Scheibenwischer

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
corsagirl
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 303
Registriert: 07.07.2003, 23:27
Wohnort: nähe hamburg
Kontaktdaten:

Scheibenwischer

Beitrag von corsagirl »

moin

ich hab da ein problem... hab schon in der suche geguckt, aber nix gefunden, das mir hilft.

das ist jetzt schon wieder zwei drei wochen her, aber es regnete, ich mach den scheibenwischer an und als ich ihn wieder ausmachte blieb er irgendwo auf halber höhe stehen. ich ihn wieder angemacht, geht er erst mal wieder normal runter um dann zu wischen, bleibt aber an der gleichen stelle stehen.... hat jemand ne idee wodran das liegt???
an sich wischen die dinger ja ganz normal, nur wenn sie stehen bleiben tun sie das nicht da wo sie sollen, sondern ein ganzes stückchen früher!!!

kann mir jemand nen tipp geben??

danke schon mal

---cg---
- corsa b - 1,4l - 60 ps -

klein**süß**sportlich**einfach ein traum <-- die rede ist natürlich von m...einem corsa ;-)

Bild

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Gut, du fährst nen B, kann sein, daß es da anders ist, aber ich hatte das Problem, nachdem ich das Gestänge getauscht hatte (das alte war gebrochen). Die Wischerarme hatte ich anscheinend nicht 100%ig fest auf auf die Halterungen gesteckt und dann sind sie durchgerutscht. ur einen Zahn auf der Rändelung, aber das hatte ausgereicht.
Nimm die Arme mal von den Aufnahmen runter, lass den Wischer einmal laufen bis er abschaltet und setz die Arme dann in der Endstellung wieder fest auf und zieh die Schrauben ordentlich fest.
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
Redbull
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 171
Registriert: 25.12.2002, 15:05
Wohnort: Bergisch-Gladbach

Beitrag von Redbull »

Halt!!!!!

Oben steht, der geht nach dem Anschalten erst auf die normale Stellung runter, um dann normal zu wischen!

Wenn sie jetzt einfach die Wischerarme versetzt, zieht es ihr erst mal ein nettes Muster in die Luftleitverkleidung unter der Scheibe, wenn der Wischer als erstes ein STück runterfährt!

Würd mir eher mal das Gestänge anschauen, ob da was zu sehen ist!

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

Moin,

oder es liegt an diesem "Wischermotor", dass der nicht mehr funzt wie er soll.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
corsagirl
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 303
Registriert: 07.07.2003, 23:27
Wohnort: nähe hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von corsagirl »

hm.. ich hatte gehofft, es gibt noch andere dinge woran es liegen kann, als am motor, denn soweit ich weiß ist der nicht grade billig...
- corsa b - 1,4l - 60 ps -

klein**süß**sportlich**einfach ein traum <-- die rede ist natürlich von m...einem corsa ;-)

Bild

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Naja, wenn der Wischer nur eine ratsche versetzt ist passt des scho .. aber dann würd er nicht auf halber Höhe stehenbleiben... Alternativ auch das Wischerrelais watt mal kaputt sein kann ?!?!!
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

Redbull hat geschrieben:....
Wenn sie jetzt einfach die Wischerarme versetzt, zieht es ihr erst mal ein nettes Muster in die Luftleitverkleidung unter der Scheibe, wenn der Wischer als erstes ein STück runterfährt!
Deshalb hatte er ja geschrieben, dass man dann den Wischer einmal betätigen soll, damit er in Endstellung fährt.

Hatte bei mir manchmal sowas, wo ich noch keinen Hebel + Relais mit Intervall drin hatte. Wenn ich den dann gelegentlich angetippt hab hat er gewischt ist, aber ist nicht mehr in die Endstellung gefahren sondern vorher stehen geblieben
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Benutzeravatar
Redbull
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 171
Registriert: 25.12.2002, 15:05
Wohnort: Bergisch-Gladbach

Beitrag von Redbull »

Falsch, SIE hat geschrieben, das der Wischerarn JEDESMAl beim Einschalten zuerst ein Stück nach unten fährt, DANN wischt und beim ABSCHALTEN wieder etwas erhöht stehenbleibt, bis er beim WIEDEREINSCHALTEN erneut zuerst ein Stück nach unten zu fahren, ect, ect,.....

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Die Endabschaltung des Wischermotors ist defekt !
Bleibt dir nicht viel über als das Teil zu ersetzen.
Ich mein der kost was bei 80 Euro, weiß aber auch im Moment nicht genau wie teuer.

Das was da oben geschrieben wurde trifft auf dein Problem nicht zu.

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
corsagirl
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 303
Registriert: 07.07.2003, 23:27
Wohnort: nähe hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von corsagirl »

hi!

danke shrek, ich habs schon fast befürchtet.... aber anscheinend ist es wirklich der motor *grummel* das muss doch nicht sein... hab für so nen kram doch kein geld über...naja, wat solls...

aber danke noch mal

gruß
---cg---
- corsa b - 1,4l - 60 ps -

klein**süß**sportlich**einfach ein traum <-- die rede ist natürlich von m...einem corsa ;-)

Bild

Benutzeravatar
BAZiLLaH
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 271
Registriert: 29.04.2003, 02:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BAZiLLaH »

nicht doch gleich den motor tauschen...
wenn der wischer JEDES mal erst ein stück nach unten wischt dann ist das gestänge falsch am motor dran...
probier mal das gestänge vom motor zu trennen... und neu zu justieren... vielleicht musst du noch die arme neu einstellen
der Goldständer

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

@Corsagirl
Ansonsten ist Kiesow ja von dir auch net so weit wech. N Wischermotor fürn A hat mich da nen 10er gekostet. Hab dann noch nen 10er oben drauf gelegt und das Gestänge auch gleich mitgenommen.
Haben im Moment auch recht viele B Corsa auf dem Hof stehen.
Würd dir sogar anbieten mitzukommen und dir zur Hand gehen. Allerdings müsstest du dann fahren, weil mein Tank ja derzeit noch platt ist :idea:
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
corsagirl
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 303
Registriert: 07.07.2003, 23:27
Wohnort: nähe hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von corsagirl »

jo hast recht kiesow ist glaub ich wirklich nicht weit weg...
und n zwanziger hinzulegen klingt schon mal wesentlich besser als 80 euro, bzw. 170 € :shock: hab nämlich mal bei opel gefragt, was es sein könnte, der meinte das ist wohl eindeutig der motor kostet 170.... hab ich erst mal danke gesagt und bin erst mal ganz schnell rückwärts vom hof gefahren!!!
da ist der schrottplatz oder ebay glaub ich die bessere lösung... und wenn ich hilfe brauch, nehm ich dein angebot gerne an @netkiller
- corsa b - 1,4l - 60 ps -

klein**süß**sportlich**einfach ein traum <-- die rede ist natürlich von m...einem corsa ;-)

Bild

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Hätt son Wischermotor auch noch über vom a GSi!!! passt der??
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Ob der vom A in nen B passt keine Ahnung ...

@Corsagirl
Kiesow:
A7 bis Norderstedt Nord/Quickborn, dann Richtung Norderstedt, der Strasse folgen und dann nach ca. 2km rechts in die Strasse "Am Umspannwerk". Schon biste da :mrgreen:
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“