Ich habe einen Austauschmotor in meinen Corsa Umgebaut !
Der motor sitzt aber ich bekomme ihn nicht an ,und einen Zündfunken hab ich auch nicht
Ich habe Die Transistorzündung vom alten abgebaut ,und die war heile
kann mir einer helfen ,Wir sind noch in der Garage und Rätseln rum
Austauchmotor springt nicht an
Re: Austauchmotor springt nicht an
schon an der zündspule kein funke? alle masseverbindungen angeschlossen?
VW-ler aus Leidenschaft!
- corsaer
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 115
- Registriert: 15.07.2007, 12:19
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: Austauchmotor springt nicht an
Wegfahrsperre??
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Austauchmotor springt nicht an
Welcher Corsa? Baujahr?
Was fuer ein Motor? Kennbuchstaben, Hubraum, Leistung.
Was fuer ein Motor? Kennbuchstaben, Hubraum, Leistung.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Re: Austauchmotor springt nicht an
läuft die Spritpumpe? Wenn nicht:Zündplus des Steuergerätes angeschlossen?
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
Re: Austauchmotor springt nicht an
Ohne vernünftige Angaben zum alten und neuen (Austauschmotor) Motor wird dir sicherlich niemand helfen können.