Probleme mit der ZV
Probleme mit der ZV
Ich hab mir bei meinem Corsa (Bj.99) ne orginale ZV eingebaut, die hat jetzt auch 2 Monate ohne Probleme funktioniert, allerdings war am Donnerstag in der Früh meine Batterie total leer, ich hab as Auto anschieben müssen und seitdem funktioniert der Stellmotor auf der Beifahrerseite nicht mehr. Wenn die BF-Tüf abgesperrt ist, kann ich mein Auto ganz normal mit der Fernbedienung absperren. Wenn der Knopf rechts aber oben ist, und ich absperr, verriegelt er die Fahrertür und öffnet sie nach 1 sek wieder. Ich hab heut schon den rechten Stellmotor und das Steuergerät ausgetauscht, des hat aber nix geholfen. Und die Kabel in der Tür hab ich auch durchgemessen, sind noch alle ok. Ist da irgendwie die Fahrerseite hin oder was kann des noch sein?
Mfg Vale
Mfg Vale
Fehlende Leistung wird durch WAHNSINN ersetzt!!!
n freund von mir hatte das gleiche problem mal bei seinem golf und da lag es daran das der motor das gestänge an ein blech gedrückt hat bzw irgendwo hängen geblieben ist und so nicht ganz nach unten fahren konnte und dann gleich wieder nach oben gegangen ist.... müsst du mal gucken ob der motor gegen irgendeinen widerstand drückt
vielleicht liegt es ja daran
vielleicht liegt es ja daran
der Goldständer
- Red_Devil_gsi
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1658
- Registriert: 26.11.2003, 18:00
- Wohnort: Frakfurt/Oder
- Red_Devil_gsi
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1658
- Registriert: 26.11.2003, 18:00
- Wohnort: Frakfurt/Oder
- dit_moppi
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 652
- Registriert: 01.09.2003, 16:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
So wie ich das hier höre werd ich mir wohl doch kene ZV holen.
Scheint ja schneller zu gehn alles extra auf- und zuzumachen als zu warten ob sich da noch n Hebel bewegt oder zu hoffen das sich überhaupt was bewegt.
Also wenn doch einer gute Erfahrungen mit ner ZV hat, dann biste posten.
Vielleicht findet sich ja noch ne Firma die funtzt.
Scheint ja schneller zu gehn alles extra auf- und zuzumachen als zu warten ob sich da noch n Hebel bewegt oder zu hoffen das sich überhaupt was bewegt.

Also wenn doch einer gute Erfahrungen mit ner ZV hat, dann biste posten.
Vielleicht findet sich ja noch ne Firma die funtzt.
- Red_Devil_gsi
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1658
- Registriert: 26.11.2003, 18:00
- Wohnort: Frakfurt/Oder
das is aber ganz schön wenig.... weil die zv alleine kostet ja ca 30€ und eine vernünftige alarmanlage unter 200€ zu finden ist auch schwer weil die soll ja auch funzen;-)
habe die defender screen und bin echt zufrieden hab glaub ich 280€ für die gezahlt!
aber da haste dann auch noch n zusatzkanal und n display wo du siehst ob dein auto offen oder zu ist und n pager ist auch mit dabei das heißt wenn die alarmanlage am auto an geht dann geht auch dein sender an n schocksensor war auch dabei
und du kannst dir noch n fensterhebermodul anbauen.... machst du die anlage scharf fahren automatisch die fenster hoch
ist zwar nur schnickschnack aber praktisch
mfg BaZ
habe die defender screen und bin echt zufrieden hab glaub ich 280€ für die gezahlt!
aber da haste dann auch noch n zusatzkanal und n display wo du siehst ob dein auto offen oder zu ist und n pager ist auch mit dabei das heißt wenn die alarmanlage am auto an geht dann geht auch dein sender an n schocksensor war auch dabei
und du kannst dir noch n fensterhebermodul anbauen.... machst du die anlage scharf fahren automatisch die fenster hoch
ist zwar nur schnickschnack aber praktisch
mfg BaZ
der Goldständer
- NetKiller
- Corsafan
- Beiträge: 867
- Registriert: 21.12.2003, 16:47
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Kontaktdaten:
Hab in meinem A-Facelift die Waeco ML-22 für 2 Türer verbaut und da dran die MT-350 als Fernbedienung angeklemmt.dit_moppi hat geschrieben:Also wenn doch einer gute Erfahrungen mit ner ZV hat, dann biste posten.
Vielleicht findet sich ja noch ne Firma die funtzt.
reichweite - je nachdem wo ich die Antenne verlege- zwischen 5 und 15 Metern. Hab die Antenne jetzt so verlegt, daß die Reichweite richtung Fahrerseite grösser ist als Beifahrerseite.
Einbau war kinderleicht. Dauer war knapp 8 Stunden, wobei allein 5 darauf verfielen meinen Türen beizubringen, daß sie gefälligst nen Kabelzugang haben müssen

Wollte die Türen nicht ausbauen und bei bohren im Winkel wirste bekloppt.
Ansonsten funktioniert das Teil jetzt seit 4 Monaten absolut zuverlässig und ich hab keenen Grund zum Klagen.
Die Komfortfunktionen der ZV sind auch ganz nett, aber nicht sooo wichtig. Einzig die Innenbeleuchtungsfunktion finde ich gut.
Mehr Infos unter http://www.waeco.de
Scheinen recht teuer zu sein, aber die Qualität der Teile und insbesondere der Anleitung ist einfach unerreicht gut.
Hab den Vergleich zur FK, da wir diese im Astra vom Kumpel verbaut haben und ich fand die beileibe nicht so gut. Weder Qualitativ noch von der Anletiung her.
Auf ner Skale von 1 bis 10 gebe ich den Teilen ne 9.
Ne 10 hätte es gegeben wenn zusätzliche Tipps für das "wie" der Türdurchführung in der Anleitung gestanden hätten...
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 

zentralverriegelung ist schon gut aber....
ich rate echt allen die sich sowas einbauen steckt ein paar mehr euros rein und holt euch gleich ne alarmanlage dazu mir haben sie das auto einmal aufgebrochen das hat mir gereicht obwohl ich gut von der versicherung bekommen habe
aber hier bei mir sind die immer nur am klauen vor einer woche haben die erst wieder n radio von nem kumpel geklaut und nicht das sie sich mühe geben das auto auf zu machen.... fensterscheibe mitm bushammer eingeschlagen....
sowas gehört
:notredame:
ich rate echt allen die sich sowas einbauen steckt ein paar mehr euros rein und holt euch gleich ne alarmanlage dazu mir haben sie das auto einmal aufgebrochen das hat mir gereicht obwohl ich gut von der versicherung bekommen habe

aber hier bei mir sind die immer nur am klauen vor einer woche haben die erst wieder n radio von nem kumpel geklaut und nicht das sie sich mühe geben das auto auf zu machen.... fensterscheibe mitm bushammer eingeschlagen....

sowas gehört

der Goldständer