Winterreifen von ATU?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
marshel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 05.08.2008, 10:33
Fahrzeug: Corsa C 1.2 16V
Wohnort: Bad Driburg

Winterreifen von ATU?

Beitrag von marshel »

Hi leutz!
Der Winter steht vor der Tür und ich brauche noch Winterreifen...
War letztens wegen Glühlbirnen bei ATU und habe im vorbeigehen gesehen dass die Winterreifen im Angebot haben.
Einmal standen da welche für rund 100€ auf Stahlfelge und zum fast gleichen Preis welche auf Alufelge.. kam mir schon komisch vor x)
Leider habe ich nicht genau geschaut welche Reifenmarke das war.. aber vll. habt ihr Ahnung und wisst ob die vll ne standartmarke haben oder so? *g*
und zur größe.. zur Zeit habe ich 15" Reifen auf meinem B corsa, müssen winterreifen genau die gleiche größe haben oder is das wurscht? (sry falls das ma ne doofe frage ist :bonk: )

grüße marshel!

Benutzeravatar
corsaschrauber21
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 09.09.2008, 13:22
Fahrzeug: Corsa A 1,4
Wohnort: Radebeul bei Dresden
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen von ATU?

Beitrag von corsaschrauber21 »

heho , also soweit ich weis vertreibt atu barum als standart marke gibt aber auch noch andere billige anbieter bei dennen . Die reifen sind ni schlecht hab ich auch ma gefahren .

Benutzeravatar
marshel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 05.08.2008, 10:33
Fahrzeug: Corsa C 1.2 16V
Wohnort: Bad Driburg

Re: Winterreifen von ATU?

Beitrag von marshel »

hört man doch gerne ;)
und.. kann sich einer erklären wieso die stahlfelgen genau so teuer sind wie die alufelgen? werde die tage nochmal vorbeifahren und gucken welche marken auf welchem drauf sind... weil nach meinem kenntnissstand sind alu felgen doch teuerer :gruebel:

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen von ATU?

Beitrag von Maddin82 »

100€ is ein relativ normaler preis für ein komplettrad. Da kommst du auf c.a 40€ für die stahlfelge, 10€ monate und 50€ den reifen. Kannst aber auch bei ebay einen gebruachten satz stahlfelgen für 5€ ersteigern und nur neue reifen drauf ziehen lasse, dann kommst du auf ca. 60€ pro rad.

Reifen kann man eigentlich bei ATU kaufen, montieren auf strahlfelgen oder mit gekaufte felgen is auch kein thema, wenn die beschädigt sind zahlt man halt nix. Gute alufelgen würd ich bei denen aber nicht abliefern, die haben danach macken und keiner will es gewesen sein, mein auto würd ich schon garnet mit ab geben, danach sind irgendwelche birnen gewechselt und dabei noch irgendwas kaputt gemacht.
Signatur defekt

Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen von ATU?

Beitrag von *Opelmaus* »

Ich würde bei Winterreifen auf Markenreifen oda welche setzten, die im Test gut abgeschnitten haben, denn was nützt es dir wenn du bei den reifen sparst und dann hinterher wegen schlechtem Gripp nen Unfall baust ... dann musste hinterher noch mehr bezahlen, darum lieber gute als NoName!!!

Benutzeravatar
Maggus
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 181
Registriert: 06.05.2006, 17:47
Wohnort: Arnstein (Unterfranken)
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen von ATU?

Beitrag von Maggus »

Hi,
Ich rate dir von billig Reifen ab, meine Freundin hat so billig schrott auf ihrem Corsa (waren beim Kauf schon drauf), der Gripp ist absolut scheiße und die fliegen nächsten Sommer auch runter, weil das einfach zu gefährlich ist.

Zu der Reifengröße, so viel ich weiß, darfst du jede Reifengröße drauf machen, die Opel für deinen Corsa frei gegeben hat, auch wenn andere eingetragen sind. Seit dem neuen Schein muss die Polizei einem nachweißen, dass man die Reifen nicht mehr drauf fahren darf, aber um etwas vor zu beugen kannst du dir bei Opel nen Zettel geben lassen, wo dann drauf steht was für Reifengrößen du fahren darfst.
(wenn ich mich irre dann berichtigt mich)

MFG Maggus
Astra H Caravan Sport Bj. 07 1.9 L 150 PS 320 Nm viel Extras

Astra G Bj: 98 2 liter 82 Ps Diesel mit Klima, Eibach-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung und so. (Verkauft)

B Corsa 1.0 12V Bj: 98 (Schrott)

Benutzeravatar
renn-wartburg
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 140
Registriert: 23.08.2008, 21:52
Fahrzeug: Corsa B 1,2
Wohnort: Nettetal (NRW)

Re: Winterreifen von ATU?

Beitrag von renn-wartburg »

also ich weiß ja nicht wo ihr durch sibirien fahrt aber ich habe 145er allwettereifen drauf von ner billigmarke und die sind super.

bin aber schonmal auf glatteis fliegen gegangen aber hatte mein auto perfekt unter kontrolle.

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen von ATU?

Beitrag von Maddin82 »

Allwetterreifen sind generell müll, die fahren sich im sommer und winter kagge, hab schon diverese ausprobieren können.

Meine winterreifen haben letztes jahr zwei mal schnee gesehen und das obwohl ich beim räumdienst arbeite, das heist ich muß immer mit dem auto fahren wenn es schneit.

