2L 16v hat probleme

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

2L 16v hat probleme

Beitrag von OJ »

Hi.
Also...ich spreche hier nicht von nem XE, sondern von nem Mitsubishi Motor. Aber da er von der Technik ähnlich ist, dachte ich mir, frag hier mal...

Also...hier das Problem :

Manchmal (das ist ja das komische) ruckelt der wie verrückt beim beschleunigen im Bereich von 1500 - 4000 Touren. Ab 4000 geht der wie ganz normal. Und manchmal hat er dieses Problem halt nicht....

Lambdasonde haben wir schon erneuert. Und auch mal geguckt ob irgendwelche Stecker vom LMM oder so locker, bzw. Kabel kaputt sind.

Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Verteiler?

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

ähnliches proiblem hatte mein kumpel auch mal, muss nochmal nachfragen aber ich meine bei ihm ist es damals der klopfsensor gewesen (hört sich komisch an, iss aber so)
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Jetz kommts noch besser....
Der hat auch ne Gasanlage. Aber auch Benzin. Kann man elektronisch umschalten. Wir haben mal das Hauptventil vom Gastank abgeklemmt, weil wir dachten, dass sich Gas mit Benzin vermischt.
Haben dann auf Gas umgeschaltet und wie erwartet ging der auch aus, weil halt kein Gas mehr kommt.
Dann das komische : Danach ruckelt der noch extremer und erst nach ca. 5km stellt sich wieder das "normale ruckeln" ein...
Wenn man aber Vollgas gibt, also während der ruckelt das Pedal ganz durchdrückt fährt er normal....

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

also nochmal:

- die hütte ist eine hybrid-karre?
- wenn nicht mit benzin gefahren wird looft der wagen normal?
- bei benzin looft der dreckig?

- ist das ruckeln permament oder nur ab und zu?
- habt ihr in letzter zeit schon mal am getriebe/motor rein zufällig gebastelt?? :mrgreen:
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich denke der hat nur ne flüssiggasanlage,das scheint keine hybrid-kiste zu sein..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Also...

Der hat ne Flüssiggas-Anlage, und läuft auch auf Benzin.
Anfangs hatte er Probleme wenn man auf Gas umgeschaltet hat. Dann bekam er aber auch Probleme auf Benzinbetrieb.
Nachher wars so krass, dass er auf Gas gar nicht mehr lief und auf Benzin normal. Bis dann dieses Ruckeln auftrat.
Hatten mal die Lambdasonde gewechselt. Aber brachte keinerlei Veränderung.
Das komische ist auch, dass er ja unter Volllast(Gaspedal voll durchtreten) normal zu laufen scheint. Und auch wenn man normal GAs gibt ist es als wenn bei ca. 4000 Touren ein Turbo einsetzt (hat natürlich kein Turbo) und er läuft wieder normal

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“