Welche Federn gehen (noch) auf Seriendämpfern ?
- kleinesau_com
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 09.11.2002, 21:33
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
Hi, unser Tüv hat mir die FK 60/40 mit normalen ohne probs eingetragen, der meinte ist ok. Aber wenn sie zu alt sind gibts probs.
Der GOLF -Krieg geht weiter !!!
~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.
~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.
- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho
wie jetzt @kleinesau..
60/40 federn mit originalen dämpfern?? da dürften die federn aber zumindest an der va so gut wie keine vorspannung mehr haben....oder hast du schon irgendwie gekürzte drin??
60/40 federn mit originalen dämpfern?? da dürften die federn aber zumindest an der va so gut wie keine vorspannung mehr haben....oder hast du schon irgendwie gekürzte drin??
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!

- kleinesau_com
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 09.11.2002, 21:33
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
Nein, alles normal, der meinte wie gesagt nur, das wenn sie älter werden, das Fahrverhalten auch schlechter wird und das ich Sie dann tauschen soll. also ums deutlich zu sagen, es ist jetzt schon scheiße. Ich verkaufe meinen Corsa jetzt eh. Beim nächsten mal direkt Fahrwerk !! Nur federn geht nur bis 30/30 oder so. Wenn du willst kann ich dir das Gutachten schicken oder so, oder n Foto machen, isst wirklich kein Scheiß mit der Eintragung.
Der GOLF -Krieg geht weiter !!!
~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.
~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.
- flYbY
- Schrauber
- Beiträge: 347
- Registriert: 18.11.2002, 14:22
- Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
- Kontaktdaten:
Ich hab auch 60/40 auf Seriendämpfern. Und selbst in komplett ausgefedertem Zustand hängen die Federn noch fest drin. TÜV war auch kein Problem...
Ein Kumpel von mir hats noch ne Idee tiefer und auch auf Serie. Natürlich haben die Federn dann ausgefedert keine Vorspannung mehr, so dass er Probleme beim Radwechsel hat, da die Federn dann verrutschen. Was mich aber wundert: er hat bevor er das Auto gekauft hat nochmal TÜV verlangt und die Karre ist da so durchgekommen. Das Teil fährt sich auch sehr beschissen, weil die Federbeine vermutlich im Stand schon durchgedrückt sind, so dass überhaupt nix mehr federt...
Ein Kumpel von mir hats noch ne Idee tiefer und auch auf Serie. Natürlich haben die Federn dann ausgefedert keine Vorspannung mehr, so dass er Probleme beim Radwechsel hat, da die Federn dann verrutschen. Was mich aber wundert: er hat bevor er das Auto gekauft hat nochmal TÜV verlangt und die Karre ist da so durchgekommen. Das Teil fährt sich auch sehr beschissen, weil die Federbeine vermutlich im Stand schon durchgedrückt sind, so dass überhaupt nix mehr federt...
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"
- aaser156
- Schrauber
- Beiträge: 309
- Registriert: 15.10.2002, 20:33
- Wohnort: Bruchhausen Vilsen
- Kontaktdaten:
ich kann dir auch nur sagen das nicht mehr als 40 auf serie geht.
habe hier federn bei mir liegen.für corsa b,habe ich gebraucht gekauft.
glaube das die mher als 40 haben.bin auf jeden fall bei der kleinsten bodenwelle voll auf den dom aufgeschlagen.
das habe ich mir 4 tage angetan dann war schluss und die federn sind rausgewandert.bevor noch was kaputt ghet.
habe hier federn bei mir liegen.für corsa b,habe ich gebraucht gekauft.
glaube das die mher als 40 haben.bin auf jeden fall bei der kleinsten bodenwelle voll auf den dom aufgeschlagen.
das habe ich mir 4 tage angetan dann war schluss und die federn sind rausgewandert.bevor noch was kaputt ghet.
- elaxer
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 21.07.2003, 18:23
- Wohnort: Overath bei Köln
- Kontaktdaten:
danke nochmal an alle, hab mich für eibach o. h&r federn mit koni gelb/rot dämpfern entschieden, das "bisschen" mehr Geld wird sich da wohl doch lohnen, hab in Erfahrung bringen können, dass die Vogtland Federn qualitativ nix sind, bzw viel zu weich...
Auto: Opel Corsa B 1.2 - 33kw - 3trg. -
Fertig: Alu-Türpinne/Alu-Antenne - Beschriftungen weg - neue Sitzbezüge -
Kommt noch: ERROR "list too long"
Fertig: Alu-Türpinne/Alu-Antenne - Beschriftungen weg - neue Sitzbezüge -
Kommt noch: ERROR "list too long"
- Rhinedragon
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 129
- Registriert: 28.04.2003, 23:45
- Wohnort: nähe Linz/Rh.
- Kontaktdaten:
jo, dann hab ich nur noch aus eigener Erfahrung den Tipp das du dir am besten entweder die roten Koni´s besorgst oder EINSTELLBARE gelbe........ weil die anderen gelben Koni´s sind so hart das es dir die Plomben aus den Zähnen haut.......
greetz u. viel spass
Rhini