Die reifen sind nur drauf für den fall das es mal richtig schneit, da ich aber zu 99,9% nicht auf schnee fahre kommen möglichst breite mit guten eigentschaften bei trockenen und nassem drauf. die letzten jahre mit dem hecktriebler ging aber auf schnee eh garnix trotz guter winterreifen. Bin vor zwei jahren am 28.2 mit dem winterauto nur herum geeiert, im schneckentempo mit ordentlich schlupft und selbst auf den geraden im drift. Am nächsten tag lag wieder schnee aber das saisonkennzeichen war zu ende. Mein frontgetriebenes somerauto auf somerreifen ging um welten besser durch den schnee, machte aber weniger spaß. :mrgreen:

Die erwähnten barum die ATU gerne vertreibt kann ich übrigends empfehlen, meine schwester fährt die auf ihrem puma und die haben deutlich mehr grip und sind leiser als die im sommer montierten hankooks in der gleichen größe.
Signatur defekt

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Re: Winterreifen von ATU?

Beitrag von freakxxl »

allwetter ist nicht immer müll, allerdings ist mein vw-bus da nicht unbedingt repräsentativ für kleinwagen. ich würde winterreifen kaufen, die von einem etablierten hersteller sind, weil die in den pipi-größen ala 145r13 eh nichts kosten.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

apollo

Re: Winterreifen von ATU?

Beitrag von apollo »

renn-wartburg hat geschrieben:bin aber schonmal auf glatteis fliegen gegangen aber hatte mein auto perfekt unter kontrolle.

wie geht denn das? bei glatteis wenn der wirklich rutscht hast du gar nichts unter kontrolle. was rutscht, das rutscht, da helfen dir auch nicht die besten reifen :)

Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen von ATU?

Beitrag von *Opelmaus* »

Ich würde generell keine 145er reifen mehr drauf machen, denn wenn man mit den Reifen durch ne Kurve fährt hat man nich gerade guten Bodenkontakt da sie sehr shcmal sind, da würd ich lieba zu 165ern greife! So teuer sind die ja auch wieda nich! Glaubt mir ich weiß wovon ich rede auf meinem 1sten Corsa hatte ich im Winter diese schmalen Reifen udn es waren sogar gute, trotzdem bin ich aus ner Kurve geflogen udn der Wagen wa hinüber!!! :-( Darum lieba etwas breiter!

Benutzeravatar
renn-wartburg
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 140
Registriert: 23.08.2008, 21:52
Fahrzeug: Corsa B 1,2
Wohnort: Nettetal (NRW)

Re: Winterreifen von ATU?

Beitrag von renn-wartburg »

apollo hat geschrieben:
renn-wartburg hat geschrieben:bin aber schonmal auf glatteis fliegen gegangen aber hatte mein auto perfekt unter kontrolle.

wie geht denn das? bei glatteis wenn der wirklich rutscht hast du gar nichts unter kontrolle. was rutscht, das rutscht, da helfen dir auch nicht die besten reifen :)


ich bin ja nicht auf ner kompletten eissicht gefahren. waren auf jeden fall gut glatte stellen denn mein auto ist in der kruve komplett ausgebrochen. durch gegenlenken, vom gas gehen UND NICHT BREMSEN konnte ich mein auto so steuern, das ich ein paar meter aufer linken seite von der straße abkam. auf der rechten seite wär meinem panzer ein baum im weg gewesen.


und zum kurvenhalt: wenn ich etwas schneller ine kurve fahr denk ich immer ich fahr autoscooter. das ist schon mies. aber wenn man eh keine kohle hat kann man damit klar kommen.

ich hab das ja alles nur geschrieben damit der marshel net das geld zum fenster raus wirft! klar: markenreifen haben natürlich besseren grip als billigmarken. aber das ist nur nebensache.
denn jeder gute reifenexperte wird dir bestätigen, das markenreifen einfach nur länger haltbar sind (also nutzen sich langsamer ab). hab da nämlich jemanden in der familie der damit arbeitet.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Re: Winterreifen von ATU?

Beitrag von freakxxl »

hatte ich im Winter diese schmalen Reifen udn es waren sogar gute, trotzdem bin ich aus ner Kurve geflogen udn der Wagen wa hinüber!!! Darum lieba etwas breiter!
jeder reifen hat vor- und nachteile. wenn man mit 145er einen kurve mit 90 km/h schafft, schafft man diese mit 165er ungefähr mit 92, soll heißen: jeder reifen hat grenzen. ein schmaler reifen hat aber einen breiteren spürbaren grenzbereich und lässt sich somit auch besser abfangen. außerdem hat der schmale reifen bei aquaplaning vorteil und bei schnee erst recht.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Maggus
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 181
Registriert: 06.05.2006, 17:47
Wohnort: Arnstein (Unterfranken)
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen von ATU?

Beitrag von Maggus »

Ich finde beim Reifen sollte man nicht sparen (kann aber jeder selber entscheiden), klar kann man mit billig Reifen fahren. Aber beim Reifen gehts um die eigene Sicherheit, nicht jeder kommt in eine gefährliche Situation, aber möglich ist es, und dann kann ein guter Reifen Lebensrettend sein.
Reifen haben nun mahl unterschiedlich Gripp, gibt ja nicht um sonst die Reifentest.

Jeder sollt es selber abschätzen, was er für einen Reifen braucht, wenn jemand nur in der Stadt unterwegs ist, braucht er nen anderen Reifen wie jemand der täglich 100 km auf Landstraße fährt.

Ich kann nur sagen, dass die Sommer Reifen meiner Freundin schon fast lebensgefährlich sind, und nächstes Jahr im Frühling runter fliegen.

MFG Maggus
Astra H Caravan Sport Bj. 07 1.9 L 150 PS 320 Nm viel Extras

Astra G Bj: 98 2 liter 82 Ps Diesel mit Klima, Eibach-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung und so. (Verkauft)

B Corsa 1.0 12V Bj: 98 (Schrott)

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Re: Winterreifen von ATU?

Beitrag von polo83 »


Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“