Spachtel problem

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
1,2vergaser
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 11.02.2003, 23:29
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Spachtel problem

Beitrag von 1,2vergaser »

Hi leutz ich hab mal wieder n menge fragen und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.

und zwar hat n kumpel von mir seinen renault clio geknallt dabei sind motorhaube und alles drumrum draufgegangen.
heute habe ich seine motorhaube gerichtet und die boilen die ich net mehr rausbekommen hab, mit spachtelmasse ausgefüllt .

danach wurde das ganze abgeschliffen und lackiert .

und soll ich ehrlich mal was sagen : es siiiiiieeeeht beschiiiiiiiissssssen aus.

man sieht total den scheiss spachtel warum?

ich hatte eigendlich vor bei meinem corsa den heckscheibenwischer wegzumachen und das türschloss am kofferraum wollte das auch spachteln und dann lackieren geht das überhaupt?

Black_Elwis
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 26.01.2003, 02:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Black_Elwis »

Also zuspachteln würd ich die Löcher in der Heckklappe net , das geht nicht lange gut , die Materialien sind einfach zu unterschiedlich . Am besten zuschweisen und verzinnen lassen gegen den Rost (allerdings nur Punktschweißen unter besonderen Vorkehrungen , die Heckklappe verträgt Hitze net grad besonders) .

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

nich NUR spachteln.....erst neues blech einschweißen, dann spachteln...und schleifen versteht sich ja von selbst bei der heckklappe jetzt....NUR spachteln kannst du an der heckklappe vergessen..bricht alles weg und sieht scheissen nachher aus....

Benutzeravatar
1,2vergaser
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 11.02.2003, 23:29
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von 1,2vergaser »

danke für die schnellen antworten .

soll ich das blech von innen oder von aussen dranschweissen.

das sieht man dann doch oder ?

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

frag dazu mal den corsa2l16v oder den S.P oder jemand anders :) ....die könne dir bestimmt genau sagen, wie es geht...nur spachteln hält auf keinen fall, das steht schonmal fest. ich denke mal ein blech von innen dranpunkten, und dann spachteln..bin mir aber nicht sicher...

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

such mal nach dem thread heckklappe cleanen, da steht sowas drin du musst die kante irgendwie umlegen und dann die bleche da irgendwie rein, steht halt alles da drin
by Kaine

Benutzeravatar
corsa2l16v
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 187
Registriert: 26.09.2002, 00:02
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa2l16v »

Das Blech sollte auf jeden Fall von innen dagegen gesetzt werden, danach einfach die restlichen Unebenheiten von außen verzinnen und evtl. beispachteln. Ist eigentlich kein Problem wenn du ein bisschen Ahnung vom schweißen hast...

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“