Zuendverteiler einstellen? (C14NZ)

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
daboom
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 06.06.2003, 19:31

Zuendverteiler einstellen? (C14NZ)

Beitrag von daboom »

Hallo

Ich musste bei meinem Corsa (Corsa GT / C14NZ) den Zuendverteiler auswechseln, wie stelle ich den neuen jetzt richtig ein?
Der Motor läuft, ich weiss jedoch nicht ob das so auf die Dauer gesund fuer ihn ist.

mfg daboom

Benutzeravatar
Greenhornet
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 07.11.2002, 11:16
Wohnort: München

Beitrag von Greenhornet »

Gaaaannz einfach Du drehst den Verteiler in richtung Frühzündung(gegen die Drehrichtung) aber nur wenig,dann machst Du einen Fahrversuch,langsahm anfahren und gleich in den 2ten schalten dann HART Gas geben und auf Klopf oder Klingeltöne vom Motor achten,wenn er beim HART gasgeben Klingelt den Verteiler immerwieder in Drehrichtung
weiterdrehen bis das Klingeln aufhört und der Motor das Gas optimal an nimmt,wenn das geschaft ist paßt auch die Einstellung......... :wink:
Gehtnicht gibt`s nicht.Ohne Kaffee kein Kampf.
Selbermachen ist besser als Kaufen.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

@greenhornet
waas?zündeinstellung nach gehör?das kann doch wohl nicht dein ernst sein!das kann man zur not machen,aber nicht als endgültige dauereinstellung.sowas hier reinzustellen finde ich nicht in ordnung, hinterher macht jemand sowas wirklich,und wenn der motor im arsch ist,hat der dann den salat.wenn man nicht so den schnall hat,sollte man besser einmal weniger als mehr posten.
@daboom
das geht so:man schaltet am diagnosestecker die diagnosereizleitung auf masse,so als ob man den fehlerspeicher auslesen will(am besten mit einer aufgebogenen büroklammer).dann startet man den motor.mit einer zündpistole (signalabnahme am in fahrtrichtung rechten zylinder)blitzt man an der kurbelwellenscheibe ab,und verdreht den vetreiler so,bis die nut und der zeiger fluchten.dann zieht man die klemmschraube richtig an und kuckt nochmal sicherheitshalber.dann macht man den motor aus und entfernt die brücke im diagnosestecker.das wars.
wenn du keine pistole hast,musst du halt nach bosch gehen.
mfg uwe

Benutzeravatar
Greenhornet
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 07.11.2002, 11:16
Wohnort: München

Beitrag von Greenhornet »

@Freakxxl

Hast du schon mal ohne Werkzeug gearbeitet???
DAS GEHT AUCH!!!!!!!
und zu Deiner Info ich bin seit 23 Jahren Mechaniker und hab auch einen C14NZ und den hab ich auch so eingestellt,das is jetzt 2 Jahre her und der geht immernoch wie die SAU.(macht auf der Geraden seine 195)
ausserdem haben hier 80% kein Werkzeug und auch keine Kohle (Fürn BOSCHDIENST)und nochwas Du wirst warscheinlich ohne irgend einen Tester garnicht Arbeiten können,oder ohne daß Du in ein Buch schauen mußt,also probier das erst mal aus bevor Du hier Kritisierst und die Leute
zum Boschdienst schickst.
Gehtnicht gibt`s nicht.Ohne Kaffee kein Kampf.
Selbermachen ist besser als Kaufen.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich glaube nicht,daß es darum geht,was ich kann,denn das wirst du wohl kaum beurteilen können.pfuschen,oder wie du es nennst "ohne werkzeug arbeiten",kann ich auch.das sollte aber ein notbehelf sein und keine normale arbeitsweise,das ist einfach unprofessionell,gerade für einen altgedienten mechaniker wie dich.tatsache ist nur,daß hier nicht alle so ein begnadetes ohr haben wie du,und wenn dann die zündung zu früh eingestellt ist,hat man den salat,und dann ist es erheblich teurer,als wenn man sich einmal die blöße gibt,nach bosch zu fahren.
darüber hinaus ist es keine schande,in ein buch zu kucken,lesen bildet! auch in zeiten von 30 fernsehkanälen,dvd und playstation kann das auch sehr entspannend wirken.
wer nicht ins buch schaut,wird zum beispiel nie erfahren,mit welchem drehmoment man was anzieht.auch dies ist gerade für unerfahrene schrauber ohne eine in diesem bezug förderliche ausbildung und berufserfahrung von großem vorteil.
wer nicht genug geld hat,sich einmal die zündung einstellen zu lassen (max. 30 euro),der sollte besser fahrrad fahren oder sich eine zündpistole zum geburtstag schenken lassen.
ich verstehe allerdings auch nicht,warum du als mechaniker nicht einfach mit dem werkzeug,das deine werkstatt hat,die zündung ordentlich einstellst,sondern nach gehör rumprutschst.hier ist übrigens jeder zweite rennmechaniker oder mindestens seit 20 jahren bei opel,da kann ich zugegebenerweise natürlich nicht mithalten.ich würde an deiner stelle aber nicht meinen eigenen job gefährden,indem ich hier im forum tipps gebe,wie ich werkstattbesuche vermeiden kann.oder spekulierst du etwa auf eine zukünftige häufung von motorschäden infolge falsch eingestellter zündungen?
dazu,daß dein 60-ps-teil 195 auf der geraden fährt,brauche ich ja wohl garnichts zu sagen.wer das wirklich glaubt,dem ist auch nicht mehr zu helfen.warum fährt denn ein corsa gsi mit 106 ps gerade mal 195???da müsste deiner ja tatsächlich fast 106 ps haben.wo sollen die denn herkommen?von deiner genialen zündeinstellung vielleicht?dazu würde ich gerne mehr erfahren,weil dann hätte sich hier so mancher teure umbauten oder ordentlich aufpreis beim neuwagen sparen können.
mfg uwe