greetz u. viel spass
Rhini
mein Sonnenaufgang hat drei Buchstaben
G S I
:-)))))))))))))))))))))))
G S I
:-)))))))))))))))))))))))
- Rhinedragon
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 129
- Registriert: 28.04.2003, 23:45
- Wohnort: nähe Linz/Rh.
- Kontaktdaten:
jo kann ich dir nur zustimmen...... :-))))))) @Ralf
Ich hab vorne Koni gelb u. 1,5 Umdrehungen zu u. hinten Spax 14fach verstellbar auf Stufe 4 aber nur weil ich die AP-Federn mit 50mm drin habe u. die relativ weich sind......... das ist die absolute Grenze die ich im Alltag fahren will......
alles weitere iss zu heftig..... find ich
greetz
Rhini
Ich hab vorne Koni gelb u. 1,5 Umdrehungen zu u. hinten Spax 14fach verstellbar auf Stufe 4 aber nur weil ich die AP-Federn mit 50mm drin habe u. die relativ weich sind......... das ist die absolute Grenze die ich im Alltag fahren will......



alles weitere iss zu heftig..... find ich
greetz
Rhini
mein Sonnenaufgang hat drei Buchstaben
G S I
:-)))))))))))))))))))))))
G S I
:-)))))))))))))))))))))))
- Rhinedragon
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 129
- Registriert: 28.04.2003, 23:45
- Wohnort: nähe Linz/Rh.
- Kontaktdaten:
gönn dir doch das Vergnügen.......
sach ihm nix....... er kann sie ja wieder aufdrehen.....
nachdem Ihm dann die Plomben aus den Zähnen gefallen sind u. er bei der ersten Bodenwelle locker bis zum Dach gehüpft ist......
wird er das auch bestimmt tun.....
Also bei einem slalomfahrzeug das auf einem planen Kurs ohne Wellen u. Schlaglöcher gefahren wird kann ich verstehen das man die Dämpfer zu macht...... im Alltag iss das nur was für die "Hartmänner" die könnten sich dann allerdings auch direkt Stahlstangen reinschrauben...... *ggggg*
greetz an alle "Superharten"
Rhini

sach ihm nix....... er kann sie ja wieder aufdrehen.....

nachdem Ihm dann die Plomben aus den Zähnen gefallen sind u. er bei der ersten Bodenwelle locker bis zum Dach gehüpft ist......


Also bei einem slalomfahrzeug das auf einem planen Kurs ohne Wellen u. Schlaglöcher gefahren wird kann ich verstehen das man die Dämpfer zu macht...... im Alltag iss das nur was für die "Hartmänner" die könnten sich dann allerdings auch direkt Stahlstangen reinschrauben...... *ggggg*
greetz an alle "Superharten"
Rhini
mein Sonnenaufgang hat drei Buchstaben
G S I
:-)))))))))))))))))))))))
G S I
:-)))))))))))))))))))))))