Vollschalensitze und der TüV ?
Vollschalensitze und der TüV ?
Hi!
wollte mal fragen wie es aussieht mit Vollschalensitzen, bekommt man die eingetragen? Wenn ja wie? Rückbank raus??
Wie sieht es mit denen hier aus, bekomme ich solche Sitze eingetragen oder so?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=30172
Bitte informiert mich! *g*
Danke! MfG Dennis
wollte mal fragen wie es aussieht mit Vollschalensitzen, bekommt man die eingetragen? Wenn ja wie? Rückbank raus??
Wie sieht es mit denen hier aus, bekomme ich solche Sitze eingetragen oder so?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=30172
Bitte informiert mich! *g*
Danke! MfG Dennis
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Bei diesen sitzen sind auf alle fälle hosenträger gurte (schroth usw) vorgeschrieben,und da du nur noch diese gurte verwenden darfst hast du hinten auch nur noch einen notsitz (wenn er als 5 sitzer eingetragen ist)
wenn nur 4 sitze,dann musst du es sichtbar machen,dass keiner mehr die möglichkeit hat hinten zu sitzen.
Eintragen muss man sie nicht unbedingt,wenn du diese sachen erfüllt hast.
Ausser es sind komplette schalen.
Ich hab um dieses gesetz zu umgehen ein einstellrad von 15° der rückenlehne,also sind sie nach dem gesetz nur halbschalen,obwohl 15° oben am rückenteil nur ca 4-5 cm sind.
wenn nur 4 sitze,dann musst du es sichtbar machen,dass keiner mehr die möglichkeit hat hinten zu sitzen.
Eintragen muss man sie nicht unbedingt,wenn du diese sachen erfüllt hast.
Ausser es sind komplette schalen.
Ich hab um dieses gesetz zu umgehen ein einstellrad von 15° der rückenlehne,also sind sie nach dem gesetz nur halbschalen,obwohl 15° oben am rückenteil nur ca 4-5 cm sind.
im grunde isses zwar wurscht wie wer welchen sitz bezeichnet
aber
halbschalensitze sind nach meinem verständnis sitze, deren seitenansicht noch die optische trennung von sitzfläche und sitzlehne zulässt, auch wenn die für die seitenführung interessanten 'wangen' schon viel größer sind als bei serien-sportsitzen.
sowas hier:.....http://i6.ebayimg.com/01/i/01/13/cf/0d_1_s.JPG
vollschalen sind i.a. sitze, bei denen man die 'trennlinie' zwischen lehne und rest nicht mehr ausmachen kann. sie sind sozusagen 'aus einem guss'.
sozusagen, weil die tatsächliche verbindung zwischen sitz und lehne eben nicht starr sein muss!
meine sitze und auch andere am markt sind dafür beispiel genug.
sowas hier:...............http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=30172
wobei daytonas nicht verstellbar sind - liegt aber auch am preis
verstellbare vollschalen: achte auf die ausgeprägte schalenform
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=30172
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=30172
(meine sitze ähneln denen im oberen link)
wenn du von 6kg-race-carbon-vollschalen sprichst - jawohl, DIE sind auf keinen fall verstellbar
mfg
aber
halbschalensitze sind nach meinem verständnis sitze, deren seitenansicht noch die optische trennung von sitzfläche und sitzlehne zulässt, auch wenn die für die seitenführung interessanten 'wangen' schon viel größer sind als bei serien-sportsitzen.
sowas hier:.....http://i6.ebayimg.com/01/i/01/13/cf/0d_1_s.JPG
vollschalen sind i.a. sitze, bei denen man die 'trennlinie' zwischen lehne und rest nicht mehr ausmachen kann. sie sind sozusagen 'aus einem guss'.
sozusagen, weil die tatsächliche verbindung zwischen sitz und lehne eben nicht starr sein muss!
meine sitze und auch andere am markt sind dafür beispiel genug.
sowas hier:...............http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=30172
wobei daytonas nicht verstellbar sind - liegt aber auch am preis

verstellbare vollschalen: achte auf die ausgeprägte schalenform
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=30172
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=30172
(meine sitze ähneln denen im oberen link)
wenn du von 6kg-race-carbon-vollschalen sprichst - jawohl, DIE sind auf keinen fall verstellbar
mfg
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Buzz,wie kommst du darauf und wer hat dir dies erklärt oder bestätigt???
Ok,mir ist es eigentlich egal wem er glaubt,ich kann nur das sagen,womit ich mich lang genug bei meistern tuner tüv prüfern usw mich erkundigt hab,aber egal.
Rücksitzbank muss nicht ausgetragen werden.
Du kannst musst aber nicht zumindest bei halbschalen.
Bei vollschalen musst du.
