Rassel Geräusche
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 23.02.2003, 15:15
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Rassel Geräusche
Mahlzeit !
Also ich habe seit seit langem Rassel Geräusche aus dem Motorraum,
das hört man aber nur wenn man im Auto sitzt wenn ich die Haube auf habe dann macht sich nichts bemerkbar
Also die Ventile sind es nicht !
Nen Kumpel von mir hat auch nen Corsa mit einer 1.2 Maschine da is das auch und ich hab gehört das es bei diesen Modellen häfig vorkommt das es rasselt
Also was könnte es sein ? evtl. aus der Lüftung ? Die Geräusche kommen von der Beifahrerseite
Thx 4 Help
Greetz
Also ich habe seit seit langem Rassel Geräusche aus dem Motorraum,
das hört man aber nur wenn man im Auto sitzt wenn ich die Haube auf habe dann macht sich nichts bemerkbar
Also die Ventile sind es nicht !
Nen Kumpel von mir hat auch nen Corsa mit einer 1.2 Maschine da is das auch und ich hab gehört das es bei diesen Modellen häfig vorkommt das es rasselt
Also was könnte es sein ? evtl. aus der Lüftung ? Die Geräusche kommen von der Beifahrerseite
Thx 4 Help
Greetz
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 23.02.2003, 15:15
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
1.6 gsi
Ich hab nen normalen 1.6 Gsi drin, naja die einspritzdüsen tackern bei mir auch das is klar aber das höre ich auch nur wenn die haube auf is,
das is das nich
vor allem is das ja auch nur auf der rchten seite zu hören sehr sehr komisch
das is das nich
vor allem is das ja auch nur auf der rchten seite zu hören sehr sehr komisch

- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 23.02.2003, 15:15
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Da verlangst du aber was von mir !!
ok also das is so im standgas is es kaum, je höher die drehzahl geht desto schlimmer wird es...
naja also es is nich ohrenbetäubent laut aber es nervt halt
im ersten gang ist es demnach also am extremsten. Wenn ich den mal höher ziehe als normal, also so 2500-3500, is es schon unangenhem, und wenn ich dann konstant bei ner höheren drehzahl bleibe fällt es natürlich erst recht derbe auf
Wenn ich ungefähr 100 oder mehr fahre hört man es kaum noch, keine Ahnung ob die fahr geräusche das dann übertönen oder so ??
naja is schlecht beschrieben glaub ich aber wenn du dir nen reim draus machen kannst wär ganz gut, ich setzt mich nahcher nochmal rein und teste das nochmal aus...
ok also das is so im standgas is es kaum, je höher die drehzahl geht desto schlimmer wird es...
naja also es is nich ohrenbetäubent laut aber es nervt halt
im ersten gang ist es demnach also am extremsten. Wenn ich den mal höher ziehe als normal, also so 2500-3500, is es schon unangenhem, und wenn ich dann konstant bei ner höheren drehzahl bleibe fällt es natürlich erst recht derbe auf
Wenn ich ungefähr 100 oder mehr fahre hört man es kaum noch, keine Ahnung ob die fahr geräusche das dann übertönen oder so ??
naja is schlecht beschrieben glaub ich aber wenn du dir nen reim draus machen kannst wär ganz gut, ich setzt mich nahcher nochmal rein und teste das nochmal aus...
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 23.02.2003, 15:15
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Also ich hab mir das nochmal genau angehört...
Das is ein leichtes unterschwellinges Rasseln, wenn ich früh hochschalte is nix ausser natürlich er bekommt bei niedrigen touren volllast dann fängt es an also ab einer bestimmten drehzahl...
Mit der Spannrolle is auch ne gute idee...
Wo sitzt denn dieses Blech ?
Das is ein leichtes unterschwellinges Rasseln, wenn ich früh hochschalte is nix ausser natürlich er bekommt bei niedrigen touren volllast dann fängt es an also ab einer bestimmten drehzahl...
Mit der Spannrolle is auch ne gute idee...
Wo sitzt denn dieses Blech ?