Radlager sind hinüber! Wie tausche ich sie aus?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Radlager sind hinüber! Wie tausche ich sie aus?

Beitrag von chris1985 »

Meine Radlager vorne wollen nicht mehr
wie bekomme ich sie denn heraus?
rein weis ich normalerweise muss mann sie ja einpressen lassen
kann sie aber auch in den eisschrank legen, und da werden sie ja etwas kleiner und dann kann ich sie ja einbauen.
nur wie bekomme ich sie heraus?

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Achsschenkel ausbauen, die Ringe raushebeln und mit nem passenden Rohr und nem dicken Hammer rauskloppen.

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

meinste das geht so einfach?
sind reingepresst müssten bombenfest sitzen

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Sicha Sicha! Nur Mut...wie denn sonst...rauspressen wär die Alternative

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

muss ich mal schauen wie ich das hinbekomme

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das mit dem kühlschrank kannst du vergessen...du brauchst einen entsprechend großen zweiarmabzieher,mit dem hammer macht man mehr kaputt als daß in ordnung kommt..ohne abzieher bleibt nur die presse..
mfg uwe

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

muss ich mal schauen wo ich die her bekomme

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Kannst du mir das mit dem Abziher mal genauer erklären? Nicht das ich dir nicht glaube, aber das hab ich noch nie gehört, dass man mit nem Abzieher ein Lager rausbekommt. Wo soll man den denn ansetzen??

Und dass man mit nem Hammer mehr kaputt macht versteh ich auch nich. Das Lager ist doch sowieso schon schrott. Man muss natürlich ein passendes Stück Rohr dafür haben. Aber so hab ich das bis jetzt immer gemacht...

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das geht so:federbein bleibt drin,nur die antriebswelle zieht man raus und unten das gelenk wird gelöst...dann setzt man von hinten den abzieher an und macht eine scheibe dazwischen,die einen durchmesser minimal unter dem radnabendurchmesser liegt an (eine passende nuss ist ideal)...damit drückt man die nabe raus.dann macht man den vorderen sicherungsring los und setzt ein flacheisen oder eine nuss zwischen abzieher und lager und drückt so das alte lager aus.dann setzt man das neue lager an (natürlich außen etwas gefettet).man nimmt das alte lager und drückt damit das neue wieder ein (man nimmt eventuell den inneren ring,der am neuen lager anliegen würde raus).zum drücken nimmt man entweder ein flacheisen oder eine möglichst große nuß.aufpassen,daß sich das gute stück nicht verkantet!dann den sicherungsring rein.zum schluß die nabe ansetzen und von hinten die antriebswelle.mit hilfe der kronenmutter und der alten scheibe (die neue erst bei endgültiger montage nehmen) zieht man die nabe ein.somit hat man keine unzulässigen belastungen fürs neue lager,es wird nicht auf dem innenring gedrückt oder sowas.natürlich muß es schon ein entsprechend dimensionierter abzieher sein,die prozedur ist absolut materialschonend,und genausogut wie eine presse zu benutzen.der kraftaufwand,das neue einzusetzen ist eher gering.nur haben in diesem fall schläge viel weniger effektivität als der druck vom abzieher.wenn das lager beim ausdrücken nicht kommen will,den abzieher spannen soweit es geht und dann mit gefühlvollen schlägen auf die spindel (natürlich axial) die kraft erhöhen.
mfg uwe

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

p.s.:wenn die lager nicht zu fest sitzen,geht statt einem abzieher auch ein großer schraubstock.
mfg uwe

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

danke für die sehr ausführliche beschreinung

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Aha...man lernt nie aus.
Noch was...Wie genau ziehe ich nachher die Radmutter fest? Ich hab die Antriebswellen eingebaut und die Mutter festgezogen. Danach ließ sich das Rad nicht mehr drehen. Mutter etwas gelöst und ging wieder. Wie weit muss man die jetz anziehen?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wo???vorne???da muß man die mutter laut werk mit 100 nm festziehen,lösen und dann mit 25 nm und 90 grad...dann versplinten,die scheibe muß ersetzt werden.wenn das vorderrad sich dann nicht drehen lässt,ist entweder das lager kaputt oder irgendwas anderes haut da nicht ganz hin,weil nach gefühl angezogen (wenn man keinen drehmomentschlüssel hat braucht man mindestens 0,5meter verlängerung,um das entsprechende drehmoment zu erreichen) muß man das teil schon ganz schön festballern.
mfg uwe

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Also erst mit 100Nm Festziehen, dann nochmal losmachen und danach nochmal mit 25Nm um 90° festziehen?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ja..mit 25nm und dann noch 90 grad weiter...und dann versplinten,wenn versplinten nicht geht soweit zurückdrehen,bis es geht.
mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“