Verschrottungsnachweis!!!???

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
woschi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 06.11.2002, 01:10
Wohnort: Essen(Ruhr)

Beitrag von woschi »

Mach doch einfach nen Vertrag fertig mit Datum der Abgabe und schreib irgendwas mit Adresse in Polen auf.....

Ohje....solche Gedanken kurz vor Weihnachten.... :schiel:
--- Signatur vom Admin gelöscht ---

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

ach, wenn das schon fast zwei jahre her ist, da schreit kein hahn mehr nach...

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Es gilt das verjährungsgesetz von 25 jahren in deutschland.....

Steffi87
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 28.01.2011, 10:14

Re: Verschrottungsnachweis!!!???

Beitrag von Steffi87 »

Hallo ihr lieben,

ich habe folgendes Problem... ich hatt im Juli 2010 einen Autounfall. Ich bin einem Hinten rauf gefahren Unfallverursacher war einer auf der Gegenfahrbahn der verbotenerweise überholte und Fahrerflucht begann. Mein Auto war Schrott also nichts mehr zu machen, da wir damals keinen Täter hatten hatte ich das auto samt Brief einfach abgegeben bzw jemand durch die Werkstatt der nicht wollte das ich auf den kosten sitzen bleibe. Nun gibt es den Täter doch... und die Versicherung wurde natürlich zur Zahlung aufgefordert durch einen Anwalt jedoch möchte die Versicherung einen Verschrottungsnachweis haben :( Problem wie komme ich an so einen ran wenn ich keinen Brief und nichts mehr habe?

Kann mir da jemand helfen oder welche Möglichkeit habe ich denn sonst noch ?

Bin völlig ratlos ..

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Verschrottungsnachweis!!!???

Beitrag von huanita »

das ganz einfach. die versicherung darf sowas gar nicht fordern. was du mit der karre gemacht hats is deine sache in diesem fall. die versicherung muss dann nach dem totalschadenprinzip abrechnen. ansonsten machst nen vertrag fertig für nen euro und jemand aus dem polenland. dann könnens dir au nix ;) aber wie gesagt die versicherung geht das nen sch**** an...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Yannicks Opa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 99
Registriert: 11.02.2007, 16:30
Wohnort: 42781 Haan

Re: Verschrottungsnachweis!!!???

Beitrag von Yannicks Opa »

Wenn die Versicherung einen Entsorgungsnachweis verlangt, wirst Du über Deinen Anwalt angegeben haben, dass das Auto ein Totalschaden war. Folglich wird auf dieser Basis abgerechnet. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder zieht die Versicherung Dir einen Restwert ab und Du behälst Dein Auto, oder sie zahlt in voller Höhe aus. Dann geht das kaputte Auto in ihren Besitz über. Und als Besitzer muss sie natürlich auf Nachfrage der Ämter etwas über den Verbleib sagen können.

Da Du ja offenbar keinen Entsorgungsnachweis hast, wirst Du jetzt die Adresse desjenigen rausfinden müssen, dem Du Dein Auto geben hast. Idealerweise bescheinigt er Dir die Übernahme schriftlich. Vielleicht hat er ja auch einen Entsorgungsnachweis.


huanita hat geschrieben:... ansonsten machst nen vertrag fertig für nen euro und jemand aus dem polenland. dann könnens dir au nix ;) ...
Das ist eine ganz heiße Kiste, lass die Finger davon! Zunächst steht damit per se eine strafbare Urkundenfälschung im Raum. Und dann weisst Du gar nicht, ob jemand den Wagen nicht doch wieder fertiggemacht hat, so dass er vielleicht wieder rumfährt. Das stellt die Versicherung über die Fahrgestellnummer ganz schnell fest. Die Sache läßt sich auch legal lösen.
Gruß aus Haan
Yannick und Joachim

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Verschrottungsnachweis!!!???

Beitrag von JuppesSchmiede »

Dann hat man die Kiste offiziell verkauft oder verschenkt auf Handschlag, man ist nicht verpflichtet einen Kauf/Schenkungsvertrag zu machen. Ich hab schon unzählige Fahrzeuge verschrottet ohne Nachweis, hab auch noch nie was im Anschluss gehört.

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: Verschrottungsnachweis!!!???

Beitrag von Al_Marco »

Steffi87 hat geschrieben:Hallo ihr lieben,

ich habe folgendes Problem... ich hatt im Juli 2010 einen Autounfall. Ich bin einem Hinten rauf gefahren Unfallverursacher war einer auf der Gegenfahrbahn der verbotenerweise überholte und Fahrerflucht begann. Mein Auto war Schrott also nichts mehr zu machen, da wir damals keinen Täter hatten hatte ich das auto samt Brief einfach abgegeben bzw jemand durch die Werkstatt der nicht wollte das ich auf den kosten sitzen bleibe. Nun gibt es den Täter doch... und die Versicherung wurde natürlich zur Zahlung aufgefordert durch einen Anwalt jedoch möchte die Versicherung einen Verschrottungsnachweis haben :( Problem wie komme ich an so einen ran wenn ich keinen Brief und nichts mehr habe?

Kann mir da jemand helfen oder welche Möglichkeit habe ich denn sonst noch ?

Bin völlig ratlos ..
Hi also ich schließe mich grundsätzlich meinen Vorrädnern an. Allerdings stellt sich für mich die Frage wofür du den Nachweiß brauchst. Wenn die Versicherung einen Totalschaden abrechnet, wird dir der Restwert abgezogen und gut. Was du mit dem Auto gemacht hast musst du nicht nachweisen. Stellt sich aber die Frage ob du ein Gutachten mit Fahrzeugwert, Schadenshöhe und Restwert hast. Dann muss die Versicherung danach Abrechnen oder ein Vergleichsgutachten erstellen. Was wohl nicht mehr möglich ist. Wenn nicht will die Versicherung dies wohl als einen Nachweiß haben, das dein Auto wirklich ein Totalschaden war. Und das musst du denen Nachweisen. Dann wird es schwieriger. Vielleicht können dir dann die Foto´s der Polizei am Unfallort helfen.
MFG
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Verschrottungsnachweis!!!???

Beitrag von huanita »

Yannicks Opa hat geschrieben:behälst Dein Auto, oder sie zahlt in voller Höhe aus. Dann geht das kaputte Auto in ihren Besitz über. Und als Besitzer muss sie natürlich auf Nachfrage der Ämter etwas über den Verbleib sagen können.
das stimmt nicht. die versicherung rechnet prinzipiell nach verlust des restwertes ab. was du meinst passiert ausschlieslich bei sehr hochwertigen fahrzeugen die dann einen erheblichen restwert aber dennoch aufgrund des schadens keinen MARKTwert mehr haben. so zum beispiel bei einem völlig zerstörten ferrari. ansonsten ist auch meine variante völlig legal.
fakt ist aber wie jeder andere auch sagt das die versicherung keinen anspruch auf einen verschrottungsnachweis hat. er selbst wird ja hoffentlich en gutachten von seinem auto haben ansonsten pech ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Janux
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 29.09.2011, 12:48

Re: Verschrottungsnachweis!!!???

Beitrag von Janux »

Ich würde mir auch auf jeden Fall einen Nachweis geben. Sicher ist sicher und viel Arbeit macht es ja auch nicht, wenn man so etwas schriftlich macht. Schließlich ist der Ärger, denn man hinter her bekommen kann, viel größer. Also nicht viel nachdenken und einfach machen.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“