Technische Frage zur Kofferaumöffnung/Schließung

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Real_BWS
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 183
Registriert: 01.11.2004, 15:09
Fahrzeug: ehemals Corsa B
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Technische Frage zur Kofferaumöffnung/Schließung

Beitrag von Real_BWS »

Hallo erstmal,

ich habe eine Frage zwecks Kofferaumöffnung/Schließung. Ihr kennt die Funktion bestimmt, dass auf Knopfdruck der Kofferaum elektrisch auffährt und auf Knopfdruck sich wieder schließt. Ich war im Mercedes Werkstattsystem drinnen, da steht aber nicht viel über die Funktion. Weiß jemand wie das genau funktioniert bzw wie man das übertragen könnte???

mfg

Benutzeravatar
MrHack
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 12.06.2006, 19:05
Wohnort: Süß (By)

Beitrag von MrHack »

Ich hab mir das letztes Jahr beim C-Vectra Caravan angesehen, aber nur von außen, der Nachbar hatte da zufällig mal einen dar.

Das Entriegeln ist ja kein Problem, Stellmotor rein fertig.
Geöffnet wird dass dann über so nen Art Baudenzug, der am extra starken Haubenlift verläuft. Der Haupenlift drückt auf und der Baudenzug regelt wie schnell dann geöffnet wird.
Beim Schließen andersrum, der Baudenzug zieht den Dämpfer zusammen und somit die Klappe zu.
Verrigelt wird dann mit dem Schloss selbst, muss irgendwie'n Stellmotor drin sein, der dann das Schloss zu zieht.

Mal'n paar Bilder. Ich hoffe man kann sich's ein wenig vorstellen

Bild
Bild
Bild

Ich hab mir da auch schon mal ein paar gedanken gemacht. Das mit'n Baudenzug kann man sicherlich über ne el. Antenne realisieren.

Benutzeravatar
gnymfazz
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 27.08.2005, 07:53
Wohnort: Hamburch meine Perle

Beitrag von gnymfazz »

naja, ob da so nen antennenmotor mitmacht..
man braucht ja schon einige newtons um die heckklappe zuzumachen..

hmm mir kommt da grad so n pneumatik-kolben in den sinn, aber das ist n bissl aufwändiger... 8)
'87er Corsa A-CC mit stolzen 45ps aus knapp 1000ccm hubraum...! und wie solls anders sein? 2 türen!

Bild

Benutzeravatar
MrHack
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 12.06.2006, 19:05
Wohnort: Süß (By)

Beitrag von MrHack »

Ich denke mal dass der Antennenmotor schon ziemlich stark ist, man muss das eben mal ausprobieren und gegf. mal am Getriebe oder Motor herumprobieren, aber als Basis denk ich mal würd so ne el. Antenne schon herhalten können. Als kostengünstige Variante.

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

Es gibt solch elektorsätze die man zb für rausfahrbare schubladen (endstufen) ist das heißt die fahren Elektrisch rein & raus & haben ganz gut power hinter.Kann man ja so umbauen das der kofferraumdeckel dran ist.

Gibts es in der USA wie sand am meer....schaut mal bei Car hifi Zubehör.
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“