Ich hab den rostigsten...und da Rostwagen leichter als Blechwagen sind...hab ich den schnellsten...und um mit CCCXXXEEE´s Worten weiter zu kombinieren hätte ich dann auch den längsten.
Kurzum wer den rostigsten hat, hat auch den längsten!!!
"auf die länge kommt´s nicht an....SCHMECKEN MUSSER..."
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
mein corsa a den ich hatte bis vor 2 jahren ,siehe tuning scene 8.98.hatte einen xe mit rennspritze grosser kopfbearbeitung und so,255ps,ein geändertes f20 ,wurde alles bei SKR motorentechnik gemacht.15zoll.aufn prüfstand hatte er 271 kmh gebracht,bei ich glaube 8400 umdrehungen.
Mit 48er Drosselklappen, 13:1 Verdichtung, 320er Nocken, Übermaßkolben, extremer Kanalbearbeitung, Riesenventilen, und Gr.A-Querschnitten ab Motorblock und ohne Kat...würde ich im höchstfall 230 PS für realistisch beim XE halten...wenn dann das ganze noch über 8000 Umdrehungen (mit kurzen Saugrohren) anliegen soll...ist doch der Termin beim Schrotthändler schon vorprogrammiert.
Wenn das kein Witz ist (was ich ehrlich gesagt glaube), wie lange hat der motor gehalten?
bei den angesprochenen Tuningmaßnahmen bewegen wir uns aber dann in utopischen Sphären! :lol:
Wie CCC20XE schon angemerkt hat, der Risse hat es noch im Angebot!
Wenn ich mich recht erinnere lag der DM-Preis für den STW-Motor bei rund 65000 DM ohne Getriebe!!!
Für ne 2,0l 16V - Variante mit 262 PS wollte der Risse damals rund 20.000 DM...
Aber die Euro-Preise müsste man ja auf Risse-Motorsport.de nachsehen können!
Ich glaube sogar das man bei beiden Variantem, sogar noch einen 16V im Tausch dagegen geben muss, bzw. der angelieferte Motor umgebaut wird...
Ich habe von Bekannten von einigen negativen Erfahrungen mit Risse gehört, allerdings habe ich selber noch nix bei denen machen lassen.
Somit kann ich es nicht wirklich beurteilen was deren Motoren aushalten!
PS: Die Preise im Risse-Katalog waren nur Richtpreise, keine endgültigen Preise falls Mehraufwand notwendig ist.
tja schade...mein turbo hat auch "nur" das f20 dran....so wird das wieder nix mit mehr als 250....naja...
werde wohl mal das differenzial zum bearbeiten weggeben...etwas länger machen und ne sperre rein...dann sollten endlich mehr als 250 drin sein
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
hat ma jemand a bissl C4 für mich????????????????????
meine kiste bingt gerade ma 140 und wenn meine dicken kumpels mit drin sind (noch 2 dicke) dann bringter 110-120
naja is bestimmt der fück motor ( CoRsA B 1,2i ,45Ps)
oder spielen da die reifen noch ne große rolle????????
entwerder brauch ich n neuen motor oder n neues auto........
110 SUCKS
da is mein kumpel mit seinen FORD FIESTA SCHNELLER *kotzzz*
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.
@rolf
ja man kann über die bearbeitung des differenzials quasi die übersetztung verändern...das geht aber nicht mal eben so in der heimischen garage...aber ich kenne eine firma hier in der nähe die solche umbauten macht...
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
hallo,war schon länger nicht mehr hier im forum.an rolf,nein das war kein witz das mein xe 255ps hat,waren damit auf 2 leistungsprüfständen.der motor wurde 2 mal komplett neu aufgebaut,beim ersten mal hatte er nen kompletten schmiede unterbau mit carillopleul und irgend welche schmiede kolben,der motor hatte 6000 km gehalten,anfangs hatte er ne leistung(da noch mit 48er weber)von 224ps,nach 6000km nur noch 196ps.dann wurde er neu gemacht,wider andere nocken rein haltech renneispritzung und ein neuer krümmmer und wider einmal ein neuer kopf.dann kamen serien kolben mit tiefer eingefrästen taschen rein,sollte länger halten,warten wir es mal ab.jetzt steht der motor seit zwei jahren,weil ich am corsa turbo am werkeln bin.