2.0ne im Corsa Sammelsurium der Informationen

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Benutzeravatar
DJ-Ice
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 88
Registriert: 28.09.2003, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ-Ice »

Also KAT-Versand hat schnell und seeehr informativ geantwortet, RESPEKT muss man da sagen!

Es gibt nen Kadett D3-KAT der kostet "nur" 240 Euro, den könnte man also nehmen. Rohrdurchmesser halt so wie Serie denke ich.
Der KAT wäre etwas kleiner als Serie und rund!
Alternativ könnte man den Omega KAT mit 86er Durchmesser nehmen, der ist flacher aber dadurch halt auch breiter und hat vorne einen 3-Loch Anschluss, da müßte man sich denke ich was basteln dann.

Noch fragen? *g*

corsacker
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 14.01.2004, 17:23

Beitrag von corsacker »

hallü ers ma...

hab aus nem vectra nen c20ne! will ihn in meinen kleinen a reinbasteln nun meine frage(n):
is der umbau gesamt sehr schwierig?
dumme frage: gibts ne anleitung oda nen gscheiten link?
Antriebswellen kürzen geht das so einfach wenn ja wie oder lieber machen lassen, oder doch lieber f13 dranstecken(hab gört dat funzt sehr gut)!

thx scho ma im voraus für eure hilfe cya...
Schaut doch an, was der kleine corsa kann!

Bob
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 26.04.2003, 11:45

Servopumpe

Beitrag von Bob »

Hi!

Wenn du siehst, wass ich bisher an Fragen gestellt habe bzw. mal auf den XE-Bereich geschaut hast, dann kann man mit Sicherheit sagen, dass es für Ungeübte nicht einfach ist.

Wie sieht es eigendlich mit der Servopumpenhalterung am C20NE aus?

Kann man die originale nehmen oder die vom Motor jetzt(X14XE) oder brauch man die Spezialhalterung, die so viele Tuner anbieten???

Keilriemen ist klar, wass passiert aber dann mit den Anschlüssen, wenn man die C20NE originale nehmen will, die Leitungen stehen ja unter ordentlichem Druck bei Lenkmanövern.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

man muß die leitungen vom corsa nehmen..

was den kat betrifft...rund hört sich gut an...du musst nur beachten,daß du dann die bremsen vom kadett e gsi vorne und hinten haben musst... und 195/50 r 15,sonst änderst du die übersetzung.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Bob
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 26.04.2003, 11:45

Beitrag von Bob »

Wie, Übersetzung ändern???, ich will weiter 195-45-14 fahren und verbaue trotzdem die 16V-Bremsanlage...

Die Bereifung ist ja schließlich bisher auch eingetragen gewesen und wird unter Beibehaltung des bisherigen Getriebes(F15) weiter verwendet werden.

Grüsse
Lars

Benutzeravatar
DJ-Ice
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 88
Registriert: 28.09.2003, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ-Ice »

Servopumpenhalter werde ich erstmal nicht kaufen, mal schauen ob man das Teil nicht so basteln kann.

Ein runder KAT ist nicht schlecht, aber ein flacher wäre besser wegen Tieferlegung!

Übersetzung hat nur was mit Getriebe und Reifen zu tun! Vorne nimmt man natürlich die 256er Bremsanlage. Ich fahre nachher auch mit 195/45 R14, soll wohl nicht das Problem sein hoffentlich. F16 Getriebe übernehme ich dann.... Gibt ja auch Kadetts mit 14 Zoll...

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

glaubs mir....nimm nen runden kat...ein flacher vom kadett oder so passt nicht richtig in den tunnel,dann hast du das problem mit der tieferlegung...ich habe auch nen runden und der kat ist von der seite nur ca. 1 cm zu sehen,der tiefste punkt ist die ölwanne...
wenn amn ein anderes getriebe und andere reifendurchmesser wählt,ändert man die übersetzung,und wenn die nicht geändert werden darf,hast du dann ein problem.daß die übersetzung gleich sein muß,bezieht sich nicht auf das auto,sondern auf den einzubauenden motor,sprich den ne...der corsa muß hinterher dieselbe übersetzung haben wie das spenderfahrzeug,ich würde nen kadett angeben,weil da eben 195/50r15 dem seriendurchmesser entsprechen.ansonsten nochmal mit dem tüv quaken..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

@freakxxl

Welchen KAT hast du genommen?

Runde Metall-Kats gibts doch günstig bei Unifit, oder?

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich fahre nen b...ich habe das teil von hjs genommen,da bin ich jetzt auf eur II und spare ca 150 euro im jahr....der passt wie arsch euf eimer..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Bob
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 26.04.2003, 11:45

Beitrag von Bob »

Hi!

Ich hab mit Marcel gesprochen von SP, da trägt der TÜv das unter Abgasnorm D3 mit 14 Zoll, 195-45-14 und F15 ein, wäre kein Problem, sagte er.

Grüsse
Lars

Benutzeravatar
DJ-Ice
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 88
Registriert: 28.09.2003, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ-Ice »

Naja, ich will wenigstens ein F16 mit 195/45 R14 eingetragen bekommen.
Hoffe das klappt, sonst wäre ich wiedermal enttäuscht.
So ziemlich alles ist geklärt, um bald mal mit dem Motorumbau beginnen zu können... Wenn es jetzt daran scheitern oder sich verzögern sollte, dan.... :fuck:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

...dann fahr irgendwo hin,wo man das eingetragen kriegt.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

Zur Servo:
Welche Riemen habt ihr denn verbaut? Ist das egal beim B ob Flachriemen oder normal?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich würde den keilriemen nehmen,der geht definitiv...mit flachriemen klappt das wahrscheinlich nicht,weil die motoren mit flachriemen auch eine andere spannrolle haben und deshalb auf der steuerseite dicker sind.dazu kommt,daß man den halter für die pumpe ändern muß,deshalb wäre der flachriemen unter umständen zu lang.fazit: keilrimen geht auf jeden fall, flachriemen nur mit vielen fragezeichen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Bob
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 26.04.2003, 11:45

Beitrag von Bob »

Da ich nen recht neuen C20NE gekauft habe und nicht weiß, ob eventuell noch eine WFS verbaut wurde, frag ich mal euch.

Calibra A Motor: Nr. R90400095.

Hat da einer eine Ahnung, nicht das ich nachher ohne Funktion dastehe, wenn der Motor fertig eingebaut ist, das wäre echt fatal und würde mich nicht sehr beglücken.

Grüsse
Lars

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“