Tach auch!
Habe bei mir im Corsa SChrothgurte mit Rolle aber nicht elektrisch, also die alten Teile noch!
Der TÜV trägt mir die ein wenn ich ne ABG dazu habe...
Weiss einer ob die von Schroth alle die selben haben oder sind da unterschiede zwischen den einzelnen Gurten?
Wenn da Unterschiede sind, hat jemand zufällig solch eine ABG für SchrothGurte mit normaler Rolle??
THX 4 Help
Probleme mit TÜV wegen SChrothgurte
- RoterBöhserCorsa
- Schrauber
- Beiträge: 441
- Registriert: 14.11.2003, 17:24
- Fahrzeug: Corsa OPC
- Wohnort: Regensburg\Bayern
- Kontaktdaten:
Tach auch
Das Prob ist, das ich bei mir die Seriengurte ausgebaut habe und meine Gurte noch die E4 N ummer haben und nicht die E13.
Für die Gurte mit der E 13 Nummer habe ich ja die ABG aber die passen halt nicht zu meinen und die gibt es auch nicht mehr.
Deswegen war jetzt meine letzte Hoffnung das hier irgendwer die ABG für die Gurte hat oder viell ne Briefkopie...
Genauen Daten meiner Gurte
SChroth
Typ:7004
E4
Cr4
7006
Das stand alles mit auf den Gurten...
Das Prob ist, das ich bei mir die Seriengurte ausgebaut habe und meine Gurte noch die E4 N ummer haben und nicht die E13.
Für die Gurte mit der E 13 Nummer habe ich ja die ABG aber die passen halt nicht zu meinen und die gibt es auch nicht mehr.
Deswegen war jetzt meine letzte Hoffnung das hier irgendwer die ABG für die Gurte hat oder viell ne Briefkopie...
Genauen Daten meiner Gurte
SChroth
Typ:7004
E4
Cr4
7006
Das stand alles mit auf den Gurten...
Ich hatte mal die 4003A (Cr4, E4) drin. Prüfer wollte die nicht eintragen, obwohl weiter keine Gurte drin waren.
Hatte ne etwas zerfledderte ABG vom Rally 3A (elektr.) - die hat er akzeptiert.
Hatte ne etwas zerfledderte ABG vom Rally 3A (elektr.) - die hat er akzeptiert.
Die Montage eines mechanischen Gurtes ist nicht mehr zulässig. Durch eine
Änderung in der Straßenzulassung, wurde die Produktion dieser Gurte von uns
vor ca. 14 Jahren umgestellt. Wir möchten Sie in diesem Zusammenhang darauf
hinweisen, dass ein Einbau in Fahrzeuge nach Bj. 1987 nicht mehr zulässig
ist.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Nicole Persch
SCHROTH Safety Products GmbH
Phone: +49-2932-9742-0
Fax: +49-2932-9742-42
e-mail: nicole.persch@schroth.com
Ihr könnt mich an meinem blanken Metall-Arsch lecken!
meinte auch die 4003... hab mich da verschieben bzw erst verlesen auf dem gurt...
was hat der denn bei dir dann eingetragen???
hilft mir eventuell schon ne Briefkopie wenn die bei dir eingetragen sind???
kannst du mir eventuell mal ne Briefkopie zukommen lassen???
Wäre sehr dankbar!
Meine Mail: mc_onion@web.de
was hat der denn bei dir dann eingetragen???
hilft mir eventuell schon ne Briefkopie wenn die bei dir eingetragen sind???
kannst du mir eventuell mal ne Briefkopie zukommen lassen???
Wäre sehr dankbar!
Meine Mail: mc_onion@web.de
Wie schon gesagt, der hat die mir nicht eingetragen, obwohl nur die Schroth-Gurte drin waren (21er Abnahme zur Wiederinbetriebnahme).
Der hat nur gelbes Heft gesehen und gut. Habe ihn extra nochmal gefragt; meinte aber nur, ich kann mir die Gebühr für's Eintragen sparen, da nicht notwendig.
Der hat nur gelbes Heft gesehen und gut. Habe ihn extra nochmal gefragt; meinte aber nur, ich kann mir die Gebühr für's Eintragen sparen, da nicht notwendig.
Ihr könnt mich an meinem blanken Metall-Arsch lecken!
Schroth Gurte mit mechanischer Rolle? Wenn Du BJ 89 oder später hast, kannst es vergessen. Ab da braucht man ganz starre oder elektrische
XR2.de - nothing else matters
<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt
www.XR2.de - Die XR2-Fanpage
<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt
www.XR2.de - Die XR2-Fanpage