Wäre nett,wenn noch ein dritter,der was von schalen und halbschalen versteht was dazu sagt.
Ich würde gern rumdiskutieren,ist mir aber zu blöd.
Ok,mir ist es eigentlich egal wem er glaubt,ich kann nur das sagen,womit ich mich lang genug bei meistern tuner tüv prüfern usw mich erkundigt hab,aber egal.
Rücksitzbank muss nicht ausgetragen werden.
Du kannst musst aber nicht zumindest bei halbschalen.
Bei vollschalen musst du.
Wäre nett,wenn noch ein dritter,der was von schalen und halbschalen versteht was dazu sagt.
Ich würde gern rumdiskutieren,ist mir aber zu blöd.
"..sind nach meinem verständnis.." zitat ichCorsa A hat geschrieben:Buzz,wie kommst du darauf und wer hat dir dies erklärt oder bestätigt???
...
würde gern rumdiskutieren,ist mir aber zu blöd.
ich orientiere mich dabei an dem was ich sehe, an der ausprägung der mich festhaltenden wangen an den sitzen und deren form.
für mehr oeder weniger umgangssprachliche bezeichnungen wie voll- oeder halbschale erfrage ich mir keine bestätigungen.
wie zuvor schonmal geschrieben ists auch wurscht wie die dinger sich schimpfen.
für den tüv zählt:
1. verstellbar, min 15°?
2. verstellbar, längs (des autos)?
3. seriengurte verwendbar?
4. sind die ev. hinteren sitzplätze noch zu erreichen?
..diskutieren ist also blöd

möchte noch wer die absolution?
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Ich versteh net wie du da immer drauf kommst.
Verstellbar 15° hat was mit der ausführung (schalen oder halbschalen) zu tun,und ob es eigetragen werden muss oder nicht.
Wenn du halbschalen drin hast,dann braucht es den tüv garnicht zu interessieren.
Man MUSS nur schalensitze und keine halbschalensitze eintragen lassen.
Anforderungen sind nur bei VOLLSCHALEN.
Halbschalen gibt es nur eine regel,und die ist:
Wenn die gurtdurchführung von der hinteren lehne ist,dann müssen hosenträger gurte eingebaut werden,was sich dann wiederum daraus folgert ist,dass dann hinten keiner sitzen darf oder kann,weil es nicht die möglichkeit gibt normale gurte zu verwenden,da dies wieder nicht erlaubt ist,also alles logisch und muss nicht vom tüv besichtigt oder geschweigedenn eingetragen werden.
Nur vollschalensitze,denn für diese gibt es noch weitere auflagen wie festigkeit usw.
Ein beispiel,wenn du halbschalen drin hast und hinten sitzt jemand und von den grünen aufgehalten wirst,dann bekommst du eine strafe,weil dies nicht erlaubt ist.
Wenn du vollschalen drin hast,dann bekommst du eine größere strafe,denn du hast was,was nicht eingetragen ist,
Dies einer der unterschiede zwischen voll und halbschalen.
Und,es zählt nicht,wie man denkt was voll und halbschalen sind,sondern es gibt auflagen in denen diese unterschiede festgehalten sind.
Wenn es so wär,dass die dinger so heissen wies man sieht,dann lass dich mal von den grünen aufhalten und versuch das mit denen mal so zu klären.
Die werden dir dann schon sagen,ob du schalen oder vollschalen drin hast.
Hier in Bayewrn ist das mit dem tüv schon ein wenig schwerer,deswegen hab ich mich auch so sehr erkundigen müssen,und ich schau ob ich mal diese unterlagen bekomme in denen erklärt ist was die unterschiede ausmachen.
Verstellbar 15° hat was mit der ausführung (schalen oder halbschalen) zu tun,und ob es eigetragen werden muss oder nicht.
Wenn du halbschalen drin hast,dann braucht es den tüv garnicht zu interessieren.
Man MUSS nur schalensitze und keine halbschalensitze eintragen lassen.
Anforderungen sind nur bei VOLLSCHALEN.
Halbschalen gibt es nur eine regel,und die ist:
Wenn die gurtdurchführung von der hinteren lehne ist,dann müssen hosenträger gurte eingebaut werden,was sich dann wiederum daraus folgert ist,dass dann hinten keiner sitzen darf oder kann,weil es nicht die möglichkeit gibt normale gurte zu verwenden,da dies wieder nicht erlaubt ist,also alles logisch und muss nicht vom tüv besichtigt oder geschweigedenn eingetragen werden.
Nur vollschalensitze,denn für diese gibt es noch weitere auflagen wie festigkeit usw.
Ein beispiel,wenn du halbschalen drin hast und hinten sitzt jemand und von den grünen aufgehalten wirst,dann bekommst du eine strafe,weil dies nicht erlaubt ist.
Wenn du vollschalen drin hast,dann bekommst du eine größere strafe,denn du hast was,was nicht eingetragen ist,
Dies einer der unterschiede zwischen voll und halbschalen.
Und,es zählt nicht,wie man denkt was voll und halbschalen sind,sondern es gibt auflagen in denen diese unterschiede festgehalten sind.
Wenn es so wär,dass die dinger so heissen wies man sieht,dann lass dich mal von den grünen aufhalten und versuch das mit denen mal so zu klären.
Die werden dir dann schon sagen,ob du schalen oder vollschalen drin hast.
Hier in Bayewrn ist das mit dem tüv schon ein wenig schwerer,deswegen hab ich mich auch so sehr erkundigen müssen,und ich schau ob ich mal diese unterlagen bekomme in denen erklärt ist was die unterschiede ausmachen.
is ja mal wieder n thema mit verschiedenen meinungen...
also ich bin auch der meinung das ich vollschalensitze drin habe obwohl die rückenlehne um 15° neigbar ist... und es gibt ja auch immer die schönen bezeichnungen bei den vollschalensitzen: starre oder verstellbare lehne... wenn man sich mal ein paar anguckt
vollschale ist für mich die bezeichnung dafür das es keine trennung zwischen lehne und sitzfläche vorhanden ist...
aber egal
der sitz muss ausserdem damit du ihn nicht eintragen musst ein klappbare konsole haben
.. und halt wie gesagt die 15° und in bzw. gegen fahrtrichtung...
wie dem auch sei du musst die rückbank nicht raus nehmen du musst nur die beiden äusseren gurte abmachen... 3 sitzer sozusagen...
es sei denn du hast diese rally cross schroth gurte...da darf dann hinten keiner mehr sitzen!!
und du kannst bei den meißten läden nach abes fragen da steht das alles dann nochmal genau drin!!
und bei halbschalensitzen muss man die gurte hinten nicht raus nehmen weil ja der beckenbereich frei ist können die mit original gurten gefahren werden... es lassen sich glaube ich sogar kombinationen aus schroth und originalgurten fahren.. bin mir da aber nicht sicher!!!
also ich bin auch der meinung das ich vollschalensitze drin habe obwohl die rückenlehne um 15° neigbar ist... und es gibt ja auch immer die schönen bezeichnungen bei den vollschalensitzen: starre oder verstellbare lehne... wenn man sich mal ein paar anguckt
vollschale ist für mich die bezeichnung dafür das es keine trennung zwischen lehne und sitzfläche vorhanden ist...
aber egal
der sitz muss ausserdem damit du ihn nicht eintragen musst ein klappbare konsole haben
.. und halt wie gesagt die 15° und in bzw. gegen fahrtrichtung...
wie dem auch sei du musst die rückbank nicht raus nehmen du musst nur die beiden äusseren gurte abmachen... 3 sitzer sozusagen...
es sei denn du hast diese rally cross schroth gurte...da darf dann hinten keiner mehr sitzen!!
und du kannst bei den meißten läden nach abes fragen da steht das alles dann nochmal genau drin!!
und bei halbschalensitzen muss man die gurte hinten nicht raus nehmen weil ja der beckenbereich frei ist können die mit original gurten gefahren werden... es lassen sich glaube ich sogar kombinationen aus schroth und originalgurten fahren.. bin mir da aber nicht sicher!!!
der Goldständer
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Ja,bei den sitzen bei denen die möglichkeit besteht und es erlaubt ist mit normalen gurten zu fahren,kann man eine kombi zwischen normal und hosenträger gurten machen,aber wenn jemand hinten drin ist,müssen die htg nach der lehne getrennt sein.
Der rest wird wahrscheinlich von region zu region anders sein.
Der rest wird wahrscheinlich von region zu region anders sein.
Hui Leute,
also ich glaube wenn ich mir die Antworten so durchlese, dann ist der pOrki verwirrter als vorher: Also Fakten:
Vollschalen bekommst Du definitiv durch den TÜV, zumindest hier bei uns im Norden, wenn sie zu mindestens 15 Grad in der Lehne verstellbar sind. Aber fragt mich nicht wieso die verstellbar sein soll.
Und Halbschalensitze sind nicht eintragungspflichtig.
also ich glaube wenn ich mir die Antworten so durchlese, dann ist der pOrki verwirrter als vorher: Also Fakten:
Vollschalen bekommst Du definitiv durch den TÜV, zumindest hier bei uns im Norden, wenn sie zu mindestens 15 Grad in der Lehne verstellbar sind. Aber fragt mich nicht wieso die verstellbar sein soll.
Und Halbschalensitze sind nicht eintragungspflichtig.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)
(The MV6 Tigra)