rund um die schaltung

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

rund um die schaltung

Beitrag von dahobi83 »

hallöle!!


ich hab da mal 2 wichtige Fragen:

- werden die schaltbewegungen des schaltknüppels über bowtenzüge oder über ein gestänge "weiter geleitet" ( Corsa B )
- meine schaltung hakelt ein wenig: liegt das an den bowtenzügen/ dem gestänge oder am getriebe selbst? wie bekomm ich das hin, dass i leichter schalten kann?



danke an alle!!!
Zuletzt geändert von dahobi83 am 21.02.2003, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

kann am getriebe oder an der kupplung liegen! würd ich mal so behaupten

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

heisst das jetzt, ich soll alles was sich am getriebe außen bewegt einmal kräftig einfetten oder muss ich mir jetzt gleich ganz ein neues zulegen..?
Zuletzt geändert von dahobi83 am 21.02.2003, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Stell deine Kupplung vernünftig ein, bzw. zieh die Fußmatte unter dem Pedal weg. :)
Was auch nie schadet ist das Getriebeöl bei 80.000km zu wechseln auch wenn Opel das nicht vorschreibt.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

von dem "problem" mit der fussmatte kann ich dir ein liedchen singen! :mrgreen:

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

*lol* :mrgreen:


das, was mich stört ist eigentlich, dass ich mein kupplungspedal wie ein stier mehrere "meter" durchtreten muss, damit kein kraftschluss mehr vorhanden ist.
bei der konkurrenz aus korea und deren autos ist das nicht so. da muss i nur 2- 3 cm ( kein spaß ) die kupplung treten und das auch nur tganz sanft. für ampelsprints oder stadtrennen ist sowas einfach nur optimal...
UND DAS MÖCHT ICH AUCH!!! *auch-haben-will*
Zuletzt geändert von dahobi83 am 21.02.2003, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

dann musst du die kupllung neu einstellen! guck mal am getriebe, wo der bowtenzug vom kupplungpedal abkommt! da ist so ne schraube mit einem langen gewinde am kupllungshebel! die schraube kannst du verstellen, und somit die kupplung einstellen!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

ja, das dacht ich mir auch schon! ich hab mir das dann so eingestellt wie ich das gerne haben wollte, nur mit dem problem, dass ich danach immer mit schleifender kupplung durch die gegend gefahren bin... ( waren nur 20 m )

gibts noch nen anderen weg? wie siehts mit der feder aus, die am kupplungspedal dran ist? kann ich die aus dem fahrer raum ausbauen und austauschen oder muss ich dazu aus dem motorraum ran...? ( irgendjemand hat mal gesagt, dass das nicht so einfach ist, die feder auszubauen )

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Wenn du den Kupplungszug im Motorraum am Gewinde einstellst gibt es auch die Möglichkeit eine Einstellung zwischen den beiden Extremen zu finden. :shock:
Da muß man sich halt Mühe geben und mal probieren. Von der Feder im Innenraum kannst du deine Finger lassen, die holt nur das Pedal zurück und sichert nebenbei noch den Kupplungszug gegen herausrutschen!
Zuletzt geändert von CCC20XE am 28.12.2002, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

austauschen deshalb, weil mein kupplungspedal so schwergängig ist..!


ABER DANKE SCHÖN!!!

mal sehen was ich mir jetzt einfallen lasse :crazy:

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“