REMUS oder Supersprint?! ...

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
corsaprinz
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 13.10.2003, 16:13
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

REMUS oder Supersprint?! ...

Beitrag von corsaprinz »

Hallo habe zwei gute angebote für REMUS und Supersprint!

Bei dem Supersprint handelt es sich um folgenden:

Bild

Bei dem REMUS handelt es sich um diesen:

Bild

.... Postet eure erfahrungen mit REMUS und Supersprint unter einem Corsa B 1,2 betreffend der Passgenauigkeit, Einfahrzeit, Klang, Optik dieser Modelle!

MfG Tim
never argue with an idiot, they bring you down to their level and beat you with experience

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Supersprint ist der größte Müll den ich kenne, ist bei mir nur gerissen und hat wie Sau gerostet.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

nimm lieber Remus

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich habe mit meinem supersprint keine probleme...kein rost,super passgenau und dezenter sound,auf langen autobahnstrecken wird der lauter,wenn er kalt ist wieder etwas leiser.ist halt kein brüllrohr...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Avenga
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 26.08.2003, 12:24

Beitrag von Avenga »

Hi haben vorhin bei mir untern 1,4 den Supersprint mit 1 Endrohr drunter gemacht, bin bisschen gefahren jez und der Sound ist noch wie original etwa. Ist aber noch gut da ich bald zur HU/AU will, danach kommt ne MSD Atrappe drunter und bissel Öl bzw was anderes leckeres in den ESD... und dann mal schauen was der an Sound bringt.
dass der rostet glaub ich nicht, sieht ganz ordentlich aus, Passgenau war er eigentlich auch.
X14SZ Fahrer

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

wie ist denn dieses Remus - Rohr? Bei ebay kriegt man das schon für ~160 eus und remus ist mir irgendwie sympatischer.
Wie siehts da aus mit dem sound?

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

mit bissel warm fahrn bei höhern drehzahln brummter schon recht nett.
sonst find ichs eher nich so doll. (neue edelstahausführung)
1,2er macht halt auch nich soo den abgasstrom

Benutzeravatar
Avenga
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 26.08.2003, 12:24

Beitrag von Avenga »

Ich wollte meinen Supersprint wenn ich den nächste Woche noch mal ab mache mit Öl tränken (innendrin) und dann mit einem Brenner richtig ausbrennen, hat das schon mal jm gemacht?
X14SZ Fahrer

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Also ich hatte Remus.... war sehr gut in der Verarbeitung und alles aber mit dem Klang war ich erst nach nem VSD Erstazrohr zufrieden wobei ich von Supersprint gehört hab das die wie sau brüllen sollen
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
AlwaysBlue
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.05.2003, 17:54
Fahrzeug: Corsa B OPC 1
Wohnort: Berlin

Beitrag von AlwaysBlue »

Ich hab auch mal einen Remus ESD gefahren und der klang unter einem 1.2'er nicht so toll. war zwar dumpfer als original aber mit serien MSD kam da einfach kein sound raus. der gleiche ESD unter nem GSi klang schon ganz anders - viel besser, allein schon wegen dem Motor. Da war ich aber auch erst zufrieden als ich ne MSD Atrappe drunter hatte.
zur passgenauigkeit kann ich nur sagen dass er genau gepasst hat. kein problem.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ach was..nicht öl tränken..das einzige was hilft,ist ein a-schweißgerät mit ner großen wärmdüse,die flamme auf sauerstoffüberschuß stellen und ab dafür....ich würde es nicht machen,der hört sich danach scheiße an...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
corsaprinz
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 13.10.2003, 16:13
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaprinz »

hab mir jetzt günstig nen remus bestellt .... man sagt ja remus braucht seine zeit um seinen vollen klang zu entfalten ;)

mfg tim
never argue with an idiot, they bring you down to their level and beat you with experience

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Jupp bei mir hast du es definitiv gehört
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
corsa311
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 15.01.2004, 17:50
Wohnort: Hamburg

Beitrag von corsa311 »

ich hatte auch mal einen Remus drunter der wurde mit der Zeit richtig laut
hörte sich geil an.
passte wie die Faust auf´s Auge null probleme.

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

Also nichts für Ungut, aber Remus hole ich mir nie wieder. Das war für meinen damaligen X14XE der reinste Müll: Vom Sound her kam da so gut wie gar nichts. Erst nach dem Gruppe-N-Mitteltopf, aber das war wieder viel zu dumpf.


@ corsaprinz: Dann hole Dir lieber ne´ Bastuck-Anlage oder eine Gruppe-A-Anlage aus Edelstahl von Freidrich oder Mantzel.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“