Sportfahrwerk

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
littledoemi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 155
Registriert: 25.07.2003, 15:03
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Sportfahrwerk

Beitrag von littledoemi »

Hallo,

bin neuling hab nich ganz so viel ahnung!

möchte gerne nen sportfahrwerk haben soll aber net ganz so tief sein 50VA 40HA so ungefähr das reicht schon!

wo kann ich so nen fahrwerk günstig bekommen?

MFG Dominik

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

Hi !

Also ich würde eine 60/40 tieferlegung empfehlen . Kaufen kannst du die Fahrwerke bei ebay oder in jedem guten Zubehör laden . Ich würde mir aber überlegen was du ausgeben möchtest und was du mit deinem auto vor hast weil wenn dann würde ich mir vielleicht ein gewindefahrwerk holen ! Aber das ist dir selber überlassen .
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

littledoemi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 155
Registriert: 25.07.2003, 15:03
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

hui

Beitrag von littledoemi »

also wenn ich 60/40 nehmen würde von welcher firma is das denn am besten? Und ist ein gewindefahrwerk das selbe wie ein sportfahrwerk?

ich hab keinen schimmer!

MFG Dominik

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nein...gewinde ist höhenverstellbar,d.h. du kannst jederzeit die höhe verändern.das kostet aber auch entsprechend mehr als ein qualitativ gleich gutes sportfahrwerk ohne höhenverstellung.wenn du also weißt,was du willst in sachen tieferlegung,bist du mit einem normalen sportfahrwerk gut bedient.ich würde allerdings nicht das billigste nehmen,man kann davon ausgehen,daß die billigsachen von ebay bei weitem nicht so gut sind wie teuren sachen von h&r,koni etc..was sich bei deiner gewünschten tieferlegung anbietet,wäre das h&r cup-kit,da legt man je nach auto ca.450 euro hin.
mfg uwe

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

Ich würde dann aber eher das Koni empfehlen, ... finde das viel schöner, ... h+r is mir zu teuer, ... aber musst du selbst wissen, bei ebay würde ich mir KEINS kaufen, ... allein wegen der garnatie!!!
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

littledoemi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 155
Registriert: 25.07.2003, 15:03
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

hui

Beitrag von littledoemi »

Danke schön muss mal gucken aber danke für den tip!

MFG Dominik

Benutzeravatar
Gummib@rchen
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 120
Registriert: 03.09.2003, 14:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Gummib@rchen »

Bevor Du Dich entscheidest, such Dir einfach mal nen Corsa in der Nähe und sieh zu, dass Du den mal Probefahren kannst.
Ich persönlich bin mit meinen 30er Eibach-Federn sehr zufrieden, im Vergleich zum Serienfahrwerk ist das um einiges straffer und liegt besser auf der Strasse.

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ freakxxl:

Hast ja vergessen zu erwähnen, dass die meisten Gewindefahrwerke auch härteverstellbar sind, aber macht ja nichts.


@ littledoemi:

Bitte nehme nicht das kostengünstigste Fahrwerk, das taugt nämlich nicht die Bohne. Würde Dir das von Bilstein empfehlen, damit komme ich in meinem Tiggi gut zurecht.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nöö...gewinde hat nichts mit der härteverstellbarkeit zu tun,meistens gibt es von den jeweiligen herstellern eine billige und eine teure version,die teure ist halt mit verstellung der zugstufe,bei superteuren auch noch mit druckstufe.da die meisten sowieso keine ahnung vom einstellen von fahrwerken haben,ist es nicht unbedingt falsch,einfach die einfache variante mit der werksabstimmung zu nehmen.
mfg uwe

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ freakxxl:

Okay, aber ich kann Deine Aussage nur widersprechen: Die billigen Gewindefahrwerke sind nur höhenverstellbar, und wenn man, und das schätze ich, auch Mal hier und da nen Rennen ala Bergrennen oder Nürburg fahren will, dass dann die Einstellung des Fahrwerkes ein sehr entscheidendes Thema ist .

Greetings.
(Muss erst Mal zum Erntefest hier).
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

habe meinen nun auch endlich mal richtig tiefergelegt.
nach dem ich bei den 2 beiden tieferlegungen nur probleme hatte (federn waren nicht für den a,und 2 mal dämpfer kaputt),hat es nur gut geklappt.
habe die federn von einem aus unserem club geschenkt bekommen und meine 2 koni gelb härteverstellbar habe ich dürch nen kumpel für 30 euro bekommen.

problem ist nur das ich auf einer seite nciht so richtig hart komme.
kann man bei den konis das öl oder so nachfüllen oder sagt mal wie man die richtig auch die gewünschte härte einstellt.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

@tigramv6:
meine kiste fährt ausschließlich auf der nordschleife,und gerade weil ich keine ahnung vom einstellen eines fahrwerks habe,fahre ich das h&r-gewinde ohne verstellung.ich muß sagen,daß das teil zwar für den straßenverkehr viel zu hart ist,auf dem ring ist das aber wirklich optimal. wie gesagt...wenn man sich mit sowas auskennt und auch noch die entsprechenden fahrerischen qualitäten hat,die feinheiten rauszukitzeln,ist mit einstellung sicherlich optimal,aber wer kann sowas schon? doch nicht wir kleinen puper,die ihrem kleinwagen ab und zu mal die sporen geben.
mfg uwe

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ freakxxl:

Du fährst auf der Nordschleife? Cool, habe ich auch nächstes Jahr vor, wenn wir bei mir den Kompressor draufgesetzt haben.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

na....ob dein gutes stück nicht ein wenig frontlastig für solche späße ist??
mfg uwe

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

Nee, wird nicht zu frontlastig: Werden bald erst Mal mein f-28 ein paar Prozente sperren, und wenn das noch nicht reicht wird auf 4X4 umgerüstet.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“