Seit kurzem Leistungsverlust
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 32
- Registriert: 15.06.2003, 17:09
Seit kurzem Leistungsverlust
Hallo,
hab ein kleines Problem.
Mein A Corsa (14NZ) beschleunigt eigentlich ganz normal, aber seit 2 Wochen fällt mir bei meiner "Hausstrecke" auf, dass ich da, wo normal 160 drin sind, nur noch auf 140 komme.
Wie gesagt, von der Beschleunigung bis 100 kann ich eigentlich keinen Unterschied zu "davor" feststellen.
Aber ab so 120 im 5. fällt dann doch auf, dass sich die Tachonadel nur noch langsam bewegt.
An was kann das liegen???
Danke!
PS: wurde mir im anderen Forum nicht beantwortet:
wie kann man die nicht funktionierenden Drähte der Heckscheibenheizung reparieren???
hab ein kleines Problem.
Mein A Corsa (14NZ) beschleunigt eigentlich ganz normal, aber seit 2 Wochen fällt mir bei meiner "Hausstrecke" auf, dass ich da, wo normal 160 drin sind, nur noch auf 140 komme.
Wie gesagt, von der Beschleunigung bis 100 kann ich eigentlich keinen Unterschied zu "davor" feststellen.
Aber ab so 120 im 5. fällt dann doch auf, dass sich die Tachonadel nur noch langsam bewegt.
An was kann das liegen???
Danke!
PS: wurde mir im anderen Forum nicht beantwortet:
wie kann man die nicht funktionierenden Drähte der Heckscheibenheizung reparieren???
- Checkmate105
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 21.01.2004, 19:39
- Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)
haste zu wennig reifendruck oder sonst irgendwas kaputt, dass er auf der Graden nicht so richtig rennt? Neue Heckklappe kaufen bei Ebay en paar Euros, und die Scheibe raus bauen, das teil wieder rein setzen und fürs selbe Geld ohne Scheibe wieder verkaufen 

Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!
ist aber eher eine theoretische betrachtung.....nur wegen kälte verliert ein auto doch keine 20 km/h endgeschwindigkeit....ist es denn nur das problem mit der geschwindigkeit oder gibts auch noch andere symptome?
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 32
- Registriert: 15.06.2003, 17:09
- Checkmate105
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 21.01.2004, 19:39
- Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 32
- Registriert: 15.06.2003, 17:09
ob es schlagartig von heute auf morgen war, kann ich nicht mehr genau sagen.
Auf alle Fälle ist es mir auf einmal aufgefallen, könnte also schon sein, dass es plötzlich passierte....
Also, dass der Motor irgendwo öliger ist als normal ist nicht. Scheint also kein Öl auszutreten.
Zylinderkopf kann es eigentlich auch nicht sein, da der Kompressionsmesser eigentlich nix ungewöhnliches anzeigt (also nicht weniger als er noch normal gegangen ist)
Auf alle Fälle ist es mir auf einmal aufgefallen, könnte also schon sein, dass es plötzlich passierte....
Also, dass der Motor irgendwo öliger ist als normal ist nicht. Scheint also kein Öl auszutreten.
Zylinderkopf kann es eigentlich auch nicht sein, da der Kompressionsmesser eigentlich nix ungewöhnliches anzeigt (also nicht weniger als er noch normal gegangen ist)
- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten: