Zentralverriegelung eingebaut -> Strom weg
Zentralverriegelung eingebaut -> Strom weg
Hallo zusammen
Hab mir jetzt ne Zentralverriegelung gekauft und eingebaut.
1. Ein falsches Teil mitgeliefert bekommen, konnte ein Gestänge fast nicht einbauen.
2. Ein Motor ist mir ZWEIMAL abgebrochen, jetzt muss ich einen neuen besorgen
3. Ich hab keinen Saft mehr. Der Motor springt nicht an. Die ganze Elektronik ist flach. Licht hatte ich gestern noch. Mehr aber auch nicht. Kein Scheibenwischer, kein Radio, und schon gar keine Zündung. OK, die Zündung hat zwar gemurmelt, aber passiert ist nix. Auch beim Überbrücken brauchten wir 3 Versuche.
Da die ZV direkt an die Batterie angeschlossen wir, könnte ich mir vorstellen, dass die leer ist. Aber, so viel Strom kann das ding doch nicht schlucken?! Und wenn die Batterie leer ist, dann dürfte ja das Licht auch nicht mehr funktionieren.
Und jetzt das beste!
Die Türen lassen sich über die ZV verschliessen und öffnen, der Wagen aber nicht starten!
Juhu.
Danke für Tipps
Hab mir jetzt ne Zentralverriegelung gekauft und eingebaut.
1. Ein falsches Teil mitgeliefert bekommen, konnte ein Gestänge fast nicht einbauen.
2. Ein Motor ist mir ZWEIMAL abgebrochen, jetzt muss ich einen neuen besorgen
3. Ich hab keinen Saft mehr. Der Motor springt nicht an. Die ganze Elektronik ist flach. Licht hatte ich gestern noch. Mehr aber auch nicht. Kein Scheibenwischer, kein Radio, und schon gar keine Zündung. OK, die Zündung hat zwar gemurmelt, aber passiert ist nix. Auch beim Überbrücken brauchten wir 3 Versuche.
Da die ZV direkt an die Batterie angeschlossen wir, könnte ich mir vorstellen, dass die leer ist. Aber, so viel Strom kann das ding doch nicht schlucken?! Und wenn die Batterie leer ist, dann dürfte ja das Licht auch nicht mehr funktionieren.
Und jetzt das beste!
Die Türen lassen sich über die ZV verschliessen und öffnen, der Wagen aber nicht starten!
Juhu.
Danke für Tipps
- corsa_owner
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 118
- Registriert: 19.02.2004, 15:25
- Fahrzeug: Calibra Turbo
- Wohnort: 57078 Siegen
- Kontaktdaten:
Och da kann man schon einiges falsch machen.
Der Wagen ist merkwürdigerweise heute auf den 2., anch dem tanken auf den 1. und bei der Heimfahrt auf den 1. Versuch angesprungen.
Warum, weiss niemand!
Egal, hauptsache, er läuft.
Villeicht ein kleiner Wasserschaden. Hab beim Einbau die Isolation um den Kabelbaum im Motorraum weggenommen(man hats da viel merkwürdige Paste dran) und nicht mehr drangetan. Nur das Isoband. Und gestern hats geregnet. Als er unter dem Unterstand war, hats geklappt, als er im Regen stand (kurz) nicht mehr. Und zu Hause auch nicht mehr(nach der Fahrt im Regen).
Zum Einbau:
Ich hab ja gesagt, die haben mir ein falsches (fehlerhaftes) Verbindugsteil zwischen Stange und Verriegelungsstange geschickt(4 statt 2 Bohrungen, 2 Bohrungen ohne Gewinde auf der falschen seite, Rille auf der falschen Seite zu den Bohrungen mit Gewinde).
Und den Motor hab ich parallel zum anderen(an der anderen Tür) eingebaut und er ist 2 mal gebrochen.
Der Wagen ist merkwürdigerweise heute auf den 2., anch dem tanken auf den 1. und bei der Heimfahrt auf den 1. Versuch angesprungen.
Warum, weiss niemand!
Egal, hauptsache, er läuft.
Villeicht ein kleiner Wasserschaden. Hab beim Einbau die Isolation um den Kabelbaum im Motorraum weggenommen(man hats da viel merkwürdige Paste dran) und nicht mehr drangetan. Nur das Isoband. Und gestern hats geregnet. Als er unter dem Unterstand war, hats geklappt, als er im Regen stand (kurz) nicht mehr. Und zu Hause auch nicht mehr(nach der Fahrt im Regen).
Zum Einbau:
Ich hab ja gesagt, die haben mir ein falsches (fehlerhaftes) Verbindugsteil zwischen Stange und Verriegelungsstange geschickt(4 statt 2 Bohrungen, 2 Bohrungen ohne Gewinde auf der falschen seite, Rille auf der falschen Seite zu den Bohrungen mit Gewinde).
Und den Motor hab ich parallel zum anderen(an der anderen Tür) eingebaut und er ist 2 mal gebrochen.
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Endweder billigschrott oder zu dumm.
Also,ich hab mal ein echtes gelumpe eingebaut,da hat ne komplette alarmanlage mit 4zv motoren 25€ gekostet,aber selbst die kann man einbaun und in betrieb nehmen one das da ein motor abbricht,und zu den montage teilen,es sind fast immer die glewiche motoren dabei,und je eine stange langlochblech,und da kann man es in jedes auto ohne große probs einbauen.
Also,ich hab mal ein echtes gelumpe eingebaut,da hat ne komplette alarmanlage mit 4zv motoren 25€ gekostet,aber selbst die kann man einbaun und in betrieb nehmen one das da ein motor abbricht,und zu den montage teilen,es sind fast immer die glewiche motoren dabei,und je eine stange langlochblech,und da kann man es in jedes auto ohne große probs einbauen.