C14SE mit Turbo

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: C14SE mit Turbo

Beitrag von Cali-LET »

Kann man nicht verallgemeinern.

Gründsätzlich gilt:

Zündung vor: AGT sinkt
Zündung nach: AGT steigt

Gemsich fett: AGT runter
Gemisch mager: AGT hoch

Wenn du aber ZU fett bist, dann kann es sein, dass der HC Anteil in den Abgasen enorm steigt und im Auspuff eine Nachverbrennung stattfindet, was die AGT unnötig in die höhe treibt.
Bild

Benutzeravatar
Corsa1986
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2007, 15:59
Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
Kontaktdaten:

Re: C14SE mit Turbo

Beitrag von Corsa1986 »

Cali-LET hat geschrieben:K03 sollte ein guter Kompromiss sein
Genau und die GT20 und 25 Lader :wink:
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.

Benutzeravatar
mogli-fidi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 190
Registriert: 23.02.2007, 20:43
Fahrzeug: corsa a
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Re: C14SE mit Turbo

Beitrag von mogli-fidi »

naja danke erst mal für die info`s werd est mal versuchen die karre mit den jetzt vorhandenen komponenten zum laufen zu bekommen! wenn das nicht alltagstauglich wird dann kann ich mir immer nich nen anderen lader zulegen!

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: C14SE mit Turbo

Beitrag von corsia »

und wie siehts aus?

bitte mach ma bilder!!!!

mfg

Benutzeravatar
mogli-fidi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 190
Registriert: 23.02.2007, 20:43
Fahrzeug: corsa a
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Re: C14SE mit Turbo

Beitrag von mogli-fidi »

derzeitig warte ich noch auf den neuen lader! der erste war im arsch schon bevor er richtig eingebaut war. als ich endlich die ölzu- und rücklaufleitungen angeschlossen hatte, drückte auf beiden seiten öl durch die welle! sobald es weiter geht gibt es auch bilder

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: C14SE mit Turbo

Beitrag von corsia »

lader schon da? *gg*

Benutzeravatar
mogli-fidi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 190
Registriert: 23.02.2007, 20:43
Fahrzeug: corsa a
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Re: C14SE mit Turbo

Beitrag von mogli-fidi »

ist heute entlich angekommen! werd mich nächste woche mal wieder dran setzten juhu. hauptsache der ist jetzt auch dicht!

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: C14SE mit Turbo

Beitrag von corsia »

hallo

wie siehts aus?

fotos?

mfg

Benutzeravatar
mogli-fidi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 190
Registriert: 23.02.2007, 20:43
Fahrzeug: corsa a
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Re: C14SE mit Turbo

Beitrag von mogli-fidi »

also neuer turbo ist drin und kühler hab ich inzwischen auch wieder eingebaut! muss jetzt aber noch den rücklauf an der ölwanne anbasteln und mir nen hosenrohr zusammenschweißen. Ist mir im moment einfach zu kalt um aufm ffußboden rumzukrabbeln! aber der sound ist schon mal geil! :gun:
Dateianhänge
turbodrin.jpg
turbodrin.jpg (31.24 KiB) 2384 mal betrachtet
turbo1.jpg
turbo1.jpg (29.93 KiB) 2382 mal betrachtet

Benutzeravatar
Corsa1986
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2007, 15:59
Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
Kontaktdaten:

Re: C14SE mit Turbo

Beitrag von Corsa1986 »

Sieht schonmal sehr gut aus :)
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: C14SE mit Turbo

Beitrag von Cali-LET »

Was mir persönlich etz net so ganz toll gefällt.
Auf dem unteren Bild scheint es so, dass das mittelteil etwas schief steht.
Kann aber auch täuschen.

Würd ich evtl mal versuchen grade zu drehen.
Bild

Benutzeravatar
mogli-fidi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 190
Registriert: 23.02.2007, 20:43
Fahrzeug: corsa a
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Re: C14SE mit Turbo

Beitrag von mogli-fidi »

das zweite bild ist nach dem drehen endstanden! ist also jetzt alles grade!

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Re: C14SE mit Turbo

Beitrag von Trancer87 »

und und und???

Benutzeravatar
mogli-fidi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 190
Registriert: 23.02.2007, 20:43
Fahrzeug: corsa a
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Re: C14SE mit Turbo

Beitrag von mogli-fidi »

morgen früh geht es weiter halte euch auf dem laufenden!

Benutzeravatar
mogli-fidi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 190
Registriert: 23.02.2007, 20:43
Fahrzeug: corsa a
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Re: C14SE mit Turbo

Beitrag von mogli-fidi »

so leitungen sind alle angeschlossen den fehler warum der lader geleckt hat hab ich auch endlich gefunden! Die Rücklaufleitung war einfach zu klein! jetzt müsten samstag mit glück die letzten samco schläuche ankommen dann noch ladeluftleitungen drauf und probefahrt machen! bor was freu ich mich da schon drauf

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“