Vergaserumbau

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

autsch :gun:

steuerbetrug+fahren eines fahrzeugs ohne betriebserlaubnis

ohlala :haudrauf:

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

Shrek hat geschrieben: Schleif die Motornummer ab und stanz dir die vom 1.0 rein...haben schon etliche gemacht und fahren seid Jahren...
Naja, da lass ich lieber eintragen. Wenn mans anständig macht gibts da auch keine Probleme...

@dit_moppi :

10€ war auch nur der Motor samt Getriebe
Für meinen 1.2i der 62tkm und fast 0 rost hat hab ich 700€ hingelegt. Ist aber auch völlig ok der Preis

@chris1803 :

Das ist verdammt viel.
Hab für meinen Corsa B mit 128tkm 2200€ bezahlt.
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Benutzeravatar
1.4SICamacho
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 222
Registriert: 29.12.2003, 21:01
Wohnort: Sachsen

Beitrag von 1.4SICamacho »

also das mit dem 1.6er und abschleifen bzw. stanzen...

nuja... sind die abgaswerte beim 1.6er nich bissel anders als beim 1.0/1.2er?
Öy... Alter machsu mich grad dumm an?! Ich hab 4 Colabüchsen hubraum...!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

der 1,0er ist ein ohv-motor,da kann man nicht einfach problemlos auf 1,6 umbauen,das ist schon ein großer aufwand.das einzige verwandte triebwerk ist der 1,2 s,alles andere ist nicht ohne weiteres umbaubar.
mfg uwe

Corsa-A*45PS*
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 14.12.2003, 14:06
Wohnort: Ahlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A*45PS* »

Ja das stimmt wenn man nicht gerade den 1.2 nimmt muss man alles ändern:
Tank , Kühler, vordere Bremsen (komplett), antriebswellen, Abgasanlage und dann muss man noch Kabelbaum wechseln und Steuergerät einbauen und solche Scherze
-= Power Satt ohne Kat =-

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Ist ja schon lustig was mein Vorschlag so ausgelöst hat...

Ich habe das als Low Budget Hard-Core Variante vorgeschlagen, und es geht wesentlich einfacher als mancher glaubt!

Ist ja schon interessant wenn mal einer fragt wie er denn seinen Motor etwas frischer bekommt gleich mindestens die erste Antwort ist : Bau auf 2ltr um !! Als ob das so einfach wäre..
Jedem selbst überlassen.

Ich habe lediglich einen Kostengünstigen Vorschlag gemacht, sonst nichts.
Weil ich genau weiß wie es ist Schüler oder Stift oder schlechtbezahlter Knecht zu sein. Da zählt jede Mark !
Aber jeder soll ja sehen wie er zurecht kommt..

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ja,es ist so leicht einen 2.0 16V rein zu bauen.

Ist genauso wie lego technik.

Wenn man alle teile hat,mussman doch nur zusammenstecken und zusammenschrauben.

Als es die ganzen umbausätze noch nicht gab,da wa er viel arbeit und es konnte net jeder machen.

Aber jetzt...

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Das mit dem leicht mag ja alles sein, ich habs ja auch geplant für dieses Jahr.

Das problem was Shrek aber grad auch schon beschrieben hat is einfach mal das, dass alles Geld kostet und die ganzen unterhaltskosten die man hat auch immer höher werden.

Es kann sich halt nich jeder leisten in seinem Auto gleich n 2Liter reinzuschrauben.

Ich bin bevor ich Führerschein hatte Downhill und Dual gefahrn mit Bike.
Ich kann sagen das mein Bike um einiges teurer war als mein Corsa jetz.

Wenn man son Bike hat muss da auch öfter mal was neues ran, denn nichts is für die ewigkeit und da hatte ich schon gut die ausgaben.
am Ende war ich bei gut 3000Mark angekommen + Ausrüstung.
Hatte dann aber trotzdem noch Geld ma wegzugehn oder mir ma was fürn PC zu kaufen oder so und hatte sogar noch was auffer hohen Kante.

Heute verdien ich, obwohl immer noch Schüler und nebenjob, mehr als zu meine Bikerzeit und habe weniger Geld übrig.
Ich schaff es nichmal mehr wirklich was zu sparen.

Es is wirklich sehr schwer Geld zusammenzubekommen um was am Auto machen zu können und wenn dann da noch die ganzen TÜVeintragungen kommen die ja auch was kosten.

Wenn man tunen will muss man wirklich nur noch für sein Auto leben und ich will das um ehrlich zu sein nich.

War jetz mal nur n Beispiel von meiner Seite aus um die Aussage von Shrek zu unterstützen, dass eben viele jeden Euro, ja Shrek wir haben keine Mark mehr(leider) :wink: , dreimal umdrehn müssen.

Klar is 2.0 16V am effektivsten aber es hat eben nich jeder die möglichkeit das zu verwirklichen.

Daher gebt auch mal eher solche Tipps wie Shrek es getan hat, auch wenns nich viel Leistung bringt aber es ist meist wesentlich günstiger als 16V umbau.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

natürlich muß man kucken,wieviel geld man zur verfügung hat,gerade wenn man 18 ist und die erste kiste unter dem arsch juckt es in den fingern,was zu machen,doch meistens hat man in dem alter höchstens papa oder oma,die was geben,wenn man glück hat.ich kann nur empfehlen,nicht das letzte geld zusammenzukratzen für solche fummeleien,man kann besser original fahren und sich mit dem geld andere tolle sachen kaufen,und wenn man später im beruf steht,kann man sowas leichter finanzieren.nur fürs auto leben würde ich auch nicht,ich mache nur was am wagen,weil ich mich nicht einschränken muß,sondern das geld übrig habe.mir ist in den urlaub fliegen und oft ausgehen auch wichtiger als mein auto.
umbauten sind generell ziemlich teuer,weil man immer ne menge dichtungen und so kaufen muß.da lohnt es sich eher,gleich einen leistungsstarken wagen zu kaufen.ein umbau auf 16v ist übrigens nicht kompliziert,sondern nur entsetzlich viel arbeit,jedenfalls wenn man es perfekt haben will.die umbausätze helfen nur dabei,daß man sich keinen motorhalter bauen muß und die antriebswellen ändern muß.das wäre aber noch ein kinderspiel gewesen gegenüber den 1000 anderen problemen, die sonst noch auf einen zukommen und gelöst werden wollen.ich kann nur empfehlen:wenn man ein schnelles auto will:fertig kaufen,und zwar eins in serie.wenn man ein umgebautes fahren will:vernünftig selbermachen,weil man nur dann weiß,was man gemacht hat,sonst wird man bei problemen verrückt.nur muß man in diesem fall ordentlich geld auf der hohen kante haben,weil eben die kosten vorher kaum überschaubar sind,und der aufwand auch nicht...versucht mal,einen passenden schlauch für nen c 20xe im b mit diesel-kühler zu finden.. (die anderen waren mir zu mickrig...)ich bin tagelang über schrottplätze gerannt,bis ich wusste,daß der vom golf 1 passt...das frisst zeit und geduld, wenn man den anspruch hat,alles perfekt zu haben....
mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“