zierleisten und schriftzüge
- kaka90
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 91
- Registriert: 12.11.2008, 19:48
- Fahrzeug: Corsa B 1.2i 45PS
- Wohnort: Bottrop
- Kontaktdaten:
zierleisten und schriftzüge
wenn ich meine zierleisten abmachen will und das swing was da drauf is da ja so ekliger schwarzer kleber oder so drunter wie bekommt man den denn weg??
danke
wenn die frage schon mal vorkam bitte sagen wo und sorry
danke
wenn die frage schon mal vorkam bitte sagen wo und sorry
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: zierlaisten und schriftzüge
Den bekommste am besten mit einem Folienradierer weg, kannst aber auch mit Verdünner abwaschen.
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: zierlaisten und schriftzüge
Drecksarbeit! Besonders in dieser Jahreszeit!
Bin auch gerade dabei,
mein Alltagshobel von den Zierleisten zu befreien und
der Kleber, trotz Verdünnung, zieht sich wie Gummi unterm Schuh.
Bin auch gerade dabei,
mein Alltagshobel von den Zierleisten zu befreien und
der Kleber, trotz Verdünnung, zieht sich wie Gummi unterm Schuh.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- kaka90
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 91
- Registriert: 12.11.2008, 19:48
- Fahrzeug: Corsa B 1.2i 45PS
- Wohnort: Bottrop
- Kontaktdaten:
Re: zierlaisten und schriftzüge
und wo bekommt man sonen folienradierer?
- renn-wartburg
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 140
- Registriert: 23.08.2008, 21:52
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Nettetal (NRW)
Re: zierlaisten und schriftzüge
also ich hab mein *SWING* per Hand abgemacht ohne Hilfsmittel.
Hab es nur am Rand mit nem Schlitzschraubenzieher bisschen angehoben und dann abgezogen. Diesen schwarzen Gummikleber hab ich mit dem Daumen abgerubbelt.
Die Zierleisten an der Seite sind auch total leicht. *Opelmaus* hatte mir mal den Tipp gegeben das man die mit ner Angelschnur abmachen kann. Ich habs dann ausprobiert und hat super geklappt.
Hab es nur am Rand mit nem Schlitzschraubenzieher bisschen angehoben und dann abgezogen. Diesen schwarzen Gummikleber hab ich mit dem Daumen abgerubbelt.
Die Zierleisten an der Seite sind auch total leicht. *Opelmaus* hatte mir mal den Tipp gegeben das man die mit ner Angelschnur abmachen kann. Ich habs dann ausprobiert und hat super geklappt.
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Re: zierlaisten und schriftzüge
Faust Aufkleberresteentferner - gibts in jedem Baumarkt - draufschmieren und abwischen, weg ist das Zeug - hab mir früher auch immer die Finger abgerubbelt...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
- rike
- Schrauber
- Beiträge: 287
- Registriert: 23.07.2008, 15:44
- Wohnort: Dransfeld - Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: zierlaisten und schriftzüge
naja so einfach war das bei mir nicht,musste ewig rubbeln..... willl das meinem neue eig machen aber durch die scheiß arbeit überleg ich es mir noch;)
oder corsa-tsi ist das echt so einfach?
oder corsa-tsi ist das echt so einfach?
"Eine Banane ist auch nur eine Banane"
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 40
- Registriert: 25.10.2008, 23:20
- Fahrzeug: Corsa B 1,2l 45PS
- Wohnort: Windeck/Sieg
- Kontaktdaten:
Re: zierleisten und schriftzüge
Also ich habe das auch vor 2 Wochen gemacht aber in ner Werkstatt wo ich mich nen Nachmittag eingemietet habe, also Wetterunabhängig. Ich hab auch nur die Schriftzüge mit nem eingummierten Schlitzschraubendreher angehoben, dann mit der Hand abgezogen und die Klebereste erst mit Verdünner auf nem Tuch eingeweicht und nem WEICHEN Holzkeil abgerubbelt. Ging sehr gut auch wenn ich für alles etwa 1,5 h gebraucht habe. wovon ich persönlich abrate ist dieser Caramba Kleberestlöser!!! Das Zeug hat mal irgendwie so gar nix gebracht. 10€ für nix und wieder nix.
Chuck Norris fuhr mal Golf, den hat er nach 100KM geroundhousekicked und sich einen Corsa schenken lassen (Chuck Norris kauft numal keine Autos, er wünscht sie sich)
- kaka90
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 91
- Registriert: 12.11.2008, 19:48
- Fahrzeug: Corsa B 1.2i 45PS
- Wohnort: Bottrop
- Kontaktdaten:
Re: zierleisten und schriftzüge
so habs direkt mal versucht ohne hilfsmittel also nur mit schraubenzieher angehoben und dann den ganzen scheiß abgeknibbelt
hier das ergebnis
hier das ergebnis
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: zierleisten und schriftzüge
man sieht den schicken hellen streifen
finde die zierleisten in ordnung, schwarz, wie auch in wagenfarbe. aber abmachen sieht total nackig aus m.M.n.
gibt so gar nix her.

finde die zierleisten in ordnung, schwarz, wie auch in wagenfarbe. aber abmachen sieht total nackig aus m.M.n.
gibt so gar nix her.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- kaka90
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 91
- Registriert: 12.11.2008, 19:48
- Fahrzeug: Corsa B 1.2i 45PS
- Wohnort: Bottrop
- Kontaktdaten:
Re: zierleisten und schriftzüge
muss ja auch noch gewaschen und poliert werden das auto ist dreckig und verblasst von daher klar da der streifen noch hell ist


- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Re: zierleisten und schriftzüge
Ich wiederhole mich ungern, aber Kleberesteentferner von Faust
ein altes baumwolltuch/Küchentuch oder ne Rolle Zewa - Leisten ab, das Zeug drauf und nach 10 Minuten abwischen...

Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
- kaka90
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 91
- Registriert: 12.11.2008, 19:48
- Fahrzeug: Corsa B 1.2i 45PS
- Wohnort: Bottrop
- Kontaktdaten:
Re: zierleisten und schriftzüge
ja ab ist die ja schon aber der streifen geht das mit dem zeug auch??
hab gedacht erst mal waschen und dann polieren die schwarzen teile wieder ein bisschen zum glänzen bringen
hab gedacht erst mal waschen und dann polieren die schwarzen teile wieder ein bisschen zum glänzen bringen
- rike
- Schrauber
- Beiträge: 287
- Registriert: 23.07.2008, 15:44
- Wohnort: Dransfeld - Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: zierleisten und schriftzüge
geht das auch wenn das gummi noch drauf is?
"Eine Banane ist auch nur eine Banane"
- kaka90
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 91
- Registriert: 12.11.2008, 19:48
- Fahrzeug: Corsa B 1.2i 45PS
- Wohnort: Bottrop
- Kontaktdaten:
Re: zierleisten und schriftzüge
bei mir klappt das zeuch auch nich -.-