im B-Corsa in Verbindung mit allen je verbauten 1,4er Motoren.
dieses Buchstabenkürzel ist der sogenannte Alphacode, die Varianten unterscheiden sich in Achsübersetzung und / oder Steuergerät. Die Seite Opel-Infos gibt da noch mehr Aufschluss ( --> Link ). Dort findet sich allerdings keine R0-Variante, dafür aber RQ, vllt ist das am Getriebe nur etwas unlerserlich geworden?
Übrigens gab es am C-Corsa laut der Seite nur die TM- und TF-Variante, RQ gab es dafür aber im B-Corsa in Verbindung mit allen je verbauten 1,4er Motoren.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Paßt das AF13 vom Corsa-C in den Corsa-B ?
Copperhead hat geschrieben: ↑08.09.2020, 09:22Moin,
dieses Buchstabenkürzel ist der sogenannte Alphacode, die Varianten unterscheiden sich in Achsübersetzung und / oder Steuergerät. Die Seite Opel-Infos gibt da noch mehr Aufschluss ( --> Link ). Dort findet sich allerdings keine R0-Variante, dafür aber RQ, vllt ist das am Getriebe nur etwas unlerserlich geworden?
Übrigens gab es am C-Corsa laut der Seite nur die TM- und TF-Variante, RQ gab es dafür aber im B-Corsa in Verbindung mit allen je verbauten 1,4er Motoren.
Super, danke für den Link.
Ja, das Typenschild ist etwas verschmutzt und unter dem Halter für die Stecker und die Batterie wollte ich jetzt nicht dafür ausbauen. RQ scheint daher wahrscheinlich.
RQ und YY sind wohl am weitesten verbreitet.
Der Tabelle entnehme ich, daß alle 1,4L Varianten untereinander tauschbar sein sollten.
Allerdings kommt das Steiergerät HH nur einmal vor. Der C14NZ hatte wohl noch einen Zündverteiler, daher das andere Steuergerät. Getriebeanschlüsse scheinen extern gleich zu sein, intern kann ich das nur vermuten (Sensoren kann man tauschen, Magnetventile nicht so leicht...).
Schade, daß man LP und YJ wohl nicht so leicht passend machen kann, lange Endübersetzung fänd ich nett für Langstrecke.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Paßt das AF13 vom Corsa-C in den Corsa-B ?
Die hydraulische Kupplung des Corsa C würdest du dann mit übernehmen? 

Gruss Sebi
- Bullpac
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.05.2012, 23:08
- Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
- Wohnort: Berlin
Re: Paßt das AF13 vom Corsa-C in den Corsa-B ?
Bei einem Automatikgetriebe wohl eher weniger :- P
Grüße
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Paßt das AF13 vom Corsa-C in den Corsa-B ?
*im Boden versink* Da musste ich jetzt doch mal lachen.
Psst, ich hab nie was geschrieben da oben!

Gruss Sebi