was für fahrwerke habt ihr???

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Ich habe ja mein FK Gewinde verkauft incl. den Felgen und nu mußte ja ein anderes her..
Weil FK nicht liefern konnte habe ich mich dann doch für ein KW Var.1 entschieden weil es auch an der HA eine Höhenverstellung hat.

Ich muß feststellen das der mehrpreis absolut mit dem Fahrverhalten entschädigt.
Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Von der verarbeitung mal ganz zu schweigen.

Ich bereue es absolut nicht sehr viel mehr investiert zu haben.
Und die Freude währt jeden tag neu..Supergeiles Teil das KW.

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ Shrek:

Da stimme ich Dir zu, FK baut nicht grad die besten Fahrwerke, die sind fast genauso schlecht wie die Fahrwerke von Weitec, da kannst besser gleich ganz ohne Fahrwerk fahren. :wink:
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Praktisch wie Fred Feuerstein mit die Füße...*lool*

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

Shrek wenn es das für den corsa gibt dann würde ich direkt KW variante 2 kaufen ist ein sehr gutes fahrwerk finde ich !
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ RedFlash:

Die Variante 2 gibt es für den Corsa.
Preise: Verzinkte Ausführung: ca. 870,-- Euro
Polierte Edelstahl Ausführung: ca. 1.044,-- Euro.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Da kann ich nur zustimmen.

Hab selbst das 60/40 Fahrwerk von Weitec drinnen, aber sehr viel Fahrkomfort hat man da nicht mehr.

Wie funktioniert eigentlich die Höhenverstellung des KW Gewindefahrwerks an der Hinterachse beim Corsa A?

KW ist das einzige was ich bis jetzt gesehen habe, die eine Höhenverstellung an der HA für den A anbieten.

Überlege nun auch schon, ob ich mir übern Winter nicht ein Gewinde zulegen soll.

Wie siehts da aus:
Ist die Härteverstellung nun nötig bzw. Preis/Leistung sinnvoll?

Wenn ich mir ein Gewinde kaufe, dann schwanke ich zwischen:

KW
H&R
Koni

Welches würdet ihr nehmen (Preis/Qualität/Leistung)?

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ hs_warez:

Servus, die Höhenverstellung an der Hinterachse erfolgt beim KW meistens nur im ausgebauten Zustand der hinteren Dämpfer (je nach Fahrzeug).

Härteverstellung macht nur Sinn, wenn Du auf vielen unterschiedlichen Bodenbelägen fährst oder wenn Du Mal Lang- oder Mal Kurzstrecke fahren willst.

Vom Preisverhältnis tun sich die KW und die Bilsteinfahrwerke nicht viel.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

hmm...aber was haben beim corsa die hinteren dämpfer mit den federn zu tun?also bei meinem h&r ist hinten ein gewindeeinsatz statt dem unteren federteller drin.da kann man dann ganz normal mit hakenschlüsseln verstellen wie vorne auch.
mfg uwe

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ freakxxl:

Habe grade entdeckt dass das Gewindefahrwerk von KW für den Corsa A und B nur an der Vorderachse in der Höhe verstellbar ist! Das ist ja Mist.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

Tigra MV6 hat geschrieben:@ freakxxl:

Habe grade entdeckt dass das Gewindefahrwerk von KW für den Corsa A und B nur an der Vorderachse in der Höhe verstellbar ist! Das ist ja Mist.
nein gibts auch mit
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Wie funktioniert nun die Verstellung auf der HA beim Corsa A?

Da kann ich mir gar nichts vorstellen?

Vorne ist es ja klar - Dämpfer und Feder sind in einem und werden durch das Federteller (hoffe es heißt so) nach oben oder nach unten gedreht.

Aber wie funktioniert das an der HA wenn Feder und Dämpfer getrennt sind?

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

hs_warez hat geschrieben:Wie funktioniert nun die Verstellung auf der HA beim Corsa A?

Da kann ich mir gar nichts vorstellen?

Vorne ist es ja klar - Dämpfer und Feder sind in einem und werden durch das Federteller (hoffe es heißt so) nach oben oder nach unten gedreht.

Aber wie funktioniert das an der HA wenn Feder und Dämpfer getrennt sind?

mfg
stefan
unter der feder sitzt nen gewindeblock...
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

jepp...wie hier auf dem bild zu erkennen...

Bild

ist übrigens ein FK fahrwerk....ist eines der besten fahrwerke was ich je in einem corsa a gefahren habe ich wüsste auch nicht wo da gegenargumente zustande kommen können.....
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Ach so funktioniert das.

Danke!

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

vorne werden nicht die dämpfer mit hochgedreht,sondern nur die federn.
mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“