Hi leutz ich hab mal wieder n menge fragen und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.
und zwar hat n kumpel von mir seinen renault clio geknallt dabei sind motorhaube und alles drumrum draufgegangen.
heute habe ich seine motorhaube gerichtet und die boilen die ich net mehr rausbekommen hab, mit spachtelmasse ausgefüllt .
danach wurde das ganze abgeschliffen und lackiert .
und soll ich ehrlich mal was sagen : es siiiiiieeeeht beschiiiiiiiissssssen aus.
man sieht total den scheiss spachtel warum?
ich hatte eigendlich vor bei meinem corsa den heckscheibenwischer wegzumachen und das türschloss am kofferraum wollte das auch spachteln und dann lackieren geht das überhaupt?
Spachtel problem
- 1,2vergaser
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 79
- Registriert: 11.02.2003, 23:29
- Wohnort: Saarbrücken
- Kontaktdaten:
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 54
- Registriert: 26.01.2003, 02:18
- Kontaktdaten:
Also zuspachteln würd ich die Löcher in der Heckklappe net , das geht nicht lange gut , die Materialien sind einfach zu unterschiedlich . Am besten zuschweisen und verzinnen lassen gegen den Rost (allerdings nur Punktschweißen unter besonderen Vorkehrungen , die Heckklappe verträgt Hitze net grad besonders) .
- 1,2vergaser
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 79
- Registriert: 11.02.2003, 23:29
- Wohnort: Saarbrücken
- Kontaktdaten:
- corsa2l16v
- Früheinfädler
- Beiträge: 187
- Registriert: 26.09.2002, 00:02
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten: