Wie bringe ich einen Corsa B 1.2 16V lauter??

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 441
Registriert: 14.11.2003, 17:24
Fahrzeug: Corsa OPC
Wohnort: Regensburg\Bayern
Kontaktdaten:

Wie bringe ich einen Corsa B 1.2 16V lauter??

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

Hi,
ich hätte da ne Frage und zwar, habe ich einen Corsa B 1.2 16V ecotec mit 65PS. Saundmäsig habe ich bis jetzt einen K&N Luftfilterkegel, Remus Endtopf und der Mitteltopf ist komplett leer geräumt. Aber trotz dieser Dinge brummt er irgendwie nicht so laut wie ich mir das vorstelle. Er hat zwar ein schönes Ansauggeräusch aber ich will das er richtig laut wird. Frage: Was kann ich noch machen das er lauter wird?? :cussing:

Benutzeravatar
Kamikaze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 291
Registriert: 07.01.2003, 21:26

Beitrag von Kamikaze84 »

Was kann ich noch machen das er lauter wird??
:gruebel:

Hubraum vergrößern?!

Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 441
Registriert: 14.11.2003, 17:24
Fahrzeug: Corsa OPC
Wohnort: Regensburg\Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

Ich meinte nicht so etwas umständliches!!! Muss doch auch anders gehen??!

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

würde mal sagen ne komplette gruppe A anlage und nen fächer
dann müsster er lauter sein :shock:

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

na, da haben wir doch das problem: wenn der mittel-SD komplett leer ist dämpft er den schall nochmehr als der serien MSD. also leer räumen macht das auto leiser. ich geb dir nen tip, schweiß ein passendes rohr in den MSD, dann klappts auch mit dem sound :mrgreen:
uuuund: fächerkrümmer! dann röhrt es leicht....
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Facherkrümmer ist nicht!

Beim 1,2 16V sitzt der Kat wie bei allen modernen ECO Dreck Motoren von Opel vor dem Motor, also da wo sonst das Hosenrohr oder ggf. der Fächerkrümmer wäre.

Für einen richtig geilen (aber illegalen) Sound kann ich dir nur einen Bastuck ESD und das MSD-Ersatzrohr empfehlen.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

ah habe ich vergessen das es bei den eco dreck motoren nicht alles so einfach alles montieren kann

Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 441
Registriert: 14.11.2003, 17:24
Fahrzeug: Corsa OPC
Wohnort: Regensburg\Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

Die Eco-Scheiß Motoren kotzen mich echt langsam an!! Aber ich wollte halt ein fast neues Auto tunen (2000 Baujahr) und die sind halt alle Eco. Aber das mit dem Rohr durch den Mitteltopf probier ich!!!
Zuletzt geändert von RoterBöhserCorsa am 16.11.2003, 14:26, insgesamt 2-mal geändert.

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

weiter tuningteile für eco-dreck motoren bekommst du auch (jetzt ohne werbing zu machen) bei matjessen tuning

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

RoterBöhserCorsa hat geschrieben:Die Eco-Scheiß Motoren kotzen mich echt langsam an!! Aber ich wollte halt ein fast neues Auto tunen (2000 Baujahr) und die sind halt alle Eco. Aber das mit dem Rohr durch den Mitteltopf probier ich!!!
tja nen x14xe von 2000 hat keinen kat vorm motor ;) ich hatte nen x10xe ,ot gruppe a anlage und mir war des laut genug... bau aber nun auf was gescheites um von daher isses mir egal...
und so schlecht sind die ecotech motoren auch net
Byebye, Mitch

Vmax powered

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Was hackt ihr denn immer auf die EcoTech´s drauf rum..??

Wenn man die vernünftig behandelt laufen die bis zum Sankt Nimmerleins Tag.
Nur weil euch die Motoren Zunertechnisch nicht unbedingt entgegen kommen, muß man doch nicht so vom Leder ziehen.
Und eines will ich mal sagen ..
egal welches Auto mit welchen Motor, wenn die D4-Norm haben bzw. Euro4 dann bekommt man die nicht so laut das einem die Ohren abfallen.
Einerseits wollen alle so furchtbar saubere Motoren haben damit Steuerbefreiung und andererseits müssen die brüllen das einem das Ohr abfault ?! Eine Eierlegende Wollmilchsau gibt es bei keinem Automobilhersteller.
So !!

Im Prinzip hat CCC20XE den richtigen Hinweis gegeben.

Nimm ein MSD-Ersatzrohr und einen Gr. A Topf, oder noch besser das Ersatzrohr auch von einem Gr.A. Schreit zwar nicht, aber wird sehr dumpf und andere hören dich auch sehr gut. Wahrscheinlich auch die Wachtmeister..weil die wissen auch das ein Euro4 Auto nicht so laut sein kann und darf.

Shrek

@RoterBöhserCorsa

Wird Böhse nicht mit ohne H geschrieben ? also RoterBöserCorsa ?
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 441
Registriert: 14.11.2003, 17:24
Fahrzeug: Corsa OPC
Wohnort: Regensburg\Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

Keine Ahnung ich schreibs mit h!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

na eher ohne h...ist aber vielleicht auch eine regionale besonderheit... :mrgreen:
mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“