2,5 Motronic / 2,8 Motronic
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 89
- Registriert: 10.06.2008, 13:04
2,5 Motronic / 2,8 Motronic
Hexy Leute habe mal ne Frage,
Kann man ein 2,5er kabelbaum mit nem 2,8er Kabelbaum kombinieren? Also 2,8er Motorkabelbaum und 2,5er den kabelbaum wo Licht drann hängt und tacho usw?
Kann man ein 2,5er kabelbaum mit nem 2,8er Kabelbaum kombinieren? Also 2,8er Motorkabelbaum und 2,5er den kabelbaum wo Licht drann hängt und tacho usw?
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: 2,5 Motronic / 2,8 Motronic
ja das kann man machen aber man müßte gucken ob die verbindungsstecker gleich sind von der form und der steckerbelegung.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 89
- Registriert: 10.06.2008, 13:04
Re: 2,5 Motronic / 2,8 Motronic
nee der runde verbindungsstecker ist nicht gleich, der von der 2,5er motronic hat11 belegungen und der von der 2,8er nur 6.l Könnte man da vllt neue kabel ziehen und son stecker vom 2,5er drann löten?
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: 2,5 Motronic / 2,8 Motronic
dann ist die 2.8 motronik aus nem anderen modell wie der inenkabelbaum von der 2.5. möglich ist das sicherlich ,aber da fehlen dann ein paar kabel die du am motor stg kabelbaum ändern mußt .Warum willsten das überhaupt umbauen bzw für welches fahrzeug und warum vielleicht gibts ja ne möglichkeit es einfacher zu verkabeln aber dafür brauch ich mehr infos.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 89
- Registriert: 10.06.2008, 13:04
Re: 2,5 Motronic / 2,8 Motronic
Also das Auto ist ein Kadett C Coupé. Zur zeit bauen wir den motor rein. Jetzt hat mein kollege nur nen 2,8er Motor mit dem passenden Motorkabelbaum von einem Astra F. Und der Innenkabelbaum ist von einem Kadett E 2,5er Motronic. beides mal c20xe
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: 2,5 Motronic / 2,8 Motronic
um den motor zum laufen zu bringen brauchste den inneraum kabelbaum vom kadett doch garnicht ,da kannste den orginalen vom ccoupe drin lassen. An der 2.8 motronik brauchste nur 3 kabel anklemmen und der motor läuft und der inneraum kabelbaum gehört nicht dazu
2 fach stecker neben der einspritzleiste
rot -dauerplus
schwarz zündungsplus
im inneraum
rot/blau -an die benzinpumpe

2 fach stecker neben der einspritzleiste
rot -dauerplus
schwarz zündungsplus
im inneraum
rot/blau -an die benzinpumpe
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 89
- Registriert: 10.06.2008, 13:04
Re: 2,5 Motronic / 2,8 Motronic
wir wollten den aber nehmen wegen der lcd
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: 2,5 Motronic / 2,8 Motronic
das lcd kann man auch ohne inneraum kabelbaum anschließen .Das einzige wofür man den innenraum kabelbaum braucht wäre wenn ihr die check control mit verbauen wollt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 89
- Registriert: 10.06.2008, 13:04
Re: 2,5 Motronic / 2,8 Motronic
nee das wollen wir nicht nur lcd. Aber es müsste doch genauso gut gehen dass wir den astra f 2,8er motorkabelbaum nehmen und den innenraum vom kadett e. Lichter habe ich schon angepasst und zündung auch
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: 2,5 Motronic / 2,8 Motronic
dann wäre es am einfachsten ,wenn ihr den runden verbindungsstecker vom astra besorgt und alle übrigen kabel in den inneraum zieht damit die kabel da weg sind.Und dann verbindet ihr einfach die übrigen kabel die an den steckern neben dem stg stecker sind mit den passenden kabeln vom kadett kabelbaum.
An dem runden astra stecker sind ja glaub ich nur 4 kabel für anlasser sw/rt ,ödruck gn/bl ,lima bl/ws und zündungsplus sw
auf jedenfall müßt ihr wenn nicht im kadett kabelbaum vorhanden einen diagnosestecker z.b. vom corsa a nachrüsten damit ihr fehler auslesen könnt.
An dem runden astra stecker sind ja glaub ich nur 4 kabel für anlasser sw/rt ,ödruck gn/bl ,lima bl/ws und zündungsplus sw
auf jedenfall müßt ihr wenn nicht im kadett kabelbaum vorhanden einen diagnosestecker z.b. vom corsa a nachrüsten damit ihr fehler auslesen könnt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 89
- Registriert: 10.06.2008, 13:04
Re: 2,5 Motronic / 2,8 Motronic
alles klar dank dir ralf Wenn was ist schreibe ich dir ne pm hast mir schonmal weitergeholfen (theoretisch) Praktisch werde ich das am freitag ausprobieren.
Ich bin dann mal weg dank dir nochmal
Ich bin dann mal weg dank dir nochmal
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: 2,5 Motronic / 2,8 Motronic
kein problem leg mich jetzt auch erstmal ins bett
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 89
- Registriert: 10.06.2008, 13:04
Re: 2,5 Motronic / 2,8 Motronic
Hey Ralf hab noch nen paar Fragen.
Also habe jetzt soweit alle Kabel zusammengefügt von den Runden Steckern aber ich wollte noch wissen wofür die anderen sind bzw ob die wichtig sind...
Also ein Kabel ist von der 2,8er Motronic übrig von dem Runden Stecker und zwar Schwarz-Gelb.
Und von der 2,5er Motronic ist übrig Grün/ Blau-Gelb/ Blau - Rot und Rot - Blau (Benzin????)
Also habe jetzt soweit alle Kabel zusammengefügt von den Runden Steckern aber ich wollte noch wissen wofür die anderen sind bzw ob die wichtig sind...
Also ein Kabel ist von der 2,8er Motronic übrig von dem Runden Stecker und zwar Schwarz-Gelb.
Und von der 2,5er Motronic ist übrig Grün/ Blau-Gelb/ Blau - Rot und Rot - Blau (Benzin????)
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: 2,5 Motronic / 2,8 Motronic
auf welcher seite ist das schwarz gelbe kabel denn auf der anlasserkabelbaum seite oder auf der lichtkabelbaumseite ,bzw wie ist die farbe auf der anderen seite an dem anderen stecker? Ich würde sonst sagen,das das zündungsplus ist,denn sw/ge ist beim kadett zündungsplus.
bei den anderen kabeln am lichtkabelbaum vom kadett
grün -drehzahlmesser
rot/blau - benznpumpe
blau/gelb- kabel für öldruckmanometer im tacho
Blau/rot - wegstreckensignal
Um es für dich so einfach wie möglich zu machen ich würde diese übrigen kabel außer das blau/gelbe einfach in den innenraum ziehen und von dort in den rechten fußraum legen,denn diese kabel sind an den 3 steckern beim stg stecker auch vorhanden und müssen dort eh verbunden werden.
bei den anderen kabeln am lichtkabelbaum vom kadett
grün -drehzahlmesser
rot/blau - benznpumpe
blau/gelb- kabel für öldruckmanometer im tacho
Blau/rot - wegstreckensignal
Um es für dich so einfach wie möglich zu machen ich würde diese übrigen kabel außer das blau/gelbe einfach in den innenraum ziehen und von dort in den rechten fußraum legen,denn diese kabel sind an den 3 steckern beim stg stecker auch vorhanden und müssen dort eh verbunden werden.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 89
- Registriert: 10.06.2008, 13:04
Re: 2,5 Motronic / 2,8 Motronic
Nee beim Kadett ist Zündungplus schwarz am Stecker X5.
Ich habe jetzt alle Kabel zusammen aber den Öldruckmanometer finde ich net beim Astra F kabelbaum (2.8 Motronic)
Ich habe auch noch ein stecker wo ich kein gegenstück habe. Muss ich mal nen Photo von machen
Schwarz - Gelb war Spannungsversorgung Rückwärtsgangr vom Stecker X5 Astra Motorkabelbaum und verbunden habe ich es mit dem dünnen schwarzen vom Stecker X5 Kadett
Ich habe jetzt alle Kabel zusammen aber den Öldruckmanometer finde ich net beim Astra F kabelbaum (2.8 Motronic)
Ich habe auch noch ein stecker wo ich kein gegenstück habe. Muss ich mal nen Photo von machen
Schwarz - Gelb war Spannungsversorgung Rückwärtsgangr vom Stecker X5 Astra Motorkabelbaum und verbunden habe ich es mit dem dünnen schwarzen vom Stecker X5 Kadett