Benutzeravatar
Greenhornet
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 07.11.2002, 11:16
Wohnort: München

find ich ok aber Büroklammer is besser

Beitrag von Greenhornet »

Du bist aber ein SCHLAUBERGER .......hast du schon mal was von der Grundeinstellung gehört ??? den Rest macht das Steuergerät....
zu deinem GSI Gelaber....beide haben die selbe Übersetzung daher auch die Geschwindigkeit nur ist der GSI schneller auf Geschwindigkeit als der 60 PSler (Wenn nicht einer davorbremst)......und Du Laberbacke hast alles Wissen und Werkzeug dieser Welt.
und andere Kritisieren fid ich von hausaus bescheiden denn das zeugt von Kleingeist der nur von seiner eigenen unfähigkeit ablenken will.
Meinen Job kann ich nicht verlieren weil ich meine Eigene Werkstatt habe.
Und das was ich schon wieder Vergessen hab mußt DU erst mal lernen.
Gehtnicht gibt`s nicht.Ohne Kaffee kein Kampf.
Selbermachen ist besser als Kaufen.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

1)selbstverständlich macht den rest das steuergerät,nur leider hat der 1,4i leider keinen klopfsensor,wie soll dann ein steuergerät merken,daß der motor klopft?
2)nach deiner berechnung müsste dein auto ja auch so schnell wie ein porsche sein,genügend anlauf vorausgesetzt.dies ist aber nicht so,weil mit zunehmender geschwindigkeit der luftwiderstand quadratisch ansteigt,und somit für etwas mehr geschwindigkeit erheblich mehr leistung gebraucht wird.ich hatte mal einen kadett mit 75 ps,der wäre von der übersetzung her 240 gelaufen.ich hätte anlauf von münchen bis hamburg nehmen können,der wäre trotzdem nicht mehr als 170 gefahren.wenn du mit schlauberger meinst,daß ich die physikalischen grundlagen des autofahrens besser drauf habe,gebe ich dir recht.zu laberbacke sage ich nur,daß ich hier nur meine meinung vertrete,ohne anspruch auf allgemeingültigkeit oder unendliches wissen.ich greife hier aber niemanden an, was den ausdruck laberbacke betrifft,sollte man nicht immer von sich auf andere schließen.kuck einfach mal in deinen fahrzeugschein,da steht die höchstgeschwindigkeit drin.
3)andere leute zu kritisieren zeugt nicht von kleingeist.dies ist ein forum,wo jeder seine meinung sagen darf,und ich bin der meinung,daß daboom auch erfahren sollte,wie man es laut opel macht,und nicht nur in irgendeiner hinterhofklitsche,die offenbar noch nicht mal ein stroboskop zur hand hat.
4)wie ich bereits sagte,du wirst wohl kaum beurteilen können,ob ich unfähig bin.was ich gesagt habe,lässt sich mit sicherheit auch in opel-arbeitsanleitungen nachlesen (abgesehen von der büroklammer,das ist bei opel ein stecker).was du gesagt hast,ist auf deinem eigenen mist gewachsen.daboom hat die frage gestellt,also sollte sich selber ein bild davon machen wem er glaubt.es zeugt nur von kleingeist,mit kritik nicht umgehen zu können.wenn du gesagt hättest,daß meine meinung sich mit der von opel deckt,aber deine erfahrungen andere sind,wäre das kein problem gewesen.aber du mußt hier ja sofort das maul aufreißen und dich persönlich angegriffen fühlen.das zeugt in meinen augen von einem eher geringen selbstbewußtsein.
5)wenn du glaubst,daß dein job sicher ist,weil das deine eigene werkstatt ist,weise ich darauf hin,daß das nicht in deinem einfluß liegt,sondern an deinen kunden.insofern ist es egal,ob du angestellter oder inhaber bist.im zweifelsfall gilt:pleite ist pleite.wie es dir aber wirtschaftlich geht,ist mir eigentlich auch egal (ich stelle ja auch nicht meinen lohnstreifen hier als foto rein)und hat auch mit dem thema nicht wirklich was zu tun.
6)was du vergessen hast,ist mir egal.vielleicht hast du ja auch vergessen,wie man eine zündung einstellt.und nochmal:was ich weiß und was ich noch lernen muß kannst du nicht beurteilen.

sei bitte so nett und hacke nicht darauf rum was ich kann oder nicht.du weißt es einfach nicht,weil du mich nicht kennst.ich kann nur sagen,daß ich hier nichts sachlich falsches geschrieben habe,soviel ist klar.
also sei bitte so nett,und erkläre mir,warum ein 60ps-auto mit genug anlauf so schnell wie ein gsi ist,und warum dann ein auto mit genug anlauf bei entsprechender übersetzung bzw. genug gängen unendlich schnell ist,weil das ließe sich aus deiner behauptung folgern!und daraus ließe sich wiederum schließen,daß dein auto auch bei der beschissensten zündeinstellung 195 fahren würde,vorausgesetzt,der anlauf stimmt.damit widersprichst du dir selber,deine vorzeigeobjekt ist in dieser hinsicht nichts wert.
mfg uwe

Benutzeravatar
Greenhornet
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 07.11.2002, 11:16
Wohnort: München

Beitrag von Greenhornet »

Bla Bla Bla Bla so viel Text wegen so einem Käse.........wenn wir uns mal sehen beweis ich es Dir daß er 190 geht und der von einem Bekannten von mir auch und der ist auch Original und nicht getuned.............so und nun ende der Debatte da es mir zu blöd wird mit Dir hier zu streiten wie man eine Züdung einstellen kann oder nicht.Du Schlaumeier :fuck:

Übrigens hast Du angefangen mich hier blöd anzumachen....lese doch nochmal was Du geschrieben hast da oben......so und jetzt AUS
Gehtnicht gibt`s nicht.Ohne Kaffee kein Kampf.
Selbermachen ist besser als Kaufen.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

schade,daß du auf meine fragen nicht eingehst,aber wenn dir schon das lesen zuviel ist,kann ich wohl kaum eine entsprechende antwort erwarten.

mein 90-ps teil fährt nur 180 seit seiner auslieferung,hätte ich mal lieber einen mit 60 ps geholt.für mich ist das thema auch erledigt,wir werden in diesem thread sowieso nicht auf einen nenner kommen,außer der tatsache,daß ich schlau bin,wie du ja immer wieder widerholst.

mfg uwe

daboom
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 06.06.2003, 19:31

Beitrag von daboom »

Hallo zusammen,
habe die Zuendung mittlerweile eingestellt, mittlerweile sogar mit der Blitzlampe kontrolliert.
Bin euch BEIDEN fuer eure Tipps dankbar denn es ist ziemlich schwierig nördlich des Polarkreises eine "Tunndigsenstellenlåmpen" (schwedisch) zu finden, wie ich zum Zuendverteiler kam ist eine filmreife Story, aber ich habe schlussendlich beides geschafft.
Nochmals danke und PEACE

greetz daboom

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“