Wichtige Sportfahrwerks-Frage!
- corsaprinz
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 70
- Registriert: 13.10.2003, 16:13
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Wichtige Sportfahrwerks-Frage!
Hallo,
ich wollte mir in der nächsten Zeit ein Sportfahrwerk zulegen und habe gesehen, dass diese sog. "Keilförmigen" Fahrwerke häufig angeboten werden. Ich habe jedoch die Theorie gehört, welche besagt: "Wenn der Wagen vorne tiefer als am Heck liegt er leicht aus Kurven schleudern kann oder das Heck ausbrechen kann!".
Wollte wissen ob ihr Erfahrungen mit 60/40 Fahrwerken gemacht habt bzw X/Y und nicht X/X ;)...
Also Tipps dazu hier rein bitte...
MfG Tim
ich wollte mir in der nächsten Zeit ein Sportfahrwerk zulegen und habe gesehen, dass diese sog. "Keilförmigen" Fahrwerke häufig angeboten werden. Ich habe jedoch die Theorie gehört, welche besagt: "Wenn der Wagen vorne tiefer als am Heck liegt er leicht aus Kurven schleudern kann oder das Heck ausbrechen kann!".
Wollte wissen ob ihr Erfahrungen mit 60/40 Fahrwerken gemacht habt bzw X/Y und nicht X/X ;)...
Also Tipps dazu hier rein bitte...
MfG Tim
never argue with an idiot, they bring you down to their level and beat you with experience
also ich hab 60/40 und nun schon das 3 fahrwerke in meinem corsa a verbaut. aber kann dir net sagen dass man da leichter aus der kurve fliegt als mit 40/40 oder 60/60.
ich finde das hat andere ursachen. abstimmung des fahrwerks etc. ich denk die höhe des autos ist für die fahreigenschaften zweitrangig. egal ob 60 40 oder sonst was. vieleicht macht es nen unterschied zwischen 0 und 90 oder so. aber ich denke das man auch mit original höhe des fahrwerks mit härteren dämfern und federn nen tiefergelegtem auto mit z.b. 60/40 in den kurven hinterherkommt.
ich finde das hat andere ursachen. abstimmung des fahrwerks etc. ich denk die höhe des autos ist für die fahreigenschaften zweitrangig. egal ob 60 40 oder sonst was. vieleicht macht es nen unterschied zwischen 0 und 90 oder so. aber ich denke das man auch mit original höhe des fahrwerks mit härteren dämfern und federn nen tiefergelegtem auto mit z.b. 60/40 in den kurven hinterherkommt.
Sind wir nicht alle:
Jäger und Punktesammler???
Jäger und Punktesammler???
die gewichtsverteilung ist bei keilform natürlich etwas schlechter,dazu verschenkt man hinten die möglichkeit,den schwerpunkt mehr abzusenken.das spielt sich aber alles im bereich von nuancen ab,wenn man den wagen nur im straßenverkehr benutzen will,spricht nichts gegen keilform,zumal man dann bei der zuladung mehr reserven als bei einer stärkeren tieferlegung hinten hat.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- corsaprinz
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 70
- Registriert: 13.10.2003, 16:13
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
- Terrorvision
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 62
- Registriert: 10.12.2003, 10:48
- Wohnort: Fulda
Ich selbst hab n FK Gewinde drin und bin ganz zufrieden damit.
Soweit ich weiß verbaut FK auch Koni Stoßdämpfer.
Also so gut wie KW sind sie nicht, aber ich denke mal ein Platz im oberen Mittelfeld ist schon drin, Qualitätstechnisch natürlich...
Soweit ich weiß verbaut FK auch Koni Stoßdämpfer.
Also so gut wie KW sind sie nicht, aber ich denke mal ein Platz im oberen Mittelfeld ist schon drin, Qualitätstechnisch natürlich...
Zitat eines frustrierten BMW Fahrers aus dem BMW-Forum:
"Die Autos die als schnelle Wägen konzipiert wurden, sind am Ende langsamer...
Die Ersten werden die Letzten sein "
"Die Autos die als schnelle Wägen konzipiert wurden, sind am Ende langsamer...
Die Ersten werden die Letzten sein "
- RoterBöhserCorsa
- Schrauber
- Beiträge: 441
- Registriert: 14.11.2003, 17:24
- Fahrzeug: Corsa OPC
- Wohnort: Regensburg\Bayern
- Kontaktdaten:
hi!
also ich fahre ein 75/50 highsport von fk, liegt total geil in der kurve, mich nervts aber weil es für meinen geschmack zu hart ist und man dadurch eigentlöich null restkomfort hat. mein fazit: in der preisklasse würde ich es im oberen mittelfeld einstufen...wenn du mehr geld hast dann kauf dir ein h&r, da haste geile kurvenlage und restkomfort ohne ende, und top verarbeitung haben richtig dicke kolbenstange...die quali vom fk ist auch ok, verbauen markendämpfer und arbeiten mit koni zusammen, da kanns schon gut sein dass die von koni sind...mir ist das heck schon ausgebrochen, das fahrwerk lässt sich auch bei so extrem situationen gut kontrollieren,aber da habe ich gemerkt das ein lastwechsel ganz schön schwer zu kontrollieren ist auf der normalen straße...
mfg dennis
also ich fahre ein 75/50 highsport von fk, liegt total geil in der kurve, mich nervts aber weil es für meinen geschmack zu hart ist und man dadurch eigentlöich null restkomfort hat. mein fazit: in der preisklasse würde ich es im oberen mittelfeld einstufen...wenn du mehr geld hast dann kauf dir ein h&r, da haste geile kurvenlage und restkomfort ohne ende, und top verarbeitung haben richtig dicke kolbenstange...die quali vom fk ist auch ok, verbauen markendämpfer und arbeiten mit koni zusammen, da kanns schon gut sein dass die von koni sind...mir ist das heck schon ausgebrochen, das fahrwerk lässt sich auch bei so extrem situationen gut kontrollieren,aber da habe ich gemerkt das ein lastwechsel ganz schön schwer zu kontrollieren ist auf der normalen straße...
mfg dennis
- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
Komme direkt vom FK land . und iiCH KANN EUCH SAGEN LAST DIE FINGER VON DENEN IHREN TEILEN
die dämpfer sind made in panama und nur gegen aufpreis erhält man koni dämpfer !!!
zum Fahrwerk selber Hauptsache billig und tief hatte selber mal nen fahrwerk von denen und ich kann nur sagen die ersten 3 wochen wars ok und dann wurde es scheiße das auto schaukelt sich in jeder kurve auf !!!
N Kumpel von mir hat das gewindefahrwerk nicht eingetragen bekommen !!!
N anderer Kumpel hat das rad verloren weil die Distanzscheiben schlecht gefertigt wurden ( Rundlauf ) .
Hab dann später n KW Gewindwfahrwerk reingemacht und das ist um Klassen besser !!! ( Fahrverhalten und Qualität )
die dämpfer sind made in panama und nur gegen aufpreis erhält man koni dämpfer !!!
zum Fahrwerk selber Hauptsache billig und tief hatte selber mal nen fahrwerk von denen und ich kann nur sagen die ersten 3 wochen wars ok und dann wurde es scheiße das auto schaukelt sich in jeder kurve auf !!!
N Kumpel von mir hat das gewindefahrwerk nicht eingetragen bekommen !!!
N anderer Kumpel hat das rad verloren weil die Distanzscheiben schlecht gefertigt wurden ( Rundlauf ) .
Hab dann später n KW Gewindwfahrwerk reingemacht und das ist um Klassen besser !!! ( Fahrverhalten und Qualität )
- Checkmate105
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 21.01.2004, 19:39
- Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)
Bei ebay werden auch oft Billig Fahrwerke unter dem Label von FK angeboten, die sind sicher nicht so toll. Ich hab im moment nicht soviel Geld, werde erst ma 40mm federn rein machen, hab jetzt 70/50mm drin, das liegt zwar gut auf der Straße, hab aber keine Lust bei jeder noch so kleinen Kannte fast anzuhalten, weil er so tief und hart ist. Außerdem mehr wie 40mm ist auch für die Serien Dämpfer schlecht.
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!
- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
hm.....ich kann mich net beklagen.....mein FK is hart geblieben.....und ich mein für 600€sollte das doch was gutes sein.....und meines erachten isses auch gut....ich hab mein gewinde ohne probs eingetragen bekommen
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.
- Checkmate105
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 21.01.2004, 19:39
- Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)