Moin, hatte mir nen Drehzahlmesser ersteigert, anschließen sollte nich so das Problem sein, aber ich hab keine Kabelbezeichnungen, also wenn jemand irrgentwelche DIN bezeichnungen kennt bitte Antworten: Also er hat 5 Kabel
Blau
schwarz
grau-rot
grün
braun
DANKE !!!
Probs mit Drehzahlmesser
- kleinesau_com
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 09.11.2002, 21:33
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
mit den farben ist das immer so eine Sachen ich weiß nicht, ob es da einen Norm gibt...
Auf jeden Fall war bei mir:
grün - Drehzahlsignal
braun - Masse
die beiden sind eigentlich ziemlich standard
schwarz - Zündungsplus(?)
tja eins von den beiden anderen wird sicher Beleuchtung sein und das andere... weiß auch nicht..
Stehen an dem Drehzahlmesser Klemmenbezeichnungen? Die sind nämlich genormt.
Aus welchem Auto kommt er denn. Vielleicht kann man davon einen Schaltplan irgendwo im Internet finden..
hoffe geholfen zu haben
gruss
jens
Auf jeden Fall war bei mir:
grün - Drehzahlsignal
braun - Masse
die beiden sind eigentlich ziemlich standard
schwarz - Zündungsplus(?)
tja eins von den beiden anderen wird sicher Beleuchtung sein und das andere... weiß auch nicht..
Stehen an dem Drehzahlmesser Klemmenbezeichnungen? Die sind nämlich genormt.
Aus welchem Auto kommt er denn. Vielleicht kann man davon einen Schaltplan irgendwo im Internet finden..
hoffe geholfen zu haben
gruss
jens
- kleinesau_com
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 09.11.2002, 21:33
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
mmhhh...
leider find ich keine klemmenbezeichnungen, das währe echt mal vorteilhaft. Ich weis nicht aus welchem Auto der ist. Ist VDO. Also Schaltplan hab ich schon gesucht, aber nix gefunden. Ist wohl schon was älter. Warn schnäppchen für 6 Euro. Aber danke mit den 3 Kabeln hab ich nur noch 2 und das sollte ja dann licht sein, würd ihn gerne einfach mal dran halten, aber hab angst ihn zu himmeln wenn ich da was vertausche.
leider find ich keine klemmenbezeichnungen, das währe echt mal vorteilhaft. Ich weis nicht aus welchem Auto der ist. Ist VDO. Also Schaltplan hab ich schon gesucht, aber nix gefunden. Ist wohl schon was älter. Warn schnäppchen für 6 Euro. Aber danke mit den 3 Kabeln hab ich nur noch 2 und das sollte ja dann licht sein, würd ihn gerne einfach mal dran halten, aber hab angst ihn zu himmeln wenn ich da was vertausche.
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 98
- Registriert: 20.01.2003, 12:37
- Wohnort: Hockenheim
- Kontaktdaten:
- kleinesau_com
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 09.11.2002, 21:33
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
- kleinesau_com
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 09.11.2002, 21:33
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten: