Warum eigentlich Corsa?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
B.u.l.l.e.t.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004, 15:33
Wohnort: (nähe) Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von B.u.l.l.e.t. »

Hi Leutz!

Meinereiner gehört auch zu der B - Fraktion.

Auch eher zufällig und ehrlich gesagt nicht wirklich gewollt!
Zuvor fuhr ich einen Omega A mit der 2 Liter Maschine....schwarz-metallic...bespoilert....Alus....Anlage.....
....und plötzlich meinte so ein besch**** Bordstein, dass er mir die Felge brechen muss und den Querlenker verbiegen (mit 30km/h drauf...sche*** Glatteis).
Nun gut, der Omega hatte mittlerweile 250000 km + Werkstattkosten für den Unfall.
Lohnte sich nimmer, außerdem ist er von seitens der versicherung und steuer kaum mehr zu tragen gewesen.

meine eltern fuhren schon immer opel (omega war papas alter) und so musste wieder einer her.
Und da man etwas auf die unterhaltkosten schauen muss, war eine 96'er B-Corsa mit 60000 km der Treffer.

Auch wenn ich manchmal das Schlachtschiff Omega vermisse,....
...lieb ich meinen B von Tag zu Tag mehr.


Greetz

Benutzeravatar
Rhinedragon
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 129
Registriert: 28.04.2003, 23:45
Wohnort: nähe Linz/Rh.
Kontaktdaten:

wie komm ich zum Corsa?????

Beitrag von Rhinedragon »

nuja, ich muss da wohl etwas weiter ausholen............

Da ich ja einer der "älteren" hier bin ( Bj.64) bin ich schon mit den "alten" Opel´z gross geworden........... mein Traum (nach wie vor) ist ein c-qp mit mindestens 2.4l................ abba nachdem ich mal einen D-Kadett Kombi (1.6l Diesel "Pirschgang"-Modell) hatte und danach wieder einiges andere........... (VW-Passat, Kadett-B 1.2l, Hyundai-Pony, Daewoo-Nexia 1.6l) bin ich nachdem der Daewoo bei 96tsd. km einen kapitalen Motorschaden hatte ( schlecht nachgebaut), auf der suche nach einem schönen, kleinen, schnellen Flitzer gewesen.......... Hab mich erst nach 2er Golf mit mindestens 90Ps umgesehen.......... Fast einen Scirocco mit 95Ps gekauft u. dann bei einem Händler einen A-Corsa mit 1.2l u. 45PS gesehen der schon einige "Verbesserungen" hatte............ Den hab ich dann wegen Elektrik-Probs mit 1jahr TÜV für 125Euronen gekauft......(siehe Home-Page) dann hab ich nachgelesen u. festgestellt was mann alles mit den "kleinen" anstellen kann............. mir alle streben eingebaut, den Motor optimiert, so das selbst ein Freund der einige Manta´s u. Commo´s hat sagte: das ist wie Kart fahren......... wie ich den "kleinen" fast fertig hatte hab ich ihn in die Botanik gesetzt.............
Danach kam für mich nur noch ein A-Corsa in frage...............
Über einige Freunde (nochmals Dank an "Red Flash" und "FAllen Angel") bin ich zu meinem A-GSI gekommen........... nach ein paar "Verbesserungen" wie Auspuff (Gruppe N kpl. nach nicht mehr vorhandenem Kat von Stelco) u. den Felgen (Mattig SSF 7x14 ET25 vorn u. ET 03 hinten mit Falken HighPerformance in 195-45/14V) hab ich sogar einen BMW 323i auf knapp 2,5km hier hinter mir gelassen.......... (war ein Kumpel) oder einen B-Manta GSI mit 186PS in der Beschleunigung versägt............. (ein frustrierter Freund *ggggg*) ist für mich klar............

Corsa-A rulz!!!!!!!!!!!!!!

P.S. wenn ich mal Geld habe......... dann wird es ein "let´chen"..........

Greetz
Rhini
mein Sonnenaufgang hat drei Buchstaben
G S I
:-)))))))))))))))))))))))

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

hab meinen corsa-b a.d. als führerscheinneuling von meiner mutter abgekauft. hab zu der zeit ein fahrzeug gesucht, was gut billig ist in der versicherung. mit 140% wollt ich mir net gerade nen CRX oder Corrado G60 zulegen: also Corsa!

Mitlerweile fahr ich den Wagen seit mehr als 2 Jahren und wollte ihn zwischendurch immer wieder weggeben, da ich in den % gesunken bin und mir nicht mehr dieses "mutti-auto" antun wollte. das geld was ich eigentlich für meinen neuwagen gesparrt habe ( immer mal wieder ein paar hundert EUR, die ich beiseite hatte ) sind dann nach und nach über die 2 jahre gesehen doch in den corsa geflossen. angefangen habe ich wie gesagt mit 45 PS. damals habe ich mich wie eine diebische elster über meinen bösen blick von mattig gefreut. in der zwischenzeit hab ich mich auch etwas wieter entwickelt, den bösen blick wieder runter genommen und mich aus spaß an der freude an meinen ersten motorumbau gewagt: der GSI sollte rein! der umbau selber ist mittelmäßig daneben gegangen, hat mich aber um ein ganzes ende nach vorne gebracht, was mein technisches verständnis anbelangt. der GSI ist mir nach 3 monaten wieder zu langsam geworden ( eigentlich war nie richtig schnell ) und glücklicherweise hatte ich schon wieder so viel geld beiseite, dass ich mir nen 2 liter bei ebay besorgt habe. vom 2 liter-kauf bis zum einbau sind dann nochmal 3 monate vergangen ( für den umbausatz, auspuffanlage, etc ) und nun fahr ich 2liter! der umbau hat diesmal auf anhieb geklappt. wobei ich ernsthaft sagen muss, dass der motor immernoch für'n arsch ist. die erste woche damit war ich erschrocken darüber wie bösartig die karre nach vorne geht. in der 2 woche fand man das alles noch angenehm und jetzt kiechert man ab und an mal hinterm steuer, wenn's mal wieder irgend ein Golf oder CRX probiert hat.
ICH WILL MEHR HAB ABER KEIN GELD!!! :cry:
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

dahobi83:
Mit nem Motor-Umbau will ich mich auch mal vertraut machen, hab aber leider echt zu wenig drauf, was das anbetrifft. Bin gerade frischer Fachinformatiker, also voellig andere Baustelle. 8)

Du hast das doch sicher nicht in den Genen gehabt, wie bist du also vorgegangen? Hast du dir bestimmte Literatur zu rate gezogen?
Hast du Freunde/Bekannte gehabt, die dir zu Seite standen?

Ich hätte auch meinen Vater, selber KFZ-Meister und hat frueher Buggys gebaut und gefahren, aber ich kann nicht immer meinen Dad fragen, zumal das doch ne ganze Ecke Zeit in Anspruch nimmt.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

ein motorumbau ist bei weitem nicht so kompliziert wie manche denken. ich persönlich war als ich angefangen habe industriekaufmann in der ausbildung und wusste nichtmal wo das getriebe steckt. ein kumpel hat mich mal vor offener motorhaube gefragt: "wo ist denn das getriebe?!" Ich wusste es nicht!
Angefangen hat alles eigentlich damals als bei ner bekannten der Motor kaputt gegangen ist. sie fuhr nen corsa B mit c12nz, genau wie ich. wir haben ihr großspurig angeboten: "den machen wir wieder klar! motortauschen ist kein problem!" wir haben uns also rangesetzt und dort den alten 1.2 gegen einen neuen 1.2 ausgetauscht. alles 1:1. wenn du dabei bist, dann ist nahezu alles beim umbau sich selbt erklärend. du musst gar nicht groß nachdenken sondern lediglich die leitungen und kabel so zusammenstecken wie es am logischsten passen könnte.

das ist wie damals im kindergarten: du kennst doch sicherlich DEN eimer, dessen deckel unterschiedliche geformet löcher hat?! man kann in jedes loch nur das PASSENDE förmchen reinstecken, so lange bis alle förmchen in dem jeweiligen loch im eimer verschwunden sind.

( ich schweife vom thema ab ) jedenfalls war das corsa-1:1 der erste motorumbau den wir hatten und es war super easy. voll toll zum lernen! wenn fragen aufgetreten sind, habe ich versucht hier nachzulesen (lesen bildet) und wenn die fragen hier nicht beantwortet wurden habe ich mich auf google auf die suche nach meiner antwort gemacht. lektüre hatte ich nur internet, internet und nochmals internet. motoren umgebaut habe ich allerdings nie alleine (außer den XE weil keiner zeit hatte mir zu helfen) bei jedem umbau sind wir zu dritt an die sache heran getreten und haben uns im falle eines problems beraten wie man dieses am besten lösen kann. kreativ wie wir waren, waren meistens 99 versuche falsch und bei Nr. 100 hats geklappt. manchmal hast du selber ne geistige blockade oder deine freunde haben eine weitaus bessere idee, wie man dies und das lösen kann. es ist als nur vorteilhaft wenn mehrere leute am werke sind.

vor einem jahr hat dann noch ein guter freund seine lehre zum KFZ-mechaniker ziemlich gut bestanden und er war fortan unser persönliches lexikon. an deiner stelle würd ich deinen vater so lange mit fragen bombardieren, dass ihm die ohren bluten. wenn mal irgendwas an deinem wagen zu machen ist, würde ich es versucheen selbst zu lösen. setz dich ran und bastel ne runde und am ende kannst du deinen vater das gebastelte "abnehmen" lassen.

beim 2 liter umbau habe ich im vorfeld etwas länger mit dem hernn schimke von speedperformance telefoniert und hab ihn mit fragen gelöchert. er meinte an irgend einer stelle nur:
"hast du schonmal nen motor selbst gewechselt oder warst dabei?"
-Ja!
"Dann wird der umbau auch keine probleme bereiten!!!"

Learning by doing. Da ich beim C20XE nahezu auf mich alleine gestelt war, musste ich mich notgedrungen alleine mit dem zeug auseinander setzen. die mechanik ist kindergarten aber das kabelgewirr hat mich ein wenig fertig gemacht. aus weiter entfernung hatte ich mal vorher nen schaltplan gesehen, aber jetzt selber..... und dann gleich 2?!?! ( einer für motor der andere für's fahreug ) wenn du nicht gerade nen IQ einer stubenfliege hast, kannst du dich selbst dort ganz schnell einarbeiten. dir als fachinformatiker trau ich das jetzt einfach mal zu!!!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Hmm, hab die Elektronik bei ner Schwalbe per Schaltplan geklemmt, ist das aehnlich? ;-)))

Gut, hast mir erstmal nen bisschen die Angst vor einem Umbau genommen. Dann besorg ich mir fuern naechsten Sommer nen GSI, fuer den Anfang.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

OFFTOPIC AN
nee, nimm lieber nen 2 liter. gsi ist für die katz. nur so ein erfahrungswert... :roll:
OFFTOPIC AUS
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Zum Üben empfinde ich das aber irgendwie erstmal als richtiger.
Da reichts doch nicht nur Motor und Getriebe zu wechseln, oder?

Wie ists mit Antriebswellen, Bremsanlage (hab bereits eine vom 2l Kadett) und dem ganzen Fuzzelkram? Naja, falsches Thread dazu hier..
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Mal so ne frage am rande warum les ich immer wieder das der Gsi Motor schlecht ist und so weiter und sofort.ich fahre einen A mit c16sei Nocke drin und Chip.Konnte hinter einem 2 liter Gsi Kadett hinter her fahren wo er es mal probiert hat.Also ich kann mich echt nicht beklagen.220 laut Tacho auf der Bahn von o-100 in 8,6 Sek. was will man mehr in einem kleinen Corsa.
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
Powercorsa1
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 673
Registriert: 22.11.2003, 18:19
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Powercorsa1 »

Bin zwar kein Admin, aber macht doch bitte ein neues Thema auf.
OffTopic non-stop, das nervt...
Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...

Corsa-A-Essen
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 02.09.2004, 23:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Essen »

Es gibt kein besseren wagen als den Corsa A....

Mein Corsa A ist jetzt schon 12 jahre in unsere Familie zusammen mit uns am Esstisch darf er noch nicht essen oder mit mir in einem Bett schlafen aber eine überlegung ist es wert es soweit kommen zu lassen.

Wenn man mal überlegt zum Corsa B oder C weiviel billige technik darin ist wenn da was kaputt geht steht die ganze kiste.
Ich habe schon von vielen gehört die mit dem B und C probleme hatten allein wegen den ECO Motoren selber bin ich noch keinen gefahren auser den von meinem Cousen welchen er dann verkauft hat und gegen einen Golf eingetauscht hat der Trottel *verhauenmussmanihn* naja nicht mein problem muss mich ja nicht darein setzen in der kiste.
Dabei hatte er einen so geilen B mit 175 PS 2 Liter maschine aus nem Kadett und die hatte er gerade mal 2 Wochen drin als er das Auto verkauft hatte.
Er hat noch nicht mal an mich gedacht um mir die ersatzteile zu geben.
Aber egal mit nem Corsa A kann man nix falsch machen man muss ihn nur gut pflegen ich wasche und poliere meinen jeden Samstag
Motor- und Unterboden Wäsche darf auch nicht fehlen.
Bisschen tunen muss auch sein damit er Optisch auch noch Geil wirkt und immer die Nummer 1 auf der Straße bleibt.

MFG
Leider konnte das Bild nicht angezeigt werden, der Corsa ist einfach zu Breit!!! ;)

Benutzeravatar
corsagirl
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 303
Registriert: 07.07.2003, 23:27
Wohnort: nähe hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von corsagirl »

ich gehöre zwar auch zur B-fraktion, aber da schon andere ihre geschichte erzählt haben, darf auch meine liebesgeschichte (im wahrsten sinne!! ohne den kleinen hätt ich ja nie meinen süßen kennengelernt!!!) nicht fehlen ;)

ich hatte meinen führerschein, aber als arme schülerin kein geld, somit musste ich meinem mum immer anbetteln, damit ich dann mit dem ach so tollen toyota jaris rumfahren konnte.... naja, war nicht wirklich berauschend und irgendwann hats mich genervt, zum einen die fragerei und zum anderen, das langsame schleichen dieser kleinen roten furchtbaren kugel (sorry, mama *gg*) naja, ich mir also alles durchgerechnet und entschieden, ja ich kanns mir leisten ein auto zu kaufen!!
hab mir dann gesagt, so viel darf es max. kosten und dann im netz geguckt... in meiner preisklasse wurden hauptsächlich corsa b rausgesucht und irgendwann fing er an mir zu gefallen. hab mir hunderte von ihnen angeguckt, aber keiner stellte mich zufrieden. alle hatten irgendwelche gravierende mengel die mir das geld einfach nicht wert waren. es war ein erfolgloser tag im juli letzten jahres, als ich mir dachte, na einen gucken wir uns noch an, dann ist schluss...ich sah meinen kleinen schon vom weiten und dachte: der oder keiner!!! es war wirklich liebe auf den ersten blick :) war privatverkauf und der wagen sah einfach top aus!! keine lackschäden, kein erkennbarer rost, zahnriemen recht neu, profil auf den reifen noch gut, es stimmte einfach alles bis hin zur letzten kleinigkeit. und schon war der kaufvertrag unterschrieben und mein kleiner wird noch lange an meiner seite sein, da ich einfach nur zufrieden bin und keine probs bis jetzt hatte!!
eine woche nachdem meine knutschkugel in meinem besitz war, war auch schon das fahrwerk drin und so ging die verwandlung bis heute immer weiter und ich hab noch gaanz viele ideen!!!
- corsa b - 1,4l - 60 ps -

klein**süß**sportlich**einfach ein traum <-- die rede ist natürlich von m...einem corsa ;-)

Bild

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

ohne den kleinen hätt ich ja nie meinen süßen kennengelernt
ja was ist jetzt?! wo bleibt die geschichte?!?! :poke: :mrgreen:
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
corsagirl
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 303
Registriert: 07.07.2003, 23:27
Wohnort: nähe hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von corsagirl »

dahobi83 hat geschrieben:ja was ist jetzt?! wo bleibt die geschichte?!?! :poke: :mrgreen:
wie?? die wollt ihr auch noch... hm.... also eigentlich ganz einfach... erstes corsaforum-treffen nord haben wir uns das erste mal gesehen, dann wurde ich zum kaffe eingeladen, dann hats irgendwie gefunkt und dann waren wir zusammen.... grobfassung muss reichen ;) will ja nicht offtopic werden...*gg*
- corsa b - 1,4l - 60 ps -

klein**süß**sportlich**einfach ein traum <-- die rede ist natürlich von m...einem corsa ;-)

Bild

Benutzeravatar
corsaofkronich
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 19.08.2004, 09:56
Wohnort: Kronach
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaofkronich »

Hip Hurra

Die Arbeitsreiche Woche ist vorbei und ich bin daheim bei Mama und Papa wo ich im Internet surfen kann.

L*** mich am A**** (nicht im provokant, bösartigen, sonder im erschlagend-überaschten Sinne) habt ich viele Antworten gepostet.

Da is man mal ne woche nicht online und schon sind 3 seiten da *g*

@ Corsa-Martin ich schick dir mal ein Bild, aber erschreck nicht wenn du den Corsa siehst *g*
Hubraum statt Spoiler !!!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“