Jeder kennt das Problem. Habe es bisher immer so gemacht, dass ich gleich beim einsteigen (bevor ich die Tür zumache) das Fenster einen kleinen Spalt aufmache. Ist wirklich sehr effektiv, aber kalt.... brrrr. Man kann natürlich auch sofort das Gebläse volle Kanne laufen lassen. Bin aber kein Fan von dieser Methode, da ich das Gebläse immer erst anmache, wenn der Motor Betriebstemperatur hat....
Habe mich ein bissl durchs I-Net gelesen und dabei 2 gute Tipps gefunden. Den einen hat mein Kumpel und den anderen habe ich ausprobiert. Funktionieren beide super...
1. Einfach einen Pott Salz ins Auto stellen. Man kann z. B. auch den kleinen Eimer Streusalz nehmen, falls man einen hat. Ob der nun im Auto oder aufm Hof steht, spielt ja keine Rolle. Das Salz entzieht die Feuchtigkeit und diese kann sich nicht mehr an den Scheiben absetzen. Dauert aber je nach Menge des Salzes einige Tage bis es voll wirkt (ein Salzstreuer tuts aber nicht

2. Eine alte Blechdose (von Keksen oder so) nehmen und einige Löcher in den Deckel machen. Dann Holzkohle hineinlegen und fertig ist der günstige Luftentfeuchter fürs Auto.
So ich hoffe ich konnte euch helfen. Hatte grade lange Weile und ein riesiges Mitteilungsbedürfnis.
