Hab zurzeit kein Geld für Gewindefahrwerk darum muss ich diesen Sommer eher auf die sparsame Art umsteigen. Hab einen B Corsa TDI
Welche Feder muss ich mir besorgen sodass er nicht zu tief ist ! Felgen Dim. 195/45/16 7,5er !
Ich kenn mich mit den Federn Maßen nicht aus !! Sagt mir einfach was ich kaufen soll!! Ich hab auch das grindige original Fahrwerk noch drinnen ( nicht vergessen ).
Tieferlegungsfedern aber welche ?
- lifemaster
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 127
- Registriert: 29.01.2003, 14:45
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
- Kaine
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1485
- Registriert: 21.09.2002, 13:20
- Wohnort: 58675 Hemer
- Kontaktdaten:
originalfahrwerk oder nicht ist eigentlich egal, wenn du eh nicht so tief willst!!
allerdings ist der diesel immer ein wenig tiefer als der benziner, und deshalb sind die meisten fahrwerke nur mit einer tieferlegung von 40/30 erhältlich, was dann ungerfähr so tief ist wie 60/40 beim benziner! also müsstest du nach 40/40 federn fürn benziner schauen, nachfragen, ob du die auch im diesel verwenden kannst, und dann damit rechnen, dass du nur ganz minimal tiefer bist als serie!! ansonsten wirst du, da du ja bei tieferen tieferlegungen andere dämpfer brauchst auch nicht um ein komplett-fahrwerk rumkommen!
du solltest mal schauen, was sich für dich am ehesten lohnt, weil nen billiges fk gibts schon ab 200€ und federn kosten gute so um die 100€!
und nen fahrwerk ist natürlich von der gesamtabstimmung immer besser
allerdings ist der diesel immer ein wenig tiefer als der benziner, und deshalb sind die meisten fahrwerke nur mit einer tieferlegung von 40/30 erhältlich, was dann ungerfähr so tief ist wie 60/40 beim benziner! also müsstest du nach 40/40 federn fürn benziner schauen, nachfragen, ob du die auch im diesel verwenden kannst, und dann damit rechnen, dass du nur ganz minimal tiefer bist als serie!! ansonsten wirst du, da du ja bei tieferen tieferlegungen andere dämpfer brauchst auch nicht um ein komplett-fahrwerk rumkommen!
du solltest mal schauen, was sich für dich am ehesten lohnt, weil nen billiges fk gibts schon ab 200€ und federn kosten gute so um die 100€!
und nen fahrwerk ist natürlich von der gesamtabstimmung immer besser
by Kaine
- lifemaster
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 127
- Registriert: 29.01.2003, 14:45
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
- lifemaster
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 127
- Registriert: 29.01.2003, 14:45
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
- flYbY
- Schrauber
- Beiträge: 347
- Registriert: 18.11.2002, 14:22
- Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
- Kontaktdaten:
Ich würde es nich zu "flach" machen. Weil dann ärgerst du dich am Ende, und wünschtest du hättest es doch tiefer. Ich wollte damals auch 40/40 oder so, aber musste dann 60/40 nehmen, weil es 40/40 gar nich gibt. Bin aber froh, dass ich mich so entschieden hab. Sieht halt nicht mördertief aus. Mir gefällt es aber sehr gut. Und man sieht und merkt natülich auch, dass es tiefer ist...
(Ach ja, hab nen Benziner wohlgemerkt... wenn das beim Diesel so problematisch sein soll....)
(Ach ja, hab nen Benziner wohlgemerkt... wenn das beim Diesel so problematisch sein soll....)
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
mein bruder hatte damals bei seinem corsa b gsi nur 40/40er federn von h&r drin. als räder hatte er 195/45/15. das war schon ordentlich tief....
kannst ja mal auf hanaus homepage unter gallerie/corsab/ corsa von sacha schauen ob dir das tief genug wäre...
kannst ja mal auf hanaus homepage unter gallerie/corsab/ corsa von sacha schauen ob dir das tief genug wäre...
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...