Wasser im Kofferraum-

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Wasser im Kofferraum-

Beitrag von JPR »

Hallo..

Gestern wollte ich mal wieder den Teppich(dieses Filzding als Boden) im Kofferraum anheben..
Doch der war leider steif gefroren..

In meinem Kofferraum ist alles ab Höhe von dem Teppich nach unten total feucht!
Gefrorene Kondenströpfchen am Blech und in der Reserveradmulde waren schon kleinere Pfützen..

Ich hab aber nicht gefunden, wo das Wasser herkommen könnte? Und irgendwas verschüttet habe ich auch nicht..

Auf jeden Fall weiß ich jetzt warum meine Fensterscheiben immer so verfluchtschnell von innen zugefrieren und es manchmal muffig riecht. Die Feuchtigkeit ist in meinem Auto zu Hause!

Hat einer von euch eine Idee, woher das kommen könnte??

gruss
Jens

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Geht deine Heckscheinbenwaschanlage <-- scheiss wort.? kontrolliere das mal, bei mir war der schlau gerissen bzw. Loch drin, der schlauch läuft auf der fahrerseite entlang und kommt an der Heckklappe wieder raus, dort ist auch son gummi teil ;-)

Mfg

sildex

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Es könnte auch sein das das Wasser durch die Reserveradmulde kommt.

Weiss jetz nich wies beim Corsa is, aber beim Sierra war unten n kleines Loch drin und da kam manchmal auch n bissl Feuchtigkeit rein.

War aber sehr wenig und ging auch schnell wieder raus, sofern überhaupt was eingedrungen war.

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

also bei a corsas sind da so schwarze stopfen drin, wenn die undicht sind kommt da auch wasser rein, oder wenn der rahmen verfault is so daß sich das bodenblech schon hebt da plätschert das wasser auch rein. wie isses denn beim b???
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
Gummib@rchen
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 120
Registriert: 03.09.2003, 14:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Gummib@rchen »

Wenn Du ein Schiebedach hast, dann schau mal im Kofferraum links und rechts hinter den Klappen zu den Rückleuchten nach, ob da der Schlauch rumbaumelt...
Bei mir ist letztens der Teppich weggeschimmelt weil die Schläuche vom Überlauf vom Dach nicht mehr in den Gummitüllen steckten, sondern die Schlauchenden lose in der Luft baumelten :wall:
Durch die kleinen Löcher der Reserveradmulde kommt nie und nimmer genug Feuchtigkeit :roll:

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

bei mir sind auch solche stopfen drin. 5 an der zahl. 2 haben sogar noch ein kleines Loch..
Denke aber nicht das dadurch soviel Wasser reinkommt (wenn überhaupt). Da liegt ja noch eine Gummimatte, das Ersatzrad, Werkzeug.. drauf?

Heckscheibenwischanlage funktioniert noch, benutze ich auch eigentlich nie.

Wie kann man schauen, ob die Dichtungen noch dicht sind?

EDIT:
Der rechte Schlauch sitzt noch, dann schau ich mal nach dem linken.

gruss
Jens

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

oh danke! tatsächlich.. der linke baumelte da rum, die sind aber auch kurz.
Wahrschenlich baumelt das Ding da schon seit ich im Oktober die Birne ausgetauscht habe..

mal schauen obs jetzt trocken bleibt.

gruss
Jens

Benutzeravatar
Gummib@rchen
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 120
Registriert: 03.09.2003, 14:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Gummib@rchen »

Aus meiner Karre ist der Moder-Geruch verschwunden seitdem ich die Schläuche fixiert habe *gottseidank*

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“