Teilenummer -> wo kommts hin ?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Teilenummer -> wo kommts hin ?

Beitrag von Ugork »

Hi, ich geb euch mal ne Teilenummer, hoffe ihr könnt mir sagen wo das hinkommt... -> 90538532
Ich hab nämlich kein Plan wo ich sowas rausbekommen kann :?

Danke schonmal
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

darknrw
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 02.07.2003, 18:22
Wohnort: Bottrop

Beitrag von darknrw »

Hi!

Woher hast du die Teilenummer? Musst schon ein paar mehr Infos geben.
Hast du sie von jemandem gesagt bekommen, oder stand sie auf einer Verpackung?
Und vor allem, was bringt dir die Nummer, wenn du nicht weißt, um welches Teil es sich handelt? Vielleicht benötigst du es ja gar nicht.

MFG DARKNRW
Brille.................Fielmann!

VW............Schrottpresse!!!

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

bei den Teilen handelt es sich um ein Satz Plastikringe Aussendurchmesser ca. 13cm Innen 11 mit nem 5mm Rand aussen herum
Habe sie zu meinen neuen Domlagern bekommen, weiss aber nicht wo sie hingehören, bzw. dachte dass die gar nicht fürn Corsa sind...
Hab nach dem Einbau des Fahrwerks aber ein knacken beim lenken und hab nun die Vermutung, dass die Teile doch noch wo hin müssen..,
Auf der Packung stand folgendes ->
2#90538532
3 12 352 GR.07.420
Das sind Originalteile...
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

darknrw
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 02.07.2003, 18:22
Wohnort: Bottrop

Beitrag von darknrw »

Also da kann ich dir auch nicht recht weiterhelfen. Hab nen Kollegen gefragt, aber der wusste auch keinen Rat.

Wenn es ein original Opelfahrwerk ist, dann frag doch einfach beim Opelhändler nach.
Sollte es ein anderes Fahrwerk sein, dann frag doch direkt beim Hersteller, oder Verkäufer nach.
Die können dir bestimmt eine ausführliche Antwort geben.

Sorry das ich dir nicht weiterhelfen konnte.

MFG DARKNRW
Brille.................Fielmann!

VW............Schrottpresse!!!

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Ich schaue mal am Montag nach.
Heute hatte ich zuviel Stress in der Fabrik.

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Tach.

Heute habe ich mal dran gedacht und nachgesehen wo das sitzt.
Also über der Feder sind noch drei Teile verbaut.
Das Teil mit deiner Nummer ist das was oben auf die Feder kommt.
Praktisch eine Art Formteil wo die Feder reinkommt.
In wie weit das Tragisch ist wenn es denn da nicht drinnen ist kann ich mal nicht sagen.
Eventuell Knarr oder Knackgeräusche. Wenn du nichts von dem hast dann lasse so, denke ich.

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

ah cool danke...
ich hab´n fk 40-35 fahrwerk, da sitzen die federn vorne in ner angepassten gummi-aufnahme und die wiederrum auf dem domteller (odda wie heisst das teil wo die domlager drinne sind) , und da meinste
kommt das dazwischen ?
Das Problem ist nämlich, ich habe definitiv Knackgeräusche, und zwar auf beiden Seiten und das erst nach neuen Domlagern & Fahrwerk...
Ich gugg mal ob ich die Teile noch dazwischen bekomme :mrgreen:
Ich dank dir für´s Nachguggen :wink:

Obwohl ich befürchte, dass das Knacken woanders herkommt, weil wenn ich ohne zu lenken schwungvoll ins Auto steige, knackts auch gelegentlich
(beim Einfedern halt)
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Ich habe auch ein extrem Lautstarkes Knacken, jedoch nur wenn ich kpl. Eingeschlagen habe. Kommt bei mir von rechts.
Habe auch das FK Fahrwerk drinne. Ich glaube das taugt nichts...
Habe schon die Domlager auswechseln wollen. Ausgebaut und die waren voller Dreck, absolut schwergängig.
Nach dem Reinigen und neu fetten bzw. schmieren ist es ein bißchen weniger geworden aber immer noch da.
Bleiben nur noch die Spurstangeköpfe über, aber eigentlich sind die noch in Ordnung bzw. die haben kein Spiel.
Traggelenke sind auch schon neu.
Ich habe mich entschlossen ein Qualitativ höherwertiges Fahrwerk zu kaufen. Ich bin´s Leid mit dem FK gedöns.
Letztens wollte ich hinten runterdrehen und rechts sitzt das Gewinde fest.
Nach nur einem halben Jahr. Mit Gewalt gings es dann ein bißchen aber das Gewinde löste sich schon auf. Billiges Zeugs.
Nocheinmal kaufe ich die nicht mehr...Aber vielleicht habe ich auch nur Pech, wer weiß.

